Bei uns waren (sind) die Voraussetzungen ähnlich.
Blue sollte von Anfang an im EG schlafen und nicht bei uns im OG (offene Treppe). Daher habe ich die ersten zwei Nächte im Wohnzimmer geschlafen, damit ich merkte wenn er raus musste.
Das ging allerdings überhaupt nicht, da er regelmäßig zu mir kam um mir über das Gesicht zu lecken - und nicht weil er raus musste, sondern weil das so schön ist (Flat halt
)
Also habe ich einen großen Karton besorgt, Hundekissen rein und neben das Bett gestellt.
Wenn ich ins Bett bin, kam Blue in den Karton auf sein Kissen und schlief neben mir. Wenn er raus musste, stellte er sich am Karton hoch und fiepte - Hund runter getragen, ausgewrungen und wieder hoch.
Das Spielchen haben wir so lange gemacht bis er die Nächte durch geschlafen hat und danach blieb er nachts unten.
Die Umstellung hatte ich mir auch schwerer vorgestellt, aber das war für ihn überhaupt kein Problem, da er auch tagsüber nicht hoch ging (wir hatte eine Barriere vor der Treppe stehen, damit er nicht durch die Schlitze auf die Kellertreppe darunter fallen konnte). Daher hatte er kein Bedürfnis nachts in das OG zu gehen.
Grundvoraussetzung sollte aber die konsequente Einhaltung die Regelung sein. Wenn man den Welpen ein paar mal mit hoch nimmt um z. B. mit ihm im Bett zu kuscheln, dann könnte es schwierig werden für den Hund zu unterscheiden wann er hoch darf und wann nicht.