Beiträge von rebrun

    Ja das ist verständlich.
    Wenn ich das noch mit einem Clicker unterstütze kann ich ja im Wesenstest mit schnalzen eventuell etwas "helfen".

    Ich hatte mir überlegt mit ihm mal zu einem Verhaltensforscher z.B. Herrn Bloch oder Frau Feddersen-Petersen zu gehen. War von euch schon mal jemand bei denen? Ich glaube die geben auch Kurse. Hat schon mal jemand so einen besucht?
    Ich war zwar mal auf der Hundefarm in der Eifel von Herrn Bloch hatte dort einen Kurs besucht allerdings nicht bei ihm sondern einer Mitarbeiterin.

    Das machen wir zur Zeit das hat seinen Trieb/Sucht auch abgedämpft, leider ist er in stressigen Situationen, und ein Wesenstest ist ja eine sehr stressige Situation, sofort wieder da. Ich glaube er baut damit den Stress ab. So nach dem Motto: Habe Stress dann zerkaue ich mal schnell einen Ball das beruhigt mich wieder.

    Genau wie Lucanouk das schreibt ist das. Da stehen Leute und werfen Bälle sich gegenseitig zu und werfen mal am Hund vorbei und er muss an der Schleppleine auf der Fläche rumlaufen ohne einen der Bälle zu jagen oder aufzunehmen, undzwar ohne das wir etwas sagen.
    Soll die Situation von spielenden Kindern im Park darstellen.

    Fräuleinwolle: Super Idee mit dem Clicker habe ich noch nie bei ihm gearbeitet. Das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren.
    Vielleicht klappt das ja so besser bei ihm.

    Schopenhauer: Ich finde deine Bemerkungen ziemlich unpassend da du uns überhaupt nicht kennst. Der Hund hat sich vor drei Jahren auf Menschen gestürzt und in ihnen festgebissen und auch nicht mehr losgelassen ich bezweifele das einer deiner Hunde jemals solche Verhalten an den Tag gelegt haben. Das meine ich mit nicht auf den Menschen sozialisiert!!

    Heute nach 3 Jahren können fremde Menschen ohne unsere Anwesenheit ihn anbrüllen und mit Stöcken anschubsen etc. Jeder kann ihn anfassen und ihm Gegenstände wegnehmen. Ich denke da ist deine Bemerkung 3 Jahre üben ohne Erfolg einfach nicht angemessen. Vielleicht solltest du lieber wie andere Lösungsvorschläge bringen als hier nur Anfeindungen anzubringen und so zu tun als wäre ich total unfähig.
    Ich werde mir auch keine anderen Trainer suchen ich habe nämlich schon mehrere!!!

    Der Hund ist ein Kampfhund und immer an der Leine!! Außer er ist in seinem Zwinger. Der Hund darf während des Test keine klare Ansage bekommen. Wir trainieren seit drei Jahren jeden Tag mit ihm und ich weiß das man das in kleinen Schritten aufbaut.
    Wie schon mehrmals geschrieben gehen wir in die Hundeschule und haben eine Hundetrainerin die uns jeden Tag zur Verfügung steht.
    Ich hatte nur gehofft es gäbe hier Leute die vielleicht bereits einen Wesenstest bestanden haben und das Problem in den Griff bekommen haben und mir ihren Lösungsweg beschreiben können.
    Es ist schon ein Unterschied ob man einen Hund der auf Menschen sozialisiert wurde vor sich hat oder einen der mit dem Menschen nichts anfangen kann da er auf diesen nie sozialisiert wurde.
    Wir haben auch nicht vor den Wesenstest möglichst schnell zu machen mir ist egal wann wir ihn machen schön wäre natürlich wenn wir es noch vor Sam´s ableben schaffen würden.

    In unserer Hundeschule bedeutet Aus das der Hund den Gegenstand im Maul an den Führer abgibt und zwar ohne nachschnappen oder sonst irgendwelche Gegenwehr, also freiwillig.
    Das heißt aber nicht du darfst nicht Gegenstände die auf dem Boden rumliegen aufnehmen und damit spielen.
    Er begreift nicht das er an einer sieben Meter langen Leine frei rumlaufen soll aber einen Ball im Gras den er entdeckt nicht aufnehmen soll um ihn mir zu bringen sondern einfach weiterlaufen soll als wäre der Ball nicht da.
    Für ihn ist das wohl einfach nicht zu verstehen das er mir die gefundene Beute nicht bringen darf.

    Weil er auf Schlüssel werfen nicht im geringsten reagiert, warum sollte er sich dann von diesen Scheiben beeinflussen lassen?
    Ich habe die Scheiben mal gegoogelt und für mich sind die im Aufbau und Wirkung einem Schlüsselbund gleichzusetzen daher möchte ich mir das Geld sparen.

    Beim ihm geht ohne körperliche "Ansprache" sowieso nicht viel es war bisher auch nicht einfach ihn zu erziehen da er aus dem Keller eines türkischen Bürgers stammt der ihn da "abgestellt" hat aber sich jahrelang nicht um das Tier gekümmert hat. Er ist sehr selbstständig und selbstbewußt. Allerdings ist er so schnell an einem vorbei gehuscht so schnell kriegt man sich garnicht zwischen ihm und dem Ball aufgestellt.

    Das schöne als Soka Halter ist das die Nichthundehalter eh keinen blassen Schimmer von Hunderassen haben und für die ein Labrador ja immer ein Soka ist ein Dogo Argentino aber immer als weißer Marmaduck durchgeht.
    Allerdings haben auch die meisten Hundehalter keine Ahnung und gehen da nach Gefühl, ich erlebe es nur selten (kann ich eigentlich an einer Hand abzählen) wann ein Hundebesitzer meinen Dogo und meinen Dogo-Staff als Anlagenhund erkannt hat. Ich das ein Doggen-Dalmatiner war die häufigste Rasseneinschätzung.
    Ich muss gestehen Kangals umgehe ich lieber da ich die Erfahrung gemacht habe (sind in NRW keine Listenhunde) das oft Menschen aus gewissen Klientel diese Hunde halten und die dann überhaupt nicht im Griff haben. Also habe auch ich Vorurteile allerdings lasse ich mich nicht von den Medien aufhetzen, über die Berichte muss ich meistens lachen oder einfach nur den Kopf schütteln. Allerdings ist mir aufgefallen das immer mehr Leute in meinem Umfeld mich nach meiner Meinung fragen wenn mal wieder so ein Bericht in der Zeitung steht. Ich kann auch Aussagen wie der tut nichts nicht mehr hören, wer soetwas über seinen Hund sagt, hat sich meiner Meinung nach schon als unseriös erwiesen, das gibt es nämlich nicht.

    In einem Wesenstest bekommt er die Beute aber nie. Er soll also lernen das die Beute meine ist und er daran nichts zu suchen hat.
    Meine beiden eigenen Hunde haben damit kein Problem es war sehr einfach ihnen das klar zu machen. Sam ist der Meinung der Ball ist zum apportieren da und dann machen wir das auch. Er kann ja eben Aus machen!! Also weiß er was das heißt und was von ihm erwartet wird.
    Aber er läßt die Bälle nicht auf dem Boden liegen sondern nimmt sie nach dem Aus wieder auf sagt man dann wieder Aus läßt er denn Ball auch wieder los. Im Wesenstest muss er neben dem Ball stehen bleiben und darf ihn eben garnicht nehmen. Daher versuche ich es mit Nein wenn er den Ball aufnehmen möchte (klappt beim Schweineohr) er nimmt ihn aber trotzdem auf.

    Dis-Scheiben als Verstärker werden bei ihm nicht helfen da er auf solche Sachen eh nicht mit Beeindruckung reagiert. Du könntest die Scheiben ihm auf den Kopf schlagen (machen wir natürlich nicht) da würde er nicht mal mit der Wimper zucken.

    Sokahass ist mir ehrlich gesagt auch noch nie begegnet. Manchmal haben Andere Angst vor meinen Hunden aber das ist auch nur sehr selten. Anfeindungen kenn ich nur in Verbindung mit inkompetenten Hundehaltern die ihr Hunde frei laufenlassen obwohl es verboten ist und der Hund hört dann auch noch nicht einmal (Deutscher Drahthaar mit Frauchen im Wald ach war das lustig). Da war doch ich Schuld das ihr Hund zu mir gerannt ist und ihr den Stinkefinger gezeigt hat. Lag ja nur daran das meine Maulkorb tragen müssen. ACH JA? Wäre der Hund gehorsam gewesen wenn meiner keinen Maulkorb getragen hätte?? Ich glaube eher nicht.
    Da meiner seinen Wesenstest mit Bravour bestanden hat braucht er keinen Maulkorb mehr, die Dame könnte allerdings einen gebrauchen so angemotzt wurde ich in meinem ganzen Leben noch nicht und das obwohl es ganz alleine ihre Schuld war.

    Also Sam beschützt seine Beute nicht vor Menschen. Du kannst ihm auch ins Maul greifen wenn er einen Ball hat.
    Er will sie auch nicht sichern denn er holt sie gibt sie einem und man kann den Ball dann werfen und das geht so den ganzen Tag. Er läßt ihn aber einfach nicht liegen wenn einer z.B. am Boden liegt.
    Er gibt uns ohne Probleme ein Schweineohr also ich sage nimm dann darf er ihn nehmen und Aus dann läßt er es wieder los.
    Schweineohren dürfen auch rumliegen und er läuft drüber ohne sie aufzunehmen.
    Liegen da Bälle kann man fünfmal Nein sagen jeder ist davon sofort im Maul verschwunden. Leckerlie vor die Nase und gib schon ist der Ball wieder draußen. Manchmal muss ich das Leckerlie kräftig unter die Nase reiben (Bildlich) damit er den Ball wieder losläßt.
    Warum klappt es beim Schweineohr aber nicht beim Ball??