Beiträge von Tina5

    Hund und Sport Hungenberg.

    Isi-Fan Wie schön, ich habe einen Leidensgenossen :D . Danke für den Tipp mit dem Wick, den werde ich direkt in die Tat umsetzten.

    Ich hatte vor nur noch gewolftes Fleisch zu kaufen, damit ich es nicht noch klein schneiden und somit genauer begucken, muss......aber wenn es besser riecht sollte ich noch mal genauer darüber nachgrübeln.
    Wollte mal zum Futtergeschäft in Duisburg Meiderich, da kann ich mir das Fleisch dann genau anschauen was ich kaufe.
    Hoffe nun, dass ich einfach nur Pech hatte, das nächste besser riecht und ich "härter" werde und natürlich muss es dem Hund schmecken aber Hardcorebarfer werde ich wohl nie, kann mir nicht vorstellen was zu verfüttern, dass noch Fell oder Hufe hat :schockiert: .
    Freue mich über weitere Erfahrungen/Ratschläge :gut:
    Tina

    [quote="susami"]:???:

    Wie hast Du Aufgetaut?

    Die Fleischpakete von H&S riechen normalerweise ganz genauso, als wenn Du für Dich beim Metzger Gulasch kaufst.

    Hallo und lieben Dank für eure Antworten, bin echt am verzweifeln.
    Ich habe es aufgetaut indem ich es erst auf der Küchentheke gelegt habe, bis es angetaut war, damit ich es aus der Tüte bekomme, dann habe ich es in einer Tupper getan und dann im Kühlschrank, außer dem Teil, den Domingo ertwa eine Stunde später zu futtern bekommen hat.
    Also, von H&S hatte ich auch nur Gutes gehört und die Ware kam auch gefroren hier an aber wie Gulasch riecht es kein bischen, wenn es so wäre, wäre ich ab sofort Vergetariererin :schockiert: . Trotzdem fühle ich mich etwas besser, vielleicht hatte ich einfach pech und das nächste Fleischpaket riecht besser. Habe ich beim auftauen Mist gebaut? War ja sehr warm draußen. Okay, sehr helle war es nicht das schon stinkige Fleisch im Müll zu schmeißen, danke für den Trick mit dem Einfrieren der Reste, Sundri, hätte ich auch darauf kommen können :headbash: .
    Hatte mich echt geekelt und einen würgereiz, hatte schon daran gedacht, alles in die Tonne zu schmeißen, werde es aber weitermachen -hugh-.
    Von dem Rindermix habe ich noch 13 Pakete, die lasse ich erstmal in die Truhe und nehme was vom Huhn raus und lasse es in der Tüte im Kühlschrank auftauen (Schwanie schrieb das in dem Plastik die meisten Bakterien sind, deshalb wollte ich das da raus nehmen). Hoffe jetzt nur noch das das nächste besser riecht und das der Hund das gerne frißt :gott: .
    @ Bienchen: Nein, Pansen ist nicht drin, soll nur Muskelfleisch sein, an Pansen darf ich noch gar nicht denken........
    Gebe zu, dass ich schon ziemlich empfindlich bin, fühle mich aber nun doch getröstet, dass der Geruch offenbar wirklich nicht normal war. =)
    Danke, ihr Lieben!
    Bin offen für viiiiiiiele weitere Ratschläge!!!

    Tina

    Hallo, ihr geruchsunempfindlichen Barfer!
    Ich schreibe mit grünen Gesicht, das ist ja eklig!
    Also, ich habe mich nun seit längerer Zeit über das Barfen informiert und vor 2 Tagen angefangen, mit Putenbrustfilet, erst angebraten, dann halb-halb dann roh, nur mit Babygläschen dabei und Domingo hatte es in sekundenschnelle weggefuttert.

    Letzte Woche kam auch meine Sachen von H.u.S. habe alles in die Truhe gepackt. Gestern habe ich dann fürs Abendmampf den Rindermix aufgetaut und es dem Wuffel, mit Joghurt gegeben, habe dabei schon nur durch den Mund geatmet, der Gestank ist ja der Hammer! Und Domingo hat es nicht mal gefressen,
    habe es dann im Abfall geschmissen. Heute Morgen weckt mich mein Mann und brüllte mich an, die ganze Küche würde stinken, leider musste ich ihm recht geben. Den Rest, ohne Joghurt, wollte der Hund auch nicht, ich mußte es anbraten (habe dabei die Luft angehalten) und mußte dann noch so tun als wenn es die Katzen fressen dürfen damit Domingo es fraß, tat er, war aber nicht begeistert.
    Hatte ich nur Pech oder stinkt es immer so? Darf gar nicht an Donnerstag denken, da steht Pansen auf dem Futterplan.
    Kann man sich da echt daran gewöhnen? Habe gerade gehört, wie Oliver zu einen Nachbarn sagte: " Nein, bei uns ist keiner gestorben".Kommt dem Geruch aber sehr nahe.
    Habe ehrlich gesagt schon die Nase voll vom Barfen, da ich aber seit Wochen nur lese und rechne für den Futterplan, ein kleines Vermögen für Fleisch und Zusätze ausgegeben habe und weiß das es besser für Hundi ist, will ich nicht so schnell aufgeben. Allerdings war der Hund auch nicht begeistert. :???:
    Hattet ihr von Anfang an keine Probleme damit? Genauer anschauen darf ich mir das Fleisch, ehrlich gesagt, auch nicht, bin ich extrem empfindlich???
    Verratet mir eure Tricks! :gott:

    -hilfeeeeeeeeee- :hilfe: :hilfe: :hilfe:
    Tina

    :gut: Danke euch allen!

    Habe für den Anfang einiges Falsches bestellt :ops: , aber es ist ja haltbar in der Truhe :roll: . Werde nun mit 2 Sorten Fleisch und 2 Sorten Gemüse beginnen und wenn es keine Probleme gibt, ab der 2.ten Woche steigern. Habe direkt hier in der Nähe einen neuen Laden gefunden der sich auf`s Barfen spezialisiert hat, da werde ich das noch fehlende Fleisch kaufen. Und dann.....einfach loslegen und das Beste hoffen :D

    Viele Grüße!

    Tina

    :???: So, ich habe das Buch von der Swanie Simon verschlungen und auch schon seeeeehr viel im Internet gelesen, mit dem Ergebnis dass ich nun weniger weiß als vorher, da mir das Hirnchen raucht :headbash: .
    Habe nun online eine ganze Menge bestellt, müßte nächste Wochen ankommen,viel Abwechslung wollte ich meinen Wuffel gönnen und ihm damit was Gutes tun, habe dem entsprechend Stunden gebraucht um einen Futterplan zu erstellen und nun habe ich gelesen, dass Am Anfang am besten nur eine Fleischsorte gefüttert werden soll, erst gar kein Gemüse, dann langsam mit einer Sorte anfangen. Liebe Barfer, habt ihr das auch so gemacht? Vielleicht könnt ihr mir mal in etwa eure Pläne für die ersten Wochen aufschreiben? Nur als Anhaltspunkt, bin etwas überfordert :ops: .
    Als RFK habe ich an Hühnerflügel gedacht, nun hat man mir gesagt, dass man Hühnerflügel auf keinen Fall am Anfang geben soll und auch später nur wenig? Also, mit was für Knochen soll ich anfangen?????? :hilfe:
    Hundi ist 5, wiegt 18 Kilo, schlank, kastriert, mittel aktiv.
    Da fällt mir noch was ein, dürfen die Hunde von Anfang an Pansen bekommen? Auch da sind die Meinungen ja sehr gespalten.
    Ich hoffe sehr das die gleichen Fragen nicht schon 54546 gestellt wurden aber ich lese hier schon seit 3 Abenden und habe nichts Genaueres gefunden.
    Freue mich über viele Antworten :gut:

    Danke!!
    Tina