Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass hier die rosarote Brille das größte Problem ist.
Ich bin eine wander Pflegestelle, habe keine feste Orga, sondern arbeite mit der Frau die die Vorkontrolle gemacht hat zusammen, die bei unterschiedlichen Orgas aushilft.
Sie hatte auch ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert, Hunde die zurückgegeben werden wegen dem starken Durchfall...bei einem wurde dann rausgefunden das der erwachsene Hund kosequent mit Welpenfutter gefüttert wurde.
Zig Rückläufer nach wenigen Stunden, weil sich die Pflegestellen das spontan anders überlegt haben etc.
Auch das sich unter anderem geweigert wird, zum TA zu gehen.
Ich habe hier noch eine Katze, allerdings auch das Glück, im Notfall die Tiere räumlich gut trennen zu können....zusammengelegte Wohnung.
Habe mir also genug Gedanken gemacht und Dank einem schwedischem Möbelhaus muss ich auch keine Angst haben, dass irgendwelche Möbel leiden könnten.
Sind schnell und kostengünstig ersetzt.
Ist vllt auch das Helfer-Syndrom, ich weiß es nicht.....aber jede Pflegestelle sollte sich den supergau vor Augen halten um einfach vorbereitet zu sein.
Um so schöner, wenn der nicht eintritt und der Pflegi sich gut eingewöhnt....
Gruß Gwen