duhuu connor...ich hab ja auch einen weißen riesen. ich mach das folgendermaßen...zuerst nehme ich kinderkniestrümpfe, oder etwas größere kindersocken (gr. 38 im moment) keine socken für erwachsene! die sind zu groß.
so, diese socken ziehe ich ihm dann an den hinterpfoten bis über das kniegelenk straff. darüber (über die socken über dem kniegelenk) ziehe ich einen gummi, der fest sitzt. für einen normalen spaziergang geht das schon. den oberen rand der socken lege ich dann über den gummi um. so rutscht die socke nicht oder kaum.
versuchs mal.
und wie gesagt...seitdem blutet die schürfwunde nicht mehr und er schürft sich auch nicht neu auf. und er läuft etwas entspannter...zumal er durch den stoff der socke nicht mehr so sehr rutscht auf dem schnee und eis.
Beiträge von Miss Rainstar
-
-
ich denke das ist ok so. außerdem ist es bei einem hund, der alle 2minuten zurückgerufen genau so, wie bei einem kind, das ständig ermahnt wird....er wird irgendwann die ohren auf durchzug stellen.
-
oh ja...bei sowas bin ich immer gaaanz froh, dass wir nur zwei stufen haben zu unserer wohnung (erdgeschoß). stell dir meinen 55 kilo koloß mal vor...den in ein zweites oder drittes stockwerk zu "tragen"
wie weit hoch müßt ihr denn?
-
ich hab auch einen organspendeausweis...wie ist das mit den lebenserhaltenden maßnahmen? muss man das nicht notariell absichern?
aber eine frage ist doch...kann mann eine KLARE grenze ziehen? zumal die meisten veränderungen bei den hundis gesundheitstechnisch schleichend vonstatten gehen.
-
@ asterix
ich hab das nicht ganz mitbekommen...sollte das geschirr sein um bibo beim laufen zu unterstützen? oder so ein k9?
-
ich muss jetzt mal ganz. ganz ehrlich sagen: ich finde es nicht schlimm, wenn ein hund absolut nicht gegen das jagen erziehbar ist und dann an der leine bleiben muss. solange die leine eine vertretbare länge hat und der hund ausgelastet wird - wie auch immer.
natürlich ist sehr viel schöner einen aufmerksamen, abrufbaren FREILAUFENDEN hund neben sich zu haben. aber ehrlich mal..wie weit darf denn ein freilaufender hund sich von herrchen/ frauchen entfernen? meine dürfen es nicht weiter, als auch die leine gehen würde, so dass ich sie unter kontrolle habe. also spricht auch nix gegen eine leine.- in meinen augen. -
suuuuperhunde!!!!!!!
aber das kenn ich auch:
ich: aton, krümel, candy kommt pipi machen.
aton: hm! warte! gaaanz laaangsam! alter mann ist kein d-zug.
candy: oh ja! rausgehen!!!! schnell! schnell! noch schneller!!!!
krümel: raus? pipi? ohne mich! ich geh dann mal in meine höhle.
ich: krümel. Krüüühmeeel! krümel komm! (in die höhle greif und einen stockstarren yorkie rauszieh)
krümel: ist ja gut. komm ja schon. mann oh mann, was für ein theater. (läuft mißmutig hinterher)
ich: na los ihr drei.
ich: nein" krümel hierher! du gehst nicht nach einem tropfen wieder rein!
krümel: na wenns sein muss.
candy: cool...ein leerer gehweg...ich bin dann mal 100 meter weiter vorn.
ich: caaaandy hiergeblieben!
aton: oh mann...immer schön langsam.
ich: ja großer mach langsam...aber bitte noch in diesem jahr.
und so weiter und so weiter...
-
hallo
also erstmal...ich bin ja auch recht neu in diesen forum. und bislang muss ich sagen, ist es das erst das zweite forum, in dem ich mich wohl fühle, was den umgang angeht.
ja, auch hier gibt es streit und ärger, aber glaubt mir, ich hab es schon sehr viel extremer erlebt (bis hin zu mobbing in einem lyrikforum, in dem der stil des gedichtes nicht gefiel)das, was der mod in der ersten seite ansprach, hat mich aber sehr nachdenklich gemacht. die fehlende bereitschaft zur akzeptanz. es gibt einen satz, der mich schon seit frühester kindheit geprägt hat und den ich versuche in meinem leben umzusetzen: man muss sich nicht leiden können, aber man sollte sich akzeptieren.
auch ich finde das "herstellen" von sog. designerhunden bedenklich in anbetracht 10 000er mischlinge in den th. aber deshalb habe ich noch lange keinen grund den hundekäufer anzumachen!aber solange menschen tiere züchten, nachzüchten und durch zucht verändern, wir ebendiese kontroverse immer bestehen!
-
hallo asterix, wie geht es bibo aktuell? ich komm bei altenpflegern nicht mehr so ganz mit
wir stehen jetzt bei unserem alten mann auch vor der frage, hast du ja bestimmt mitbekommen. und auch wir argumentieren....er ist ja noch kopfmäßig relativ fit, er freut sich über alles, frißt und genießt streicheleinheiten...#
aber er läuft extrem schlecht und hat def. schmerzen. leider kann ich mir keine teuren schmerzmittel leisten, die eine langzeittherapie ausmachen. deshalb müssen wir tatsächlich für den hund entscheiden.ich weiß es aber auch nicht. wann ist DER zeitpunkt?
-
ich selbst habe diese erfahrung auch gemacht.
als ich gerade mal 18 lenze zählte und gerade erst meine ausbildung abgeschlossen hatte und neu im beruf war (mit 12 stunden-schichtdiensten), holte ich mir meinen traum - eine weiße schäferhündin-8 wochen alt.
nunja...es ging so gründlich in die hose, wie es nur gehen konnte. ich war ja absoluter laie, was einen EIGENEN hund anging. ich hatte keinen urlaub genommen und dachte die kleine würde innerhalb einer woche stubenrein werden. war natürlich nicht so. gleicherfalls dachte ich sie würde sich in ebendieser woche auch daran gewöhnen allein zu bleiben...war auch nichts.
eine woche lang reinheitstraining und alleinbleibetraining machten mich so fertig, dass ich die süße rotz und wasser heulend wieder zu iohrer züchterin zurück brachte. die ganze fahrt dorthin ud zurück hab ich nur geheult. und die tage danach waren der horror...heul... das war vor gut 14 jahren.heute nun, haben wir vor knapp zwei wochen zwei ältere yorkieherren übernommen, deren vorbesitzerin sie nicht mehr halten konnte. die frau hat sogar auf einen preis verzichtet, wollte nur, dass es die kleinen gut haben.
jetzt habe ich die frau, die psychisch fertig ist, jede woche am telefon, schreibe ihr e-mails mit fotos der hunde und betreibe seelsorge mit ihr.