Beiträge von lady-gwendolyn

    puh...einige Geschichten haben mir echt die Tränen in die Augen getrieben.
    Welpen....jau, wollte damals eigentlich die Schwester von Kaspar haben, bin mit ihr raus und meine Mitbewohnerin mit Kaspar.

    Habe den kurzen nicht groß beachtet, nur gesehen das sein laufen etwas besser aussieht als das der kleinen.
    Wollte keinen Schäfi haben und Kaspar sah eben typisch Schäfi aus...Nein, Nein, Nein....Barry war noch in meinem Herzen, kein Schäfi mehr.

    Aber Kaspar lies mich nicht aus den Augen, er lief mir nach obwohl das TH sagte, das er draussen einfach super unsicher ist und nicht laufen wird.

    Mist, er ist aber zusehr optisch dem Schäfer nahe...meine Mitbewohnerin sagte dazu nur, er hat dich ausgesucht und damit wird er der richtige sein.
    Wir haben ihn mitgenommen, er erarbeitet sich sein Platz zum Seelenhund und er ist der dritte oder sogar vierte gewesen, denn ich mir angesehen hatte.

    Ich denke dabei, wie es auch mit der Katze gewesen ist, nicht der Mensch sucht sich sein Tier aus, das Tier sucht sich den Menschen...und wenn man das zulässt, dann erst findet man seinen Begleiter bis ans Lebensende.

    Ich habe aus dieser Situatio gelernt und werde es nie wieder anders machen, wenn es nicht passt dann passt es nicht....eine vernunftsbeziehung gibt es bei Tieren nicht.
    Und wenn das bedeutet Jahrelang zu suchen dann suche ich eben über Jahre.

    Gruß Gwen

    Genau das war heute Thema bei der langen Gassi Runde mit meiner Nachbarin.
    Sie sagte auch, dass sie mal ein Artikel gelesen hatte worin stand, dass diese Hund so stark unter Spannung stehen und dadurch wohl etwas zeitiger versterben als ihre ruhigeren Artgenossen.

    Kenne den Artikel nicht, war wohl aus ner TA Fachzeitschrift, kann es mir aber gut vorstellen. Ich bin da leider auch zu nachlässig gewesen, habe das nachdackeln als Verlustangst gesehen da die Wohnung auch nicht wirklich übersichtlich ist, aber der gute Mann hat verdammt gute Ohren und die kann er auch benutzen ohne hinterherzulaufen.

    Das Raum wechsel dich Spiel macht ihm nichts aus, der legt sich dann in den Flur und wartet ab....kleine Mistbiene.
    Gehe jetzt auf ihn zu und verweise ihn auf seinen Platz...körperlich kann ich ja sooo groß sein....wenn er bleibt wird es mit netten Worten belohnt, mehr nicht.
    Aber, ich fürchte das werde ich wohl noch ne Weile so praktizieren müssen....nicht leicht mit der falsch verstandenen liebe......

    Gruß Gwen

    Ich habe auch eine angeblich hochexplosive Mischung zuhause und warte noch auf das bumm ;)

    Laut TH Mama Border Colli/Husky Mix und der Papa wohl DSH.
    Er ist jetzt 10 monate alt, bewegt sich richtung Pubertät da dazu auch noch die Kastra aus dem TH (gott sei dank) schiefgelaufen ist (der TA hats wohl verpennt, wie auch immer....mag nich Rätselraten).

    Jagdtrieb gegen null, wenn er ne Stunde draussen ist schläft er den halben Tag, Selbstständig ist er aber achtet viel auf mich, Sturkopf....jaein...
    er passt auf aber versteckt sich dann hinter mir.

    Zerstört nix, hört für seine Phase echt super....will damit sagen, ein Mix ist eben eine überraschung. Selbst wenn du alles bedenkst, hatt dein Knopf noch sein eigenen Kopf und sein Charakter der sich von allen beschriebenem komplett unterscheiden kann.

    Liebe, Konsequenz und dann lass es auf dich zukommen.

    Ich denke, wenn man sich jetzt die Rassestandards alle ansieht, vergleicht man und sucht und das Risiko von fehlinterpretationen sind da.
    Risiko deswegen, dass eine Erwartung reingesetzt wird die der Hund nicht erfüllen kann.
    Vergleiche wenn er ausgewachsen ist und sich im Wesen gefestigt hat...dann siehst sicher das er von allem irgendwas in sich hat und im endeffekt ist er dein Milo ist. Einzigartig.

    Gruß Gwen

    lach...genau das gleiche hatte meiner als Welpe auch gemacht....Nase ins Wasser und dann blubberte es.
    Ich konnt mich nicht mehr halten vor lachen.

    Jetzt hat es aufgehört, aber wenn es warm wird bekommt er drausen wieder sein Planschbecken und dort kann er dann wieder blubbern wenn er sein Spielzeug vom ertrinken retten will. :lol:

    Gruß Gwen

    hmpf....Kaspar schmeißt sein Futter aus dem Fressnapf und kommt mit dem Fressnapf hinter mir hergelaufen....ich kann mir das lachen nicht verkneifen..so hat sich das irgendwie eingebürgert, auch mal mitten in der Nacht....grumpf.

    Er darf seine Schleppe kürzen, bekommt das Ende zum spielen und um Übersprungshandlungen zu überbrücken, so werden die Meter immer weniger.
    Gassi sagen und Kaspar pflückt die Garderobe ab, brauch ja meine Jacke und er sein Geschirr....grobmotoriker eben wird alles mitgerissen....er freut sich aber wenn er meine Jacke aus dem Berg rausziehen kann...dieses grinsen...dieses schwanzwedeln......ich kann nicht blse sein

    Darf ins Bett, auf die Couch...schlabbert gerne, leckt die Teller sauber (wenn die Reste ok sind) ....quatscht mir das Ohr ab, bevorzugt wenn ich mal einen spannenden Film sehen will....

    Wird, wenn er nervt zur Katze geschickt...soll die dann ärgern....
    Er hatt das rutschen auf dem Laminat für sich entdeckt und es macht ihm ein heidenspaß.

    Er ist irgendwie ein echter Clown und wie kann ich ihm das übel nehmen?
    Lass viel durchgehen, er weiß aber wenn ich böse dastehe hat er den Bogen überspannt...dann kommt er Border Typisch angekrochen....wie kann man da böse bleiben??

    Doofer Hund...er hat mich im Griff.....

    lachende Grüße Gwen

    ui...ich glaube schwer zu beantworten. Denke das die Jungspunde einfach mehr Lob brauchen da sie noch lernen, die Hunde die es gelernt haben werden denke weniger gelobt für ein verhalten was bereits sitzen sollte.

    Also drösel ich das für mich mal kurz auf, auch wenn ich ein Jungspund habe,
    bei Dingen die er kennt gibt es zwischendurch mal ein Lob um ihn bei der Stange zu halten.
    Bei neuen Sachen oder wo er schwierigkeiten hat wird mehr gelobt.
    Käme dann zwischen 10 und ich kann es nicht zählen :D

    Gruß Gwen

    hmpf...zum Punkt Mixe und TA....da dann auch das Umfeld im Auge bahalten wo der TA seine Praxis hat. Also auch etwas Sozialwissenschaftlich bleiben oder den Punkt einfach mal auslassen.

    Zum Thema Vermehrer, wir hier sind alle informierter und empfindsamer was das Thema betrifft. Ich hatte vor diesem Forum null ahnung wie schlimm die Situation wirklich ist, hatte nur Bauchschmerzen wenn ich in den Nachrichten mal ein Beitrag zu diesem Thema gesehen habe.

    Habe immer Bauchschmerzen gehabt wenn mir jemand erzählt hatte, dass er mal kurz losgefahren ist und mit einem Hund wiederkam, aber die Eltern nicht gesehen hatte.
    Es war ein Gefühl das es falsch war, aber ich konnte es nicht genau benennen.

    Mittlerweile bin ich schlauer.
    Die ganzen Aufklärungen in Hunderelevanten Bereichen haben mich nie erreicht, da ich in diesen Kreisen nicht verkehrt hatte, auch konnten mich keine Hundebesitzer auf die Thematik aufmerksam machen da mir nicht auf der Stirn geschrieben stand das ich auf der Suche nach einem Hund bin.

    Aufklärung ist wichtig....aber Aufklärung bei Menschen die um die Problematik wissen ist isolierte Aufklärung.

    Was ich mir im nachhinein gewünscht hätte btw immer noch wünsche, wären Flyer die kurz, knapp aber nicht verschreckend auflkären.
    Diese dann an Orten ausgelegt die nicht HH-Spezifisch sind.
    Also bei Ärzten, Ämtern etc. Dort könnte man meiner Meinung nach einige Menschen abfangen und dazu bringen sich erst zu Informieren und dann zu suchen.

    Ich habe bisher noch kein verein gefunden der sowas anbietet, bin aber sofort bereit durch die Gegend zu fahren und solche Flyer auszulegen.

    Das mal meine Erfahrung und Gedanken zu diesem Thema

    Gruß Gwen