Beiträge von lady-gwendolyn

    äh..mal ne blöde Frage.
    Ein Kind würde sich dann auch auf euch einstellen müssen?

    Solange wie sie alles ausräumt wirds eben weggeräumt.
    Meine Hunde haben mich da regelrecht erzogen.
    Alles was Reizt ist verschwunden oder leigt dort wo sie nicht rankommen.
    Brech mir dabei nichts.

    Das sie mein Papeimer nicht ausräumen sollen wurde mit dem üblichem "Nein" komentiert. Gebe dann lieber ein Karton raus den sie zerpflücken dürfen.

    Gruß Gwen

    Wenn es einem zuviel wird sollte man sich nen neuen Job suchen...seh ich genauso.

    Mag aber auch mal was positives Berichten.
    Das TH wo Kaspar zur Welt kam hatte vor einigen Jahren ähnliche Macken.
    Tiere waren übergewichtig, unatraktiv (nettes Wort für Verwahrlost) etc.

    Dann kam ne neue Leitung. Der ganze Hof ändert sich von Monat zu Monat.
    Auf der HP sind immer wieder Spendenaufrufe für Hunde die eine spezielle Behandlung brauchen wie zB Goldakupunktur.

    Diesen Hund kann man jederzeit Besuchen.
    Sie macht sehr viel für die Tiere und ist über jede Nase froh, die das Heim verlässt.

    Dann das andere TH, wo ich als erstes war und mich als störendes Subjekt gefühlt hatte....wurde mit Worten seitens der Mitarbeiter auch untermalt...

    Vor kurzen hat eine Bekannt genau in diesem TH zwei Katzen mit Ataxie aufgenommen. Sie wurden super lieb behandelt...sie durfte Stundenlang in dem Katzenzimmer sitzen und sich mit den Kitten anfreunden.
    Ein Mitarbeiter ist sogar losgelaufen und hat ihr Leckerlies gebracht.

    Ich tippe, das auch dort die Leitung gewechselt hat.

    Gruß Gwen

    so een Mist..muss arbeiten an dem Tag.
    Allen die an den Veranstaltungen teilnehmen wünsche ich viel Spaß mit der bitte um viele Fotooos.

    Lasst die arbeitende Bevölkerung an dem Spektakel teilhaben.

    Gruß Gwen

    Radfahren...das training machts.....ich würd es auf jeden Fall angehen, aber schau vorher das deine Hündin keine Knochenprobleme hat.
    Lieber sehr langsam antrainieren.....kurze Runden mit dem Rad die sich dann nach und nach ausbauen.

    Stopp am Wasser, Hunde schwimmen lassen und wieder zurück.
    Man kann auf kurzen Strecken ne Menge einbauen und ne Menge erleben.

    Gruß Gwen

    Es ist sehr ..nenne es mal..kurios, was in einigen TS Bereichen so abgeht.
    Vllt etwas fanatisch angehaucht? Sind es die negativen Erfahrungen die einem zu dieser Einstellung zwingen?
    Oder spielt nur das liebe Geld eine Rolle.

    Ich glaube wirklich erfassen kann man dieses desaster erst, wenn man an die Position tritt die eine Tierheimleitung z.B. hat....ich gehe jetzt von einer guten Leitung aus.

    Wenn die Tiere wegen Fadenscheinigen begründungen zurückkommen, berichtet wird, dass sich der Hund zum schlechteren entwickelt hat.
    Krank gewordene Hunde...und dazu zählt auch der Durchfall.-...als Rückgabebegründung angegeben wird..etc.

    Die Liste lässt sich sicher endlos fortsetzen....dann ist es irgendwie ... ja, nachvollziehbarer....warum manche so reagieren.
    Die Erfahrung zerstört die obejktivität.

    Es werden Schematas erstellt..Schubladensysteme nach eigenem gutdünken..und wer da durchfällt, wird abgekanzelt.

    Ich bin überhaupt nicht für solch ein Handeln....kann es eben in gewissem...eng begrenztem Rahmen nachvollziehen....Welten liegen dazwischen um es auch verstehen zu können.

    Sind so Gedanken die mir gekommen sind....

    Gruß Gwen

    Und wenn du die große zum Sitter gibst damit du dich komplett auf die kleine konzentrieren kannst?
    So war es doch beim ersten mal auch....das recht hat die kleine auch....mal einfach nur zeit für sie.
    (Also ersthund hatte alle Aufmerksamkeit für sich, das darf die kleine auch ab und an mal haben)

    Die große kann sich in Ruhe mit dem Sitter austoben und du und die kleine hattet Zeit um ein Paar Sachen zu lernen....


    Gruß Gwen

    Ich hatte gerade das Bild von nem Welpi im Bollerwagen im Kopf.
    Keine ahnung warum.....vllt würd ich es so handhaben.

    Welpe rein und den anderen Hund in Bewegung halten.
    Das langsame latschen von Welpi kann man auch noch für UO Übungen nutzen.
    Welpi trödelt und du hast zeit zum üben mit Hund 2. Sorry, hab die Namen gerade nicht in richtiger Reihenfolge im Kopf.

    Aus der Not ne Tugend machen. Klingt abgedroschen aber schon sinnig.
    Welpi darf nicht lange laufen, also kleine Spiele mit Welpen und die große soll Apportieren oder sonstiges.
    Stelle mir das so vor....dem Welpen super leckere Sachen ins Graß werfen...damit sie beschäftigt ist und in der Zeit die große bespaßen.

    Ich habe selber kein Welpen....nur zwei die Leinenlaufen nicht wirklich beherschen....einer links, die andere rechts und wenn jemand schnüffelt, dann muss der andere eben warten. Und umgekehrt.

    Der wartende kann ja Platz, Sitz oder irgendwas anderes üben...
    Tieeef Luft holen....es wird nur noch schlimmer....ne Spaß.
    Du wächst in die Situation rein und findest deine Wege...setz dich keinem Streß aus...zur Not wirds dann der Bollerwagen, sieht übrigens sehr süß aus wenn Welpi im Bollerwagen mit auf die große Runde darf.

    Alles andere kommt mit der Reife und dem Erziehungsstand des Welpens.
    Ganz viel Kraft schick

    Gruß Gwen