Beiträge von Anemone28

    Zitat

    Also, egal was die erzählen die wollen doch nur Geld machen und die Tiere sind denen egal....

    Das ist leider nicht nur im Tierschutz so. Auch bei allen gängigen "Wohlfahrtsvereinen" (jeder kennt sie)... von dem Spendengeld geht kein Cent an Behinderte oder Senioren wie auf der Straße so schön gepredigt wird. Davon werden dann lieber Büros saniert oder neue Kugelschreiber angeschafft. :x

    Deshalb spende ich nur noch an Stellen, bei denen ich auch weiß, wo das Geld hingeht. In erster Linie natürlich an den TS- Verein, in dem ich aktiv bin. :D Da weiß ich, dass alle Spenden (auch Sachspenden) sinnvoll direkt an die Tiere gehen.

    Naja, also dem an der Tür hätt ich aber auch was erzählt. :zensur:
    Das ist nicht so richtig legal was der macht. Eintreiben von Geldern auf so eine hinterlistige Tour. Oh man, mich macht das auch furchtbar wütend!
    Und zwar deshalb, weil die Vereine, die wirklich seriös sind, durch so was trotzdem durch den Dreck gezogen werden.
    Zum Glück habe ich das an der Haustür noch nie erlebt.

    Vor ein paar Monaten hatte ich einen ähnlichen Fall in der Fußgängerzone. Da stehen im Winter immer Zirkusleute mit so armen Tierchen (Pony, Lama) und rasseln den ganzen Tag mit der Spendenbüchse an den Ohren der Tiere.
    Nun ja, ich mit ner Freundin da hin. Meine Freundin hatte mal Pferde und wollte kiloweise Heuballen und Futter spenden. Das hätten wir dann zu deren Lager gefahren.

    Meine Güte, da sind wir vielleicht angeranzt worden. Was uns denn einfiele... wir sollten gefälligst Geld spenden. Sachspenden würden sie nicht annehmen. :/

    Ich kann da nur den Kopf schütteln. Die Tiere tun mir leid.

    Es ist schade, dass heutzutage einfach undurchsichtig ist, wo die Spendengelder wirklich hingehen. An die Tiere definitiv nicht.

    Zitat

    Das Hunde ein Fulltimejob sind, glaube ich nicht, bei keinem Hund

    Also ein Welpe wäre auf jeden Fall ein Fulltime- Job.
    Und mein Hund ist es heute auch noch.

    Schließlich will der auch fressen, spielen, beschäftigt werden (das will JEDER Hund auf irgendeine Art und Weise), spazieren, macht die Bude schmutzig (mit Vorliebe dann, wenn gerade gewischt ist), macht Dinge kaputt, muss lernen alleine bleiben zu können, muss lernen nicht zu jagen, muss sämtliche Kommandos lernen, bevor er sie beherrschen kann, braucht Aufmerksamkeit, braucht je nach Hundetyp mehr oder weniger Schmuseeinheiten, dass Herrchen muss sich um Ernährung Gedanken machen, um Sozialisierung und auf eventuelle Probleme mit dem Hund eingehen können.

    Also ich nenne das schon einen Fulltime Job.
    Wenn Du einen Hund mit all Deinen Kriterien erwartest, dann musst Du ihm auch was bieten können.

    Das soll gar kein "erhobener Zeigefinger" sein. Ich wundere mich einfach nur, dass es immer noch Menschen gibt, die denken, Hunde zu halten wäre totaaaaaal easy und man könne das "so nebenher" laufen lassen.


    Ich finds schwierig. Wie wäre es mit dem Modehund Labrador? (auch der KÖNNTE jagen, auch der KÖNNTE sich nicht mit dem Nachbarshund verstehen) Aber das soll ja ein ausgesprochener Familienhund sein.

    Versteh mich nicht falsch, ich möchte einfach nur darauf hinweisen, dass es immer ein KÖNNTE geben wird. Egal bei welcher Hunderasse.

    Hm, kannst das zwar anfechten, aber da Privatkauf wird das sehr schwierig.
    Ist das Geschirr neu oder gebraucht???

    Hast Du eine Rechtschutz? Dann sofort ab zum Anwalt. Das ist allerdings viel Hickhack für einen wahrscheinlich vergleichsweise niedrigen Kaufpreis.

    Ich denke, ich würde auf die Gutmütigkeit des Verkäufers hoffen. Oder sonst die Faust in der Tasche machen.

    Kannst es ja weiterverkaufen....

    Hallo!

    Schön, dass Du DIr gedanken machst! :smile:

    Also, von einem Welpen würde ich Euch dringend abraten. Denn der fordert Dich rund um die Uhr!

    Ob sich der Hund dann mit der Nachbarshündin versteht, das kannst du hoffen und fördern, aber nicht voraussagen.

    Gehorchen tun nur Hunde, mit denen das intensiv gelernt wurde (=Erziehung).
    Hunde sind auch nur Lebewesen und man bekommt sie nicht "in perfekter Variante" wie man sich z.B. ein Neuwagen kaufen kann.

    Ein Hund ist Arbeit und Verantwortung und zwar permanent.
    Da ist es egal, welche Rasse ihr Euch zulegt.

    Woher möchtest Du ihn denn nehmen? Zucht? Tierschutz?

    Judith:

    Mach Dir mal keine großen Gedanken!

    Ich mache die Vorkontrollen für eine Orga in Andalusien. Bisher gab es nur ein Paar, der ich keinen Hund gegeben habe.
    Aaaaaaaber: da waren die Zustände auch katastrophal! Naja, die Leute genauso. Der Hund hätte nur ins Wohnzimmer gedurft und die haben nicht verstanden, dass Welpen nicht stubenrein geboren werden. :irre: Total Banane!

    Eine VK ist nicht so tragisch, wie es sich anhört!

    Wir schauen uns in erster Linie die Menschen an, deren Einstellung und natürlich auch den Wohnraum. Aber der ist wirklich zweitrangig, wenn der Rest stimmt. Mich interessiert, ob sich die neuen Herrchen auf den Hund eingestellt haben, ob sie sich um Futter, Erziehung usw Gedanken gemacht haben.
    Meistens entwickelt sich die VK zu einem netten Kaffeeplausch bei dem man sich um Hund und Hundehaltung unterhält. :D

    Der VK kannst / solltest Du auch Fragen stellen, wenn Du noch welche hast! Sie ist dazu da, Dir über Hundi alles erzählen zu können. Und auch um Dich ggfs. noch zu beraten.

    Also- immer mit der Ruhe! Ihr bekommt Euren Wuff ganz bestimmt! :gut:


    Wann soll er denn kommen????? *hibbel*

    Zitat

    kleine Frage noch: was ist denn ein Sachkundenachweis? 40/20 Hund ist doch 40 cm/20 kg. Barni ist ein 46cm und 19kg, da bräuchten wir so was doch auch, oder?

    An alle Barni Liebhaber: https://www.dogforum.de/fpost8221122.html#8221122

    Ja, ich fürchte schon. Der Sachkundenachweis ist wie ein Führerscheintest. Kannst Du dir im Internet schon angucken die Fragen.

    Wie alt ist Barni denn? Soweit ich informiert bin (bitte korrigieren wenn falsch!) dann muss man das ab dem 15. Monat des Hundes machen....

    Habe jetzt nicht nachgesehen aus welcher Stadt du kommst, sonst schau doch mal auf die HP der Bürgerämter. Da steht das explizit.