"leider" lach ich über sowas auch immer aus vollem herzen.
allerdings tut mir dabei doch immer nich der hund leid, denn das arme dingelchen weiß ja nicht, wie ihm geschieht und warum.
"leider" lach ich über sowas auch immer aus vollem herzen.
allerdings tut mir dabei doch immer nich der hund leid, denn das arme dingelchen weiß ja nicht, wie ihm geschieht und warum.
ja, aber kann sich denn in so kurzer zeit schon eine bindung aufbauen? und wenn ja, warum? merken sie ganz einfach, wenn man ihnen nix böses will? oder wie denkt ihr, dass es ist?
ich musste den alten mann heute zweimal "aufheben" weil er draussen weggerutscht ist und auf dem bauch lag. von allein kam er einfach nicht mehr hoch. das ist der wahnsinn...ich meine, ich bin früher manchmal bis zu 7 stunden am stück (natürlich mit pausen) mit ihm durch wald und feld gewandert und heute schafft er keine 50 meter mehr
ich hatte früher so einen faustgroßen vollgummiball für ihn. die kleine strasse vor meinem alten haus war fast immer autofrei, dort habe ich den ball mit schmackes geworfen und durch den aufprall auf der schwarzdecke hüpfte, flog und rollte er bis zu 800 meter weit!!!! könnt ihr euch vorstellen, wie ein weißer schäferhund im affenzahn, in absoluter geschwindigkeit aussieht? der hund war immer so glücklich, wenn ich diese superspielzeuge herausgeholt habe
jetzt ist er nur noch ein humpelchen...
@ babyjana
nee du, ich schlag mich immer noch weg
hay
das fressverhalten der beiden herren bringt mich noch zum wahnsinn.
also, bei der vorbesitzerin bekamen sie nur tro.fu. von beneful (wer kennt das? ist es gut?)
das futter war in nicht abgemessener menge den ganzen tag über vefügbar im napf und die hunde haben sich bedient, wie sie wollten und wieviel sie wollten. bei uns gibt es recht feste futterzeiten, weil ich die menge kontrollieren will.
bei mir bekommen sie seit heute josera balance (das miniwell hab ich grad nicht bekommen) aber auch da gehen sie nicht ran. und eine soße brauch ich nicht drüber tun...weil...ich hab das tro.fu. mit ganz wenig büchse vermischt um es ihnen annehmbarer zu machen und was geschieht? die herren krümel und candy schlabbern nur die büchse vom tro.fu. und lassen die brocken neben dem napf liegen!!!! :zensur:
und dann versuchen sie vor lauter hunger das katzentro.fu. zu fressen!!!!
also werde ich ab morgen keine büchse mehr dazumischen. weil ich will, dass sie hauptsächlich tro.fu. fressen wegen den zähnen.
was sagt ihr dazu?
entschuldige, aber ich lach mich grad tot. so bös es auch ist...deine geschichte und die bilder dazu in meinem kopf....sorry nochmal.
aber wie gehst es deinem hundi jetzt? ist er ängstlich? legt er sich noch auf den teppich?
ähm..bitte nicht schlagen ... die beiden sind so niedlich und es ist so herzerweichend sie neben uns schnorcheln zu sehen...
aber sie sind nicht des nachts mit im bett. sie dürften tagsüber dort rein zum kuscheln und schlafen. nur jetzt krümel eben nicht mehr.
so, ich hab noch was beobachten können. und zwar, wenn ich alle zwei stunden mit krümel rausgehe oder, wenn ich denke jetzt muß er mal...dann hockt er sich mit einem hörbaren seufzer wie ein WELPE oder wie eine hündin hin und strullert.
das im bett war aber def. ein markieren.
für die blasenentzündung bekommt er jetzt noch 7 tage lang antibiotika. also ist es noch nicht ausgeheilt.
ach ja, es gibt keine sonderlichen anzeichen das er gleich mal muss. er läuft uns hinterher oder macht irgendwas anderes und setzt sich urplötzlich hin um zu pieseln. aber er sucht keinen platz oder schnüffelt direkt o.ä.
:feuer: ...hellau...wir haben die 200 ste seite geschafft... :ballon2:
sooo...wie geht es euren wuffels?
@ seniorenfan
du meinst dein stanley, der die winzigen füßchen haben soll, ist der hund in deinem avatar? sooo klein sieht der gar nicht aus
@ liekedeeler
wir knuddeln aton jetzt noch öfter als sont und mästen ihn mit leckerlies...wer weiß, wie lange wir das noch machen können. ich freu mich, dass "dein" baby dich auf trab hält. was stellt er denn alles so an? erzähl mal ein paar storys.
@ mounty
nee, also des nachts schlafen die beiden in ihren nestchen und dem hundehaus aus korb. am morgen kommen sie zum kuscheln reingehüpft...*räusper* d.h. ich hole sie rein, wenn sie soooo betteln, auch wenn mein männe dann grummelt.
tagsüber dürften sie das bett zum schlafen und kuscheln eigentlich nutzen und candy tut das auch ausgiebig. aber krümel darf ohne unsere anwesenheit eben nicht mehr dort rein, wegen der pinkelei. da fällt mir auf...von allein geht er auch gar nicht mehr ins bett. und candy scheint trotz seines jungen alters auch der chef der beiden zu sein. vll. hat das bettpinkeln ja damit zu tun, das krümel dem "chef" candy eins draufsetzen will??
aber er pieselt ja nicht nur ins bett. vorhin gerade eben haben wir wieder einen see auf einem der stücke teppich gefunden, die wir für aton ausgelegt haben.
da ich fast jede stunde mit ihm rausgehe und ihn nach schlafen, fressen und spielen auf den hof lasse zum pinkeln, sind es weniger seen geworden. aber er scheint irgendwie nicht wirklich lange durchzuhalten.
sind männe und ich aber aus dem haus, bleibt er trocken. er macht nur rein, wenn wir da sind was soll das nur`?
ja und das fressen...ich ab die näpfe jetzt aus dem bad in die küche geholt und die katzennäpfe aus der küche in den flur verbannt (auf die nähmaschine, da die herren sich immer am katzenfutter gütlich tun wollten). heute dann in der küche haben sie zumindest ein winziges bißchen gefressen. josera miniwell hab ich nicht bekommen, hab deshalb das josera balance genommen. das ist, glaub ich auch noch besser.
aber langsam bin ich sauer. jetzt müssen sie eben hungern, bis sie fressen...so...*grummel*
aton hat heute mal seinen napf wieder leer gefressen. aber eben nur einen becher tro.fu. und mehr verlangt er auch nicht. DAS macht mir schon sorgen. aber er wirkt zufrieden und hat auch nicht sonderlich abgenommen.
da muss ich doch auch mal fragen...
wir haben seit einer woche zwei yorkierüden aus einer privathaltung übernommen. sie sind 6 und 9 jahre alt.
ich laufe mittlerweile ohne leine mit ihnen spazieren und sie hören wirklich gut auf mich, auch an der strasse. als wir an einem hof vorbei sind, in dem eine bulldogge an den zaun gerannt kam und gebellt hat, blieb einer der yorkies verängstigt stehen, während ich und der andere yorkie weitergingen. als dann so gute 10 meter zwischen uns waren rief ich den zurückgebliebenen. nach einigem zögern kam er dann auch angepeest, wie von einer wespe gestochen. ABER...er hat sich nach meinem zuspruch an dem bellenden hund vorbeigetraut.
ist das auch schon bindung zu mir? bzw. vertrauen?
???
kann mir keiner irgendwie tips geben?