Beiträge von Miss Rainstar

    stimmt. so weit war ich noch gar nicht. habs jetzt durchgelesen und mir föällt auf, das der mprv ganz schön ...wie soll man das nennen?...
    also der amv setzt da eher das wohl der tiere an erster stelle und der mprv sieht eher zu, dass er seine schäfchen ins troockenen bringt. wirklich nicht sehr sympatisch.

    @ und schroeder

    warum hustet dein hundi? ich hab das leider nicht so mitbekommen? ist es nur eine erkältung?


    @ all

    so, wir haben uns die zweite ladung flüssigkeit abgeholt. jetzt hat die kleine wieder beulen unter dem fell :/ aber in ein bis zwei stunden sind die auch wieder weg.
    für die verklebten augen hat er mir tropfen mitgegeben, die ich alle drei stunden eingeben muss.
    morgen 11.00 uhr dann wieder zum ta, die nächste ladung flüssigkeit holen...und immer so weiter. wißt ihr, ich trau mich gar nicht den ta zu fragen, was für kosten bisher aufgelaufen sind :sad2:

    champus öffnen ist auch nicht. es hat sich keiner gemeldet. mein mann ruft morgen dort an und fragt nach um klarheit zu haben aber...sie hatten uns schon eine 70% mündliche zusage gegeben und dann sowas!!! kann eine firma nicht mal bescheid geben, wenn es eine absage wird?

    hallo.

    ich möchte mich hier nur einmal informieren, mehr erst einmal nicht.

    also, wenn meine alten herrschafften mal nicht mehr sind, möchte ich gern ein möpschen haben. und zwar den sog. altdeutschen mops (aber ohne j.r.t. einmixung)
    jetzt gibt es da div. vereine z.b. den MPRV, den AMV und natürlich den VDH.

    gibt es altd. möpse auch im vdh?

    wie seriös ist der AMV?
    http://www.altdeutscher-mops.de/

    und wie seriös ist der MPRV?
    http://www.mprv.de/

    hallo ihr lieben

    @ liekedeeler

    ein guter appetit ist schon halb gewonnen. ich hoffe ihr habt noch viel zeit miteinander.

    @ all

    danke für eure daumen

    also der ta meint, sie wäre noch nicht austherapiert. ich habe ihm mitgeteilt, dass sie kontakt mit hausmäusen hatte. also ich meine wilde mäuse, die von draussen ins haus gekommen sind und sich dort verbreiten. der ta schickte daraufhin ein stoßgebet zum himmel. er selbst glaubte nämlich nicht an eine lepto. da keine antikörper vorliegen. aber, so sagte er heute dann, wenn die ansteckung erst so kurz zurück liegt (ca. 3 wochen), können noch gar keine antikörper gebildet worden und nachweisbar sein. also kann durchaus doch eine leptospirose erkrankung sein. lepto. wird durch ratten und mäuse übertragen.
    wir geben ihr also noch weitere 4tage ab`s. sie hat vorhin dann eine injektion von flüssigkeit mit nährstoffen unter die haut bekommen und heute abend das ganze nochmal. einen tropf wollte ich nicht, da sie wirklich sehr schwach ist. flüssigkeit ist jetzt lebensnotwendig, da sonst auch noch ihre nieren versagen aufgrund der lepto. diese krankheit greift nämlich alle organe an und auch die nieren und ihre werte sind da nicht die besten.
    die geröteten und verschleimten augen sind wohl keine bindehautentzündung, sondern eine folge des flüssigkeitsmangels. als wir ihre haut angehoben haben, ging diese nicht mehr runter zurück. ein zeichen für austrocknung.

    im moment liegt sie apathisch und halb schlafend auf der couch. dafür aber entspannt und nicht zitternd.

    wie es weiter geht weiß ich noch nicht. wir warten jetzt.

    noch etwas ot : heute wollte sich eine firma bei meinem mann melden wegen einer jobzusage. bis jetzt hat sich noch niemand gemeldet. ich könnt heulen., das wars dann garantiert auch wieder.

    @ mounty

    sie sieht ja echt "erschöpft" aus nach dem genießen :D


    @ all

    villeicht könnt ihr mir weiter helfen? ich weiß nicht mehr, was ich tun soll. und ich wollte keinen neuen trhead ausfmachen.

    mit unserer kleinen geht nicht mehr viel. ich beschreib es mal. also sie bekommt jetzt seit guten 6 wochen verschiedenen antibiotika gegen verschiedene sachen. davon ca. 2 wochen ab gegen diese undefinierbare krankheit, die sie plötzlich hat und davon genau seit 4 tagen ab gegen leptospirose direkt (obwohl diese krankheit nur zu 50 % bestätigt wurde). eigentlich sollte es ihr seit gestern besser gehen. aber nun ist es sogar soweit, dass sie nicht einmal mehr trinkt. ich muss sie ja eeh schon zwangsernähren und nun musste ich seit gestern auch das wasser zwangseingeben.
    das muskelzittern ist nicht mehr so stark und auch nicht mehr den ganzen tag zu beobachten, nur noch sporadisch-vor allem nach anstrengungen.
    sie ist apathisch und wenn wir sie ansprechen reagiert sie nicht, nicht einmal wenn wir laut werden. sie reagiert erst, wenn man sie berührt.
    seit drei tagen hat sie auch noch probleme mit den augen-verklebte und schleimige augäpfel, die stark gerötet sind.
    wenn ich mit ihr rausgehe läuft sie zwar aber...sie schwankt sehr stark, fällt manchmal hin und bleibt immer wieder stehen. auch kann sie nicht weit gehen und ich muss sie dann tragen.
    urin setzt sie immer noch ab, auch wenn es eher wenig isat von der menge her.

    wir gehen nachher, gegen 11.00 uhr, zum ta und dann wollen wir ihm die alles entscheidende frage stellen.
    meine meinung ist, dass sie sich wirklich quält und es tritt einfach keine verbesserung ein. seit gestern überlegen mein mannund ich ob wir sie erlösen sollen. aber ich weiß nicht, was ich tun soll.

    was denkt ihr? ich würde natürlich nie aufgrund eurer meinug entscheiden, aber vielleicht könnt ihr mir helfen eine eigene entscheidung zu treffen?