Hallo, ihr geruchsunempfindlichen Barfer!
Ich schreibe mit grünen Gesicht, das ist ja eklig!
Also, ich habe mich nun seit längerer Zeit über das Barfen informiert und vor 2 Tagen angefangen, mit Putenbrustfilet, erst angebraten, dann halb-halb dann roh, nur mit Babygläschen dabei und Domingo hatte es in sekundenschnelle weggefuttert.
Letzte Woche kam auch meine Sachen von H.u.S. habe alles in die Truhe gepackt. Gestern habe ich dann fürs Abendmampf den Rindermix aufgetaut und es dem Wuffel, mit Joghurt gegeben, habe dabei schon nur durch den Mund geatmet, der Gestank ist ja der Hammer! Und Domingo hat es nicht mal gefressen,
habe es dann im Abfall geschmissen. Heute Morgen weckt mich mein Mann und brüllte mich an, die ganze Küche würde stinken, leider musste ich ihm recht geben. Den Rest, ohne Joghurt, wollte der Hund auch nicht, ich mußte es anbraten (habe dabei die Luft angehalten) und mußte dann noch so tun als wenn es die Katzen fressen dürfen damit Domingo es fraß, tat er, war aber nicht begeistert.
Hatte ich nur Pech oder stinkt es immer so? Darf gar nicht an Donnerstag denken, da steht Pansen auf dem Futterplan.
Kann man sich da echt daran gewöhnen? Habe gerade gehört, wie Oliver zu einen Nachbarn sagte: " Nein, bei uns ist keiner gestorben".Kommt dem Geruch aber sehr nahe.
Habe ehrlich gesagt schon die Nase voll vom Barfen, da ich aber seit Wochen nur lese und rechne für den Futterplan, ein kleines Vermögen für Fleisch und Zusätze ausgegeben habe und weiß das es besser für Hundi ist, will ich nicht so schnell aufgeben. Allerdings war der Hund auch nicht begeistert.
Hattet ihr von Anfang an keine Probleme damit? Genauer anschauen darf ich mir das Fleisch, ehrlich gesagt, auch nicht, bin ich extrem empfindlich???
Verratet mir eure Tricks! 
-hilfeeeeeeeeee-
Tina