Hi Marie!
Das mit dem Wegrennen macht Aron auch.
Wenn sie nicht kommt, wenn du sie rufst, dann hol sie nicht ab. Geh einfach weg. So machen wir das jetzt immer. Wir lassen ihn einfach stehen. Irgendwann merkt er, dass es Ernst ist und kommt wie ein Irrer hinterhergerannt.
Wenn wir irgendwo hinfahren wollen und ich komme Aron im Garten mit seinem Geschirr entgegen, haut er ab. Da ist nix zu machen. Genauso wenn er irgendwas im Maul hat. Auch dann lassen wir ihn stehen und fahren ohne ihn. Nur so merkt er es.
Bei der Hundetrainerin wollte er mal nicht reinkommen, da hat sie ihn auch einfach draußen gelassen. Irgendwann hat er dann an der Tür gekratzt.
Manchmal sind wir schon so weit weggegangen, dass wir ihn gar nicht mehr gesehen haben. Ich weiß, dass das gefährlich sein kann, aber er kam immer hinterher.
Und mit dem Beißen verstehe ich auch nicht. Aron macht das immer bei einer einzigen Frau, die mit ihm als Baby immer so komische Spiele wie "in den Ärmel beißen" gemacht hat. Den Kontakt mit ihr habe ich unterbunden, aber wenn er sie dennoch mal sieht, geht das gleich los. Einmal hat er es dann auch bei mir versucht. Da hab ich ihn so zusammengeschissen, dass er das nie wieder gemacht hat. Ich hab ihm direkt danach provokant meinen Arm hingehalten, da hat er beschwichtigt (weggeschaut). Ist nie wieder vorgekommen.
Was du in dem Fall machen kannst, weiß ich auch nicht so genau.
Aber mal eine kleine Anmerkung: es heißt spazieren ohne r. Das hast du auch immer in den Mails geschrieben, deswegen wusste ich jetzt gleich, dass das dein Thema ist Nur fürs nächste mal.
Ich wünsch dir einen schönen Tag, nächste Woche bin ich übrigens wieder in Jena mit Aron. Vielleicht klappt es ja mal.