Beiträge von Miss Rainstar

    hab grad in einem anderen frett gelesen, dass der hund beim gassiegang die marken tragen muss. stimmt das? ich glaube, bei uns in MOL gibt schon gar keine marken mehr, zumindest hab ich vom amt keine bekommen.

    also ich war schon mehrmals in situationen, die eher brenzlig waren undmein knapp 73 cm großer, 55 kilo schwerer rüde hat sich JEDESMAL hinter mir versteckt und abgewartet.
    naja, aber da zieht eher meine erziehung. ich war immer der meinung, ich bin der rudelchef, also entscheide ich wie eine situation auszugehen hat. der hund hat nicht einzugreifen. außerdem wollte ich nie einen menschenbeißer-egal aus welcher situation heraus. also ist das kein problem für mich.

    @ und schroeder

    ja, das kenn ich rigendwie. hab meinem alten mann ein superteures und supergutes körbchen besorgt. früher lag er immer in einem körbchen und liebte es. tjha...er hats nicht mal mit dem arxxx angesehen. also körbchen wieder verkauft. und ein neues, anderes geholt, weil es ja hätte sein könne, das ihm das erste einfach nicht gefällt. naja...auch das zweite war eine fehlinvestition und gammelt jetzt im schuppen vor sich hin. :/

    aaah, ich krieg ne krise. also ich hab das labor falsch verstanden. es ist keine lepto. sagt der ta. ansonsten hätte sie antikörper im blut. also stehen wir wieder am anfang der diagnose.... :sad2: niemand weiß, was sie hat.

    sie zittert immer noch stark und übergibt sich hin und wieder. gestern mussetn wir ihr hochkalorische sondennahrung eingeben, die sie aber nicht so gut vertragen hat. -erbrechen-
    heute allerdings:

    sie wollte das erste mal seit über einer woche von allein nach draussen zum lösen. und lief auch allein ins gras dorthin. dann kam sie tatsächlich knapp 500 meter -zwar unfreiwillig, aber immerhin- gaaaanz langsam mit spazieren und knödelte sogar. allerdings, zu hause angekommen trank sie etwas und eine halbe minute später erbrach sie alles mit gelbem magensaft.

    kann das durch die anstrengung des laufens gekommen sein?

    gleich müssen wir wieder zum ta und die nierenwerte auswerten.

    und bitte, bitte drückt weiterhin die daumen. mein freund hatte das vorstellungsgespräch und es sah so ganz gut aus. die firma will sich am montag mit der endgültigen entschheidung melden.
    seine eltern haben uns jetzt erstmal eine größere summe geborgt, damit wir diesen monat überleben können (das ganze ggeld ging ja für die tierklinik drauf) aber das wollen wir ihnen wieder zurückzahlen.

    hallo ihr lieben

    ich bin echt froh, dass es dieses forum hier gibt.
    naja, ich hab das labor am telefon wohl falsch verstanden. es ist keine leptospirose sagt der ta, obwohl zwei erregerwerte grenzwertig sind. deshalb behandelt er auch noch gegen lepto. mit antibiotikum. leider stehen wir diagnosemäßig jetzt wieder völlig am anfang. :sad2:
    heute hat die kleine das erste mal seit über einer woche wieder geknödelt und ist sogar knapp 500 meter gaaanz langsam und eher unwillig , aber immerhin, mit spazieren gekommen.

    @ wildner

    hey, nicht sauer sein. ich kann doch nur so schreiben, wie ich es damals mitbekam. und leider wurden alle zwingerhunde, die ich damals, als kind kennen lernet immer in winzigen zwingern gehalten und waren meistens bissig.

    aber natürlich hast du recht. es gab und gibt immer auch verantwortliche hh und menschen überhaupt.

    vor einer stunde rief die tierklinik überraschend an. das labor hatte die werte geschickt. die klinik faxte sie heute noch an meinen ta. mir sagten sie, das cookie extrem wenig antikörper ggü. einer leptospirose hätte. also spricht alles für diese erkrankung. fasdt bin ich sogar froh darüber, denn nun wissen wir (der ta) wie wir behandeln müssen und jetzt hat sie vielleicht eine chance alles zu überstehen. denn sie ist schon sehr entkräftet. die ärztin der klinik meinte, dass die kleine nur eine kleine chance hat, und auch nur, wenn ihr schnell geholfen wird.