ZitatNaja aber beim Kommando Sitz, ist doch der Bewegungsablauf: setzt deinen Hintern auf den Boden.
Und beim Platz sind doch auch die Pfoten auf dem Boden?!
Ich find den Vorschlag "Down" auf jedenfall gut.
ich steh grad auf´m schlauch???
ZitatNaja aber beim Kommando Sitz, ist doch der Bewegungsablauf: setzt deinen Hintern auf den Boden.
Und beim Platz sind doch auch die Pfoten auf dem Boden?!
Ich find den Vorschlag "Down" auf jedenfall gut.
ich steh grad auf´m schlauch???
mach´s doch wie ich...
ich zeig ihm immer süße welpenbilder von seiner lieblingsrasse und dann geh ich auf die notseiten und zeig ihm die armen und süßen hundis...
im moment steck ich zwar mitten im examen und die bedingungen für einen zweiten sind nicht gegeben, aber so arbeite ich schonmal vor
bei ner blasenentzündung würde sie aber doch draußen auch pullern...
sie hat das womöglich schon so verknüpft...heim kommen = muss mich hinsetzen...du musst sie also erneut stubenrein machen, ist mit einer fehlverknüpfung aber etwas schwieriger!
es kommt schon mal vor, dass hündinnen nach dem kastriern inkontinent werden. aber ich dachte, dass sie sich dabei nicht extra hinsetzen, sondern es läuft halt einfach...
könnte das nicht auch ein verhaltensproblem sein? wie beurteilst du die situation, bist ja direkt vor ort und kennst den hund mittlerweile schon etwas!
Zitat
was meinste denn damit??
na wenn du dem hund das kommando sitz gibst, dann steht er doch in diesem moment oder läuft oder er liegt im platz...er macht keinen kopfstand oder fliegt! das meinte ich nur damit!
finnrotti: find ich auf jedenfall sinnvoll es vom normalen sitz zu trennen, darfst du dabei sichtzeichen geben?
ich mach zwar kein obedience, aber kenn die übung und hab sie auch schon mit meinem geübt. dabei habe ich mit dem kommando eben ein zusätzliches sichtzeichen eingeführt. bei uns funktionierts!
ZitatWas genau soll Dein Hund denn beim Sitz aus dem Steh anders machen als beim "normalen" Sitz?
Sorry, ich versteh´s grade wirklich nicht, weil sich mein Hund aus dem Steh genauso setzt wie z.B. aus der Bewegung oder wenn sie vor oder neben mir steht und dann Sitz machen soll.
Für mich macht halt ein neues Kommando nur dann Sinn, wenn sich der Bewegungsablauf verändern soll.
Aber eigentlich war das ja auch gar nicht Deine Frage, sorry, ich mach mir schon wieder zu viele Gedanken
nö, ich kann deinen gedankengang nachvollziehen.
der hund steht eigentlich immer auf seinen vier beinen beim kommando sitz, ausser er liegt.
oder gibts hier flegende rottis?
"hock di hie"
alternativ auch nur "hock" oder "setzen"
ich habe herausgehört, dass dein hund scheinbar öfter krank ist und da defizite hat. hast du auch schonmal die schilddrüsenwerte kontrollieren lassen? eine unterfunktion kann erhöhnte aggressivität zur folge haben. ausserdem würde ich kontrollieren, ob er nicht im moment der hundekontakte oder auch in der anderen situation mit dem mann in irgendeiner form schmerzen hat. durch die ekzeme oder so???
also ich nehme als alternative eine hochfrequenz pfeife....is auch net schlecht!
die passen ja wirklich toll zusammen!!!
hat sie sich schon eingewöhnt? wie läufts denn? ich find cattle dogs ja auch klassen...
ach wie schön, auch gerne haben will