Danke für eure Antworten.
Beiträge von network
-
-
Natürlich kann der Hund nichts dafür aber bei einigen Hunden, die niemals mehr die Chance haben das sie vermittelt werden dürfen, die Jahre in Einzelhaft im zwinger sitzen sollen, die weder Kontakt zu anderen Hunden, noch viel Kontakt zu Menschen haben muss man einfach auch überlegen dürfen ob das über Jahre tatsächlich ein lebenswertes Leben ist
Wie hoch ist die Zahl einzelisolierter Hunde?
Gibt es eigentlich eine Datenerfassung über solche Hunde, die von Menschen und von Artgenossen komplett (bis auf Futtergabe) isoliert ihr Dasein fristen müssen?
Das ist nicht lebenswert! Bei solch einem Fall sollte nicht aus Sicherheitsgründen euthanasiert werden, sondern aus Tierschutzgründen!
Ist bekannt wieviele solcher traurigen Seelen in DE leben?
-
Die Fa. Schwegler kann ich nur empfehlen
-
Ich bin aus Österreich, weiß also nicht wie das in Deutschland ist. Aber in meiner Haushaltsversicherung ist ein Hund mit drin. Müsste die Gegenseite mal prüfen ( Gefühl - ist aber nicht dein Problem)
Ich habe aber trotzdem eine zusätzliche Versicherung abgeschlossen. In Ö ist es mittlerweile Pflicht das der Hund versichert ist.
Das fänden viele für Deutschland auch den richtigen Weg. Aktuell ist es aber (keiser) noch keine Pflicht.
LG
Franziska mit Till
Zumindest nicht in allen BL, in einigen Bundesländern ist eine Tierhalterhaftpflicht Vers. gesetzl. vorgeschrieben.
-
Gefühl ich kann dir nur raten dir alle deine Fragen für den Anwaltstermin zu notieren, sie punktuell abzufragen und auch die Police deiner Hundehalterhaftpflicht Vers. zum Termin mitzunehmen.
-
Millionär sein reicht aber auch schon oder
ich frag nur für meine Nachbarin
Nein wieder ernsthaft.
Erst wurde schon mit Privat Inso und nun mit Milliardär sein jongliert.
Personenschäden mit evtl. Berufsunfähigkeit inkl. aller Kosten können sündhaft hohe Summen verursachen, können nicht zwingend wird eintreten!
Der Schadensfall war diese Woche Dienstag. Noch ist nichts geregelt/entschieden.
Lasst doch erst mal die kommende Arbeitswoche beginnen, dann werden sicher geeignete Stellen ihre Unfall -und Fragebögen auf die Wege schicken und vor allem weiter hoffen, dass der Bruch des Fingers weder operiert werden muss, noch bleibende Schäden hinterlässt.
Frohe Ostertage zusammen
-
Das OA hat ja schon mitgeteilt, dass sie damit nix zu tun haben.
Dem OA hab ich auch geschrieben, die haben dann zurück gerufen und waren ganz verdutzt, die wussten gar nicht was ich von denen wollte, also haben das schlichtweg nicht verstanden, dass ich (Zitat) "sowas" melde. Fragten mich dann nur ob es ein Kampfhund war, was ich wahrheitsgemäß verneinte. Okay, also haben sie damit nix zu tun.
-
Doch CundC ich habe es so gemeint, rein nur auf Personenschaden bezogen.
-
Helle Ballen hatte meine Weim Hündin auch, okay keine 35kg, aber sie war irre unempfindlich, sie kannte auch unterschiedliche Untergründe.
Meine Rottis wogen logo mehr, viel mehr als die smarten Weim Ladies, aber auch sie waren irre unempfindlich.
Alle waren viel reisende Stadthunde.
-
sagt mal, wie „empfindlich“ sind die Pfoten/Ballen eurer Hunde? Also im Bezug auf das laufen auf miesen Untergründen (Schotterwegen, Waldwegen die voller unterschiedlicher Steine sind, etc.).
Sehr unempfindlich, ich würde gar sagen: null empfindlich.