Beiträge von Baja75

    Hallo Ihr Zwei,


    nein, ehrlich gesagt nicht so direkt. Ach was ich vergaß: ich schrieb ja auch von dem knurren/grummeln von Rocky wenn wir ihm z. B. eine Zecke entfernen wollen. Wir konnten das in der ersten Std. auch gut 'vorführen' und der Trainer sagte, dass das was Rocky tut kein aggressives Knurren sei. Er würde uns damit sehr wohl sagen, dass ihm das nicht gefällt was wir gerade tun, aber es wäre in keiner Weise aggressiv und ihm das zu unterbinden wäre so, als wenn man ihm das reden verbieten würde. Was wir natürlich sofort unterbinden müssten und auch daran arbeiten wenn er aggressiv uns gegenüber wäre. Da der Umgang und die Prägung/Fixierung auf uns aber gut war, haben wir keinen Anlass gesehen.


    LG

    Hallo Ihr!


    So, nachdem ich dank Bernd hier wieder schreiben kann mal mein Bericht! Vorab eine Bitte: seid nicht so hart mit mir in Euren Urteilen was das Training angeht. Ich habe dieses Forum in den letzten Wochen intensiv 'beackert' und gelesen und muss sagen, manche hier machen mir echt Angst etwas zu schreiben :( : . Wie manchmal auf Threadersteller losgegangen wird finde ich etwas befremdlich. Also bitte seid gnädig!


    Das erste Kennlerngespräch in der HuSchu war ja am 09.10. Wir waren über 2 Std. dort und haben erst ohne Hund zusammen gesessen und erzählt über das warum und wieso und wie wir unseren Hund und das Zusammenleben mit ihm sehen und einschätzen und wie die Vorgeschichte des Hundes war (wir haben ihn ja nicht von klein an, leider). Wir haben auch einen sehr umfangreichen Fragebogen mit dem Trainer zusammen ausgefüllt. Ich habe mich sofort wohl gefühlt dort und fand den Trainer sehr sympathisch. Das macht das 'weiter machen' natürlich einfacher bzw. ist für mich Grundvoraussetzung! Interessant und schön daran fand ich (und finde ich immer noch) dass der Trainer viel auf die Natur eines Hundes bzw. Wolfes eingegangen ist und uns Verhaltensweisen dadurch erklärt hat.


    Das eigentliche Thema weswegen wir zur HuSchu gefahren sind wurde durch diese Erklärungen auch bearbeitet. Fakt ist, dass Rocky aufgrund seiner Vorgeschichte und den ungewöhnlich stressigen Umständen auf SEINEM Hof plus die läufige Hündin einfach überfordert war. Er hat ja (zum Glück) auch nicht aggressiv zugebissen und auch nicht nachgeschnappt (sonst hätte mein Papa anders ausgesehen) und somit können wir dem Hund keinerlei 'Schuld' geben. Einzig wir, die wir den Hund einer solchen Situation ausgesetzt haben sind die Schuldigen. Das warnende knurren wurde evtl. nicht gehört da zu viele Leute und zu laut und schon ist es passiert!


    Im zweiten Teil sind wir dann mit Rocky zusammen auf dem Platz gewesen. Er durfte ersteinmal rumlaufen und schnuppern und sich alles ansehen, es herrschte also keinerlei Zeitdruck was ich super fand! Dann sind wir (ich und mein Freund) abwechselnd mit Rocky an der Leine gelaufen. Richtungswechsel, stehen bleiben und absitzen lassen. Rocky war super lieb und lief als wäre er auf den Hundeplätzen dieser Welt geboren :gut: . Der Trainer hat sich alles angeschaut und die Videokamera mitlaufen lassen um evtl. Probleme gleich im Anschluss mit uns anschauen zu können. Es gab aber keinen Grund dazu, da Rocky total auf uns fixiert war.


    Letzte Übung war (da ich von der Aggression anderen Rüden gegenüber erzählt hatte) an der Leine an 4 anderen Hunden vorbei zu gehen die in Außengehegen waren. Der Trainer wollte sehen wie sich die von uns beschriebene Aggressivität zeigt. Rocky ist auch beim zweiten Rüden der gegen den Zaun gesprungen ist sofort dagegen an gegangen. Der Trainer meinte Rocky wäre anhand seines Verhaltens ein starker Rüde und das es keine Angstaggression wäre (was ich immer Vermutete).


    Uns wurde dann geraten evtl. zum LaKoKo Training zu kommen damit wir selbst ruhiger werden oder auch zur Raufer/Gruppenstunde. Wir haben die Gruppenstunde am letzten Freitag probiert und trotz das ich unheimlich aufgeregt war, war es eine tolle Erfahrung. Mein Hund kann auch in seinem hohen Alter noch lernen und meine Unsicherheit wird sicher im Laufe der Zeit weniger! Ich denke wir werden weiter zur Gruppenstunde gehen. LaKoKo Einzelstunden sind mir im Moment leider zu teuer :( :


    So, das ist jetzt viel Text und ich hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrück. Wer noch Fragen hat, nur zu!!


    Liebe Grüße
    Andrea und das Rockytier

    Ramonia: tja so ist das immer mit den Hundethemen, ich habe (natürlich) auch schon viele positive Meinungen zu Happy Dog gehört. Unter Anderem von meinem Hundetrainer :???:


    daywalker: danke für Deine Antwort. Ich denke ich mach das dann erstmal von meinem Vorrat abhängig. Wenn ich vom 'alten' Futter noch was habe und schon den neuen Sack Futter kann ich ja Mischen und wenn nicht, dann versuch ich es erstmal so und schau was passiert!

    Hallo Bernd,


    Na ich bin ja froh das hier noch jemand vom Aldi Futter schreibt! Ich hab mir das ja verkniffen ;)


    Ich bin sehr gespannt was mit neuem Futter passiert, denn eigentlich wartet der werte Herr immer auf Abends, denn da mische ich noch eine kleine Dose Nassfutter unter und darauf steht er total!


    Danke Dir für das pushen!

    Hallo Ihr Lieben,


    da ich mich hier jetzt über alle möglichen Hundethemen hoch und runter durchgelesen habe, habe ich festgestellt, dass ich meinen Hund nicht gut genu füttere. Schon gar nicht in seinem jetzigen Alter (11) wo die Bedürfnisse ja doch noch etwas höher werden.


    Bisher füttere ich (bitte NICHT schlagen :roll: ) Trockenfutter + Dose vom Discounter :( : . Jetzt würde ich gern auf ein hochwertiges Trockenfutter umsteigen (tendiere zu Josera oder Happy Dog).


    Meine Frage hierzu: kann ich einen älteren Hund problemlos adhoc umstellen oder sollte ich am Anfang erst einmal das alte TroFu mit dem neuen Mischen? Die Zusammensetzungen unterscheiden sich ja schon allein im Getreide-/Fleischanteil extrem und ich kann mir vorstellen, dass eine adhoc Umstellung dem Hundi evtl. auf den Magen schlagen könnte :???: ?!


    Danke für Eure Meinungen!


    P.S. Ich würde Euch gern in meinem Thread in 'Probleme mit Euren Hunden' wie versprochen von meinen ersten HuSchu Erlebnissen berichten, aber leider kann ich in meinem eigenen Thread nicht mehr antworten! Mache ich was falsch?

    Hallo Zusammen!


    Ich bin wieder da :) Am Freitag ist ja unser Date in der Hundeschule! Ich bin schon ziemlich gespannt und auch nervös!


    Mann und Hund haben sich während meiner Abwesenheit zum Glück prima verstanden und es gab keine weiteren Vorfälle oder Probleme!


    Liebe Grüße
    Andrea

    Zitat

    Das war mein Mann, er hat Henry gestern getoffen und ihm erzählt,
    dass evtl. jemand anruft. Ich hoffe du berichtest wie es bei euch weiter
    geht. Viel Spass auf dem Jakobsweg.


    ;) dann dank an Deinen Mann! Ich war jedenfalls erstmal (ein bisschen aufgeregt ist man ja bei so einem Telefonat) völlig verblüfft woher der Herr wusste das ich einen SH-Husky-Mix habe der schon älter ist und aus der Nähe von Neuruppin kommt :lol:

    Hallo Ihr lieben Hilfreichen!


    Heute geht es mir zum Glück schon etwas besser! Was auch daran liegt, dass sich Rockys Verhalten jetzt nicht nachhaltig geändert hat! Was eigentlich klar ist, man aber eben doch immer denkt ab jetzt ist alles anders! Zum Anderen hat sich mein Partner wieder beruhigt und versucht wie ich eine Erklärung zu finden und schreckt auch von selbstkritischen Gedanken nicht zurück! Er mag Rocky noch immer und das war mir einfach unheimlich wichtig! Ich hoffe ihr versteht was ich meine! Ich werde jetzt beim Hundetrainer anrufen und einen Termin machen! Mal schauen ob das morgen noch was wird! Wäre aber wohl ein Wunder so von einem Tag auf den Anderen! Ich fürchte wir werden nach meinem Urlaub beginnen müssen!


    Wenn ihr mögt und interessiert seid, werde ich Euch auf dem Laufenden halten!


    Ganz liebe Grüße auch von Rocky!


    Edit: habe jetzt angerufen und einen Termin am 09.10. ! Danke übrigens an den- oder diejenige(n) der/die uns schon bei Herrn Zarzitzky angekündigt haben! Das war prima! Danke Euch!