Beiträge von Anemone28

    Ja, es ist zwar heftig, aber es ist auch einfach nur ein Lebewesen.

    Auch der Hund hat einen Organismus, sprich Herzinfarkte, Tumore, Entzündungen, Embolien, Krankheiten der "verrücktesten" Art können genau so gut bei Hunden vorkommen, wie bei uns auch.

    Tiere können, genauso wie wir, an Hirnschlag, Herzinfarkt o.ä. sterben.
    Da der Hund etwas gefressen haben soll, kann es auch etwas hochgradig Giftiges gewesen sein. Normalerweise erkennt man bei Vergiftung allerdings Symptome (Unsicherheiten beim Gehen, Stehen, Schlucken, Sehen, Wahrnehmungsstörungen etc).
    Vielleicht war der Hund doch nicht soooo 100% gesund wie angenommen.

    Bei Hirnschlag oder Herzinfarkt, bei plötzlichem Herz-Kreislauf- Stillstand kann es durchaus sein, dass auch ein Hund umfällt und daran verstirbt.

    Ist zwar selten, aber kann passieren.

    Haben die das Tier denn gar nicht mehr zum TA gebracht??? Hat dieser dann keine Ursache ausmachen können?

    Da er gechippt ist wird ihn keiner einfach so behalten können. Das würde irgendwann auffliegen.
    Woher denn die Vermutung?

    Unbedingt den Tierärzten im Umkreis bescheid geben, damit der Chip bei Dobi-Rüden (die ihm ähneln und als "Findelkind" vorgestellt werden) ggfs. geprüft wird!

    Viel Glück!!!!

    Na ich bin ja froh, dass ich hier nicht allein mit meiner Meinung bin.

    Emma versteht sich mit allen anderen Welpen, aber nicht mit dem Labrador meiner Schwiegereltern. Der Labrador zeigt territoriales Verhalten und will den Garten für sich haben.
    Da haben wir uns auch gewundert, denn Emma ist echt umgänglich und da die beiden ja noch so jung sind (Labi eine Woche älter als Emma), haben wir gedacht, das funktionniert bestimmt toll.
    Pustekuchen, der Labi wiegt doppelt so viel wie Emma und hat keinen Bock auf einen anderen Hund in "seinem" Revier.

    Hundebox mit nach oben ins Zimmer erscheint mir auch eine gute Lösung. Mal schauen, ob das akzeptiert wird.

    Ja, gute Frage.

    Immerhin könnte Emma den ganzen Tag lang im Regen spielen, da hat sie richtig Freude dran.
    Meine Schwiegereltern haben einen Wintergarten,wo deren Welpe sein "Winterhäuschen" hat, für den Sommer hat er ein "Sommerhäuschen" im Garten unter einem riesiegen Baum.

    Ich weiß nicht, wie ich das im Winter machen soll...
    wie gesagt, ich bin da etwas ratlos.

    Das blöde ist einfach, ich stehe allein mit meiner Meinung.... und werde auch noch dafür belächelt...ganz à la "Stadtkind hat keine Ahnung"

    Tagsüber ist alles hervorragend hundetauglich, da sie ein riesiges Sück Land rund ums Haus haben, praktischerweise alles eingezäunt. Im Garten fühlt sich Emma pudelwohl (außer der Welpe meiner Schwiegereltern kommt in ihre Nähe). Sie kann da laufen und toben, hat alles was ein Hundeherz begehrt.

    Es geht halt wirklich nur um nachts. Ich habe auch schon überlegt mit Matratze unten zu schlafen.

    Für den Vorschlag werde ich heute noch ausgelacht. Man sagt mir, das seien Tiere und ich würde es zu vermenschlichen....
    Na toll :sad2:

    Hallo!

    Wir haben ein kleines Problemchen mit dem Thema: Schlafen bei meinen Schwiegereltern". :sad2:

    Sie wohnen auf dem Land und möchten keinen Hund im Haus haben.
    Wir würden sie aber gerne besuchen und auch weiterhin mal ein/zwei Nächte dort bleiben (ca. 60km von uns).
    Bei meinen Schwiegereltern müsste Emma dann im Keller schlafen.
    Ich halte von dieser Idee gar nichts, denn sie kennt es nicht allein im Raum zu schlafen. (geschweigedenn in einem Keller). Der Keller ist zwar beheizt, aber es bleibt ein Keller. Wir würden 2 Etagen über ihr schlafen.


    Emma (knapp 12 Wochen) ist nun seit 3 Wochen bei uns und schläft mit uns im Schlafzimmer in ihrer eigenen (riesigen) Hundebox. Emma ist verdammt anhänglich und man merkt, dass sie immer noch Angst hat, wieder weg gegeben zu werden. Sie sucht unsere Nähe wo sie nur kann, vor allem nachts, da sie scheinbar Angst im Dunkeln hat.

    Ein weiteres Problem: Ich könnte Emma im Keller nicht hören, wenn sie nachts fiept, weil sie Pipi muss. Dabei üben wir doch gerade soviel und es klappt ganz wunderbar!

    Was meint ihr?
    Kann sie mal eine Nacht in einem fremden Keller alleine schlafen???

    Oder vermenschliche ich das alles und Hunden macht das überhaupt nichts aus???
    Ich denk nur immer, sie ist noch ein Baby und ich mag ihr Vertrauen in mich nicht gefährden.... :/

    Vielen Dank im Voraus für Eure Ratschläge! :smile:

    PS: Mit Schwiegereltern reden hat absolut KEINEN Sinn. Sie haben selber einen Welpen, der vom ersten Tag an im Keller schläft und dem es wunderbar dort geht. Mit deren Hund klappt alles super.... aber es ist es ja auch gewohnt.
    Emma verträgt sich übrigens gar nicht mit dem anderen Welpen.