Beiträge von Miss Rainstar

    jetzt haben eine menge leute wirklich produktive antworten gegeben. ich weiß nicht warum du das nicht siehst?

    also nochmal...extra für dich... geh mit dem hund mehrmals tgl. raus -oder- beseitige die haufen sofort.
    kein hund verunreinigt gern seinen lebensraum. und schon gar nicht macht ein hund immer wieder nur auf einen platz. das hat zumindest den grund, das ein hund sein revier markiert und das tut er auch mit kothaufen. und das heißt, dass er den kot auf mehr, als nur einem platz absetzt.

    wenn dein hund immer wieder direkt vor oder in die einfahrt kotet kann das auch folgendes bedeuten...wie ein welpe, der direkt vor die wohnungstür macht, wenn er nicht gelernt hat allein zu bleiben oder er angst hat dabei...es kann also sein, dass dein hund nicht GELERNT hat allein auf dem grundstück zu bleiben, oder das er dabei angst hat.
    das er jeden tag allein da draussen ist, heißt nicht, das er es auch GELERNT hat. du müsstest es ihm also ersteinmal beibringen. und dazu gibt es genug threads hier im forum.

    mit ein wenig glück allerdings gewöhnt sich dein hund an den einen täglich erfolgenden spaziergang und hält den kot ein, bis er heran ist. das funktioniert aber nur, wenn dieser eine spaziergang auch wirklich jeden tag erfolgt. möglichst immer zur gleichen zeit. dann hat der hund eine art innere uhr aufgebaut und lernt zu warten.

    so bekam ich den hofhund meiner ex-schwiegereltern hofrein.

    ja ehrlich gesagt, das mit dem ausziehen hab ich auch schon überlegt. da gibts nur einen haken...ich hätte gern wieder eine vergleichbare wohnung. wir haben jetzt eine whg. mit ca. 70 m², drei zi.-bad-küche, dazu einen winzgarten mit großer terrasse, einen carportstellplatz, einen schuppen und ein kämmerchen im flur für lebensmittel. und das für 450,- warmmiete. das krieg ich nie wieder so. :sad2:

    wir müssen uns das echt gut überlegen. zumal mein sohn hier im dorf groß geworden ist und seine einzigen freunde hier hat.

    so, es nimmt einfach kein ende.

    gestern fiel mir auf, das die augen der kleinen ziemlich stark verklebt sind und auf den augäpfeln immer wieder gelblich/grüner schleim ist, den ich auswischen musste. hete wurde es noch schlimmer. ich hab dann al ihre lider hochgezogen und gesehen, dass das weiße ihrer augäpfel durchzpgen ist mit stark geröteten adern, so dass kein weiß mehr zu sehen ist.

    ist das schon eine bindehautentzündung??? ich kann erst am montag zum ta gehen, weil morgen sonntag ist und schon wieder eine notaufnahme kann ich mir nicht leisten. habt ihr nen rat?

    so, naja, es ist nicht wirklich ein problem aber...

    also in einem anderen frett hier habe ich ja beschrieben, dass meine kleine hündinsehr krank ist. MEIN problem ist nun, sie verweigert seit ihrer krankheit ihr körbchen. vorher liebte sie es. lag tags immer wieder mal und nachts die ganze nacht lang drin zum relaxen und schlafen. das körbchen steht im schlafzimmer am fußende meines bettes. also recht ruhig. die tür steht aber immer offen zum wohnzimmer, so dass sie kommen und gehen kann, wie sie will.

    warum nur geht sie nicht mehr ins körbchen? zu anfang ihrer krankheit war sie einfach zu schwach um die beinchen zu heben und hineinzutapern. dann hat sie davor gestanden und mich angesehen, bis ich sie hineingesetzt habe. jetzt setze ich sie hinein und sie flüchtet gleich wieder raus. legt sich aber daneben auf den vorleger.
    zu schwach ist sie mittlerweile nicht mehr. was denkt ihr?

    mein mann und ich hatten heut einen üblen streit mit unserem vermieter. ich bin in das haus eingezogen, als die wohnungen gerade neu gebaut waren. vorher war es ein ehemaliger schweinestall. mein vermieter meinte damals, vor 5 jahren, du bekommst noch einen garten dran, den kannst du nutzen, wie du willst.
    schön...drei jahre später!!! war der garten soweit fertig, dass ich ihn nutzen konnte. also terasse halbwegs gebaut und gärtchen eingezäunt.
    jetzt, nach drei jahren, kommt der vermieter und sagt, dass er den garten um drei meter kürzen will und, direkt neben unserer terassentür, eine durchfahrt für die pkw`s der anderen mieter zum hinterenb grundstück bauen will. das ihm noch nicht einmal gehört, er WILL es erst noch kaufen. wir haben uns schlau gemacht und obwohl es im mietvertrag nicht schriftlich festgehalten ist, steht uns der garten, so wie er ist zu, da es laut gewohnheitsrecht vom vermieter geduldet wurde und nach spätestens einem jahr nicht mehr rückgängig gemacht werden kann.

    das haben wir ihm auch so gesagt und dann fing er an...was wir uns einbilden...dann solllen wir doch ausziehen....er hätte sowas nie gesagt...und den schimmel bilden wir uns auch nur ein....und außerdem hätten wir nie ein fenster offen das hätte er gesehen (häh? wann denn???)... -und jetzt kommst-...außerdem mit den ganzen tieren, kein wunder das die wohnung schimmelt, bei so vielen hunden... :zensur:

    dieses oberarxxxloxxx

    die wohnung hat so viele mängel!!!

    hihi...gestern nacht passiert.
    am abend habe ich mir einen notizzettel geschrieben, weil meine kleine hündin medizinisch versorgt werden muss. der text sah so aus:

    Cookie Tabletten geben!

    Im Kühlschrank!


    bedeutete für mich, das die tablette im kühlschrank lag und ich es nicht vergessen sollte. diesen zettel habe ich mir im bad in den spiegel geklemmt, damit ich ihn früh gleich sehen sollte. sooo...gegen 00.00 uhr bin ich ins bett. gegen 00.30 uhr kam mein mann und meinte..

    er: ich glaub es ist jetzt echt zeit für mich ins bett zu gehen.

    ich: wieso?

    er: naja, ich war grad im bad und hab deinen zettel gelesen und hab gedacht: "Häh??? :???: Warum will sie den hund im kühlschrank versorgen???"


    :D :D :D

    stimmt milch ist nicht so gesund, wie man es uns seit jahrzehnten beibringt. ich selbst vertrage keine milch wegen der laktose...wie so viele erwachsene auch.
    aber nicht alle lebenswichtigen nahrungszusätze bekommt man aus pflanzen. und wie gesagt...wer aus tierschutzrechtlichen gründen vegan lebt, sollte dem fleischfresser hund aus tierschutzrechtlichen gründen seine lebensgrundlage belassen.