Beiträge von flatbo

    Ich möchte unbedingt einen Milchaufschäumer. Aber nicht so ein doofen Stab sondern so ein cooles Gerät. Leider kosten die dann auch gleich 50-60€ :( Aber ich liebe warmen, lockeren Milchschaum. Unsere Kaffeemaschine macht ihn einfach nicht perfekt.

    Hab den von Severin nun schon 100Mal in den Warenkorb bei amazon gelegt. Aber dann denk ich mir immer: "Bist du verrückt soviel Geld für so ein Ding?"
    Ach. Der Weihnachtsmann hat ihn mir auch nicht gebracht.

    Der von Petra ist deutlich günstiger und hat sehr gute Bewertungen - vielleicht ist der was für dich. :pfeif:

    Zitat

    Hat jemand Erfahrung mit dieser Box:
    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…portboxen/45785

    Ich bekomme in 1-2 Wochen einen Golf Variant und würde dann gerne diese Box in den Kofferraum stellen. Nun bin ich nicht sicher, ob ich Größe 5 oder Größe 6 nehmen soll (für einen Aussi)?! Empfohlen wird ja Größe 5...hat jemand Erfahrungen? Wollte die Box dann mit einem Spanngurt im Kofferraum festmachen.

    So wie ich das sehe, ist das eher eine temporäre Transportbox, d. h. für die Reise mit einem Flugzeug.

    Ich kenne mich mit Boxen nicht näher aus (Blue fährt im Kofferraum mit), aber nachdem ich letztens einen Bericht gesehen habe in dem Boxen bei einem Unfallcrash getestet wurden, und diese unter der Last einer Katze buchstäblich zerbröselten (die Boxen waren auch angestellt), würde ich meinen Hund NIEMALS in so einer Kunststoffbox transportieren.

    Nur mal zum darüber nachdenken.

    Ich füttere Blue auch Lukullus NaFu - oder auch andere Sorten, wenn gerade ein gutes Futter im Angebot ist.

    Aber Blue bekommt es nur abends, morgens gibt´s Trockenfutter, denn bei seinen ca. 32 Kg Lebendgewicht würde er eine enorme Menge an NaFu benötigen.

    Das wäre schon ein ganz schöner Kostenfaktor. Mit der momentanen Regelung kann ich gut leben und Blue ist gesund und zufrieden.

    Reine NaFu-Fütterung ist m. M. nach eher etwas für Kleinhundehalter, oder man hat den nötigen finanziellen Backround.

    Was den Übergang angeht, bei Blue kann ich von jetzt auf gleich das Futter wechseln, ohne das er Probleme bekommt. Das hängt allerdings sehr vom jeweiligen Hund ab.

    Vielleicht tobt er kurz vor zuhause herum, da er noch keine Lust hat den Gassigang zu beenden. Wenn er nur ruhig an der Leine gegangen ist, will er evt. noch herumtollen. Wenn Blue und ich einen anderen Hund beim Gassi treffen und gemeinsam Richtung zuhause gehen, schnüffeln die Hunde öfters mal so vor sich hin, aber wenn wir bei der Wiese vor unserem Haus ankommen, fällt Blue nahezu immer ein noch einmal richtig mit dem anderen Hund auf der Wiese zu toben. So nach dem Motto: “Och, ich will noch nicht rein und nutze die Chance noch mit dem anderen Hund zu spielen “

    ... von unterwegs.

    [quote="hoerntand"]Meine Schwiegereltern haben jetzt auch den Kuga neu. Sie haben einen Basset hound und die kommt nur mit ihrer Treppe ins Auto.
    ...
    [quote]

    OK, dass ein Basset nicht so locker reinspringt wie ein Flat ist schon klar. ;)

    Irgendwann, wenn Blue mal alt und gebrechlich ist, werde ich ihn wohl auch rein u. raus heben müssen.

    Zitat


    Ja natürlich war das auf seine Größe bezogen, das sagt man hier so über große schlanke Hunde, ist nicht böse gemeint oder so :ops: ;)

    Habe ich auch nicht so aufgefasst. =)

    Zitat


    Darf ich fragen ob du ihn bewusst als hundetauglich gekauft hast? Oder aus anderen Gründen und passt halt auch für nen Hund?

    Ich fand den schon toll, seitdem es ihn gibt. Und da Blue in meinem Mondeo auf der Rücksitzbank mitfahren musste (ist für mich nicht die erste Wahl), stand für mich schon schnell fest, wenn es ein neues Auto gibt, dann ein Kuga.

    So habe ich das Schöne mit dem Nützlichen verbunden.

    Allerdings ist die Ladekante natürlich recht hoch, Blue kann da rein springen, aber ist natürlich nicht für jeden Hund passend.

    Die Kofferraumgröße ist für Blue absolut ausreichend, für zwei mittelgroße Hunde reicht der Platz sicherlich auch, aber zwei von Blues Größe müssten sich schon eng aneinander kuscheln. :D

    Zitat

    Sag mal, ist dein Hund so ein Kamel oder täuscht das auf den Fotos?? :D Ich hab die Bilder gesehen, es aber nicht als Kuga erkannt, weiß nicht mehr ob es dabei stand.. Mein Vater hatte vor zwei drei Jahren auch einen und der kam mir viiiel größer vor :???: Gibt es den in verschiedenen Ausführungen? Eigentlich fand ich den nämlich immer toll!

    Was die Größe betrifft, gibt es ihn nicht in verschiedenen Ausführungen. Meiner hat die "normalen" Abmessungen. ;)

    Die Anmerkung mit dem Kamel, war vermutlich auf Blues Größe bezogen :???: , aber auch der liegt im Standard für einen Flat-Rüden.

    Aber es stimmt schon, der Kofferraum wirkt mit Blue darin wirklich nicht sehr groß. :D
    Deshalb verzichte ich auch auf eine Box, da Blue nicht übertrieben viel Platz zur Verfügung steht.

    Zitat

    Mei.... und so ne Diskussion nur wegen ner Automarke :lol:

    Was haltet ihr denn von Ford allgemein?
    In den Ford Mondeo meiner Oma passt Anju rein und ein zweiter großer würde da auch noch rein passen. Zur Not gibts ja denn auch noch die Rückbank.

    Gekauft ist das Auto ja schon... und die holen sich eh alle 2 Jahre das neuste Modell von Ford Mondeo. Heißt wenn ich demnächst meinen Führerschein anfange und es bis ende nächsten Jahres... (wird ja wohl zu schaffen sein?) den Führerschein in der Tasche habe, könnte ich den Ford meiner Oma bekommen.

    Ich fahre schon seit vielen Jahren Ford (bin durch die Firma meine Schwiegereltern vorbelastet) und bin bisher sehr zufrieden gewesen. Die letzten drei waren Mondeos und jetzt bin ich auf Kuga umgestiegen (den habe ich übrigens vor ein paar Seiten mit Blue gezeigt, hat auch keinen interessiert). Alle waren bzw. sind absolut in Ordnung und zuverlässig. Das Preis-Leistungsverhältnis finde ich top.

    ... von unterwegs.