Hintergrundwissen....ja, schönes Wort...wie umfangreich darf es den sein?
Ist den auch die Epigenetik in das Hintergrundwissen mit einbezogen worden?
Könnte das ganze jetzt ziemlich plattschreiben, mag ich aber nicht.
Manche Menschen überfordern ihre Hunde und die geraten unter massiven Streß...keine Frage..wird die hier jeder zustimmen.
Aber Bewegung die Augenscheinlich zuviel ist als Grundursache von Arthrose etc anzunehmen ist falsch.
Bei Mensch wie beim Tier.
Mit Bedacht an die Sache rangehen, langsam steigern und die Gangart immer im Blick behalten...auch bei sich selber....so ist gute Vorsorge geleistet.
Beim Hund eben auch schauen wie die Reaktionen sind, ein Hund der gemütlich zu meinen Füßen liegt und entspannt schläft wurde beim langen Spazierengehen nicht überfordert. Wenn er mir danach aber auf den Kopf springt steht er unter Strom....
Habe dergleichen hier aber nicht gelesen.
Gruß Gwen