Wir waren heute in Köln Rodenkirchen am Rhein zum angeln. Da durfte die kleine Maus nicht fehlen:
Beiträge von Anemone28
-
-
Zitat
Lt. Vorstellung kommt die TS und damit auch der betroffene Hundehalter aus NRW. Da sind Sachkunde und Haftpflicht bei 20/40 Hunden doch Pflicht, oder?
Ja, ist in NRW definitiv Pflicht!
(Ich frage mich eh, warum es HH gibt, die ihre Hunde nicht anmelden, bzw. keine Haftpflicht abschließen. Selbst ein kleiner Hund könnte theoretisch einen immensen Schaden verursachen - ich sag nur Autounfall)
An die TS: Großes Lob für Deinen Einsatz!!! :reib:
Du hast richtig gehandelt. Lieber einmal zu viel nachgeschaut, als zu wenig. Das gilt bei mir für Mensch und Tier! -
Zitat
die mittleren Logos von K9 (für die Größen Minimini und 0) sind 11x3cm
aaaaaah, danke! das ist gut, dann sind diese schonmal zu klein!
-
Zitat
ich glaub auch die gibt es nur im fressnapf aber es gibt noch andere firmen mit logogeschirren da weis ich die größen leider nicht
schau mal da vieleicht findest du da was und die preise sind super
danke, super Homepage!
Leider steht da wieder nicht wie groß die Logos für Geschirrgröße L , XL und XXL sind.... naja, vielleicht schreibe ich denen mal ne Mail
-
Danke für den Tipp!
Nee, von K9 die sind wohl zu groß.
Kann ich die von Trixie auch bestellen?
-
Hallo alle miteinander!
Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Ich habe Emmi ein neues Geschirr gekauft.Es ist erstmal ein "Abklatsch" vom K9 Geschirr. (da ich erst testen will, wie ich sie damit führen kann)
Nun bin ich auf der Suche nach Logos.
Die sind ja nach den größen "mini, 0, 1, 2" usw. geordnet. Nun würde ich gerne wissen, welche Größe (in cm) die Logos dann haben... Das steht leider nirgendwo bei.
Also ich bräuchte die Logos etwa in 12 x 5 cm.
Hat jemand eine Idee, welche K9- Größe ich dann nehmen muss????
Danke im Voraus!
-
Mein Schwiegervater erzählt immer wieder die Geschichte, wie er im Krieg Katzen essen musste, weil es nichts anderes gab.
Er sagt, die schmecken fürchterlich. Nicht mal seinen ärgsten Feinden würde er das vorsetzen.
Und er ist das, was man sonst einen "Allesfresser" nennt!Aber gut, probieren will ich es auch nicht.
Genau wie die Speisehunde aus Korea. Nee, danke! *würg*
Der Bericht im TV darüber hat mir gänzlich gereicht. :zensur: -
Hihi, das gleiche "Problem" haben wir mit Emmi auch gehabt.
Sie hat von heute auf morgen aufgehört aus ihren Metallnäpfen zu fressen.
Trinken war kein Problem.
Wir haben der Madame Plastiknäpfe gekauft. Sie bekommt nun ihr Futter in den Plastiknäpfen und ihr Wasser schleckert sie weiterhin aus den Metallnäpfen.
Das Problem ist also gelöst.
Trotzdem frisst Emmi auch lieber aus der Hand als aus dem Napf.... naja, aber da muss sie durch!
-
So eine Sauerei! :zensur: :zensur:
Ein Foto wäre toll...
-
Jaaaa, herrlich!