Beiträge von jovana89

    Zitat

    Darf der Hund zum Kind auch hin oder versucht ihr das zu vermeiden? Hat sich vielleicht um das Kind rum so eine Art Zone gebildet, die der Hund nicht betreten darf und daher sich ausgeschlossen fühlt? Habt ihr sie zu oft (unbewusst) weggeschickt, damit sie das Baby nicht ableckt oder so, und jetzt hat der Hund das Gefühl, das Baby ist doof, weil wenn das da ist, darf ich nix mehr?


    Sie darf auf jeden Fall zum Kind hin. Darf Händchen abschlecken, schnüffeln und kuscheln - macht sie auch alles sehr gerne.

    allo,


    wir haben eine ganz süße 14 Monate alte Mischlingshündin. Sie ist bereits mit 5 Wochen bei uns eingezogen, da sie sonst im Tierheim gelandet wäre.


    Sie hat die Welpenschule besucht und ist sonst auch ein ganz lieber Hund.


    Nun ist unser Nachwuchs fast 9 Wochen alt und zur Zeit ist es wirklich anstrengend mit ihr.


    Wir gehen wie immer regelmäßig mit ihr Gassi, mit dem Ball spielen etc.
    Sie bekommt genauso ihre Kuscheleinheiten wie sonst auch.


    Seit ca 2 Wochen bellt Lotta ( unsere Hündin) meinen Freund an, wenn er unseren Sohn füttert oder ihn auf dem Arm hat. Mich bellt sie auch an, aber lange nicht so häufig und extrem.


    Ich weiss nicht, was ich machen soll.. Wenn ich sage, sie soll auf ihren Platz gehen, tut sie das nur kurz,oder hört garnicht.


    und seit einer Woche ist es so, dass sie ins Kinderzimmer macht, auch wenn wir zuhause sind und sie vorher Gassi war. Wir haben jetzt schon 3 mal ne Pfütze und auch schon nen Haufen im Kinderzimmer gefunden.
    Ist die Tür zu, wird das Ganze vor der Kinderzimmertür erledigt.


    Woran liegt das? Was kann ich machen?


    lg

    Hallo,


    unsere Lotta ist jetzt 5 Monate alt, bekommen haben wir sie leider schon mit 5 Wochen, weil der Vorbesitzer sie nicht mehr haben wollte,
    Sie ist gut sozialisiert, versteht sich sehr gut mit allen Hunden.
    Das Problem:


    Sie meldet sich nicht immer , wenn sie raus muss, manchmal geht sie einfach in einen anderen Raum und macht dort ihr Geschäft (groß und klein).


    Wir gehen regelmäßig mit ihr raus und sie macht draussen auch immer .
    Nun ist es dass sie innerhalb von 4 Tagen 2 mal auf unser Bett gemacvht hat (was auch ihr schlafplatz ist). Das macht sie nie nachts, da hält sie immer bis morgens durch. Wenn wir tagsüber mal im Schlafzimmer sind (nicht im Bett) dann nutzt sie die Gelegenheit und macht gleich eine große Fütze aufs Kopfkissen, obwohl sie eine virtel Stunde vorher draussen war und sich auch erleichtert hat.


    Woran kann das liegen? Hat jemand einen Tip für mich?
    Bin echt ratlos momentan.



    Dann ist es momentan auch so, wenn wir abends ins Bett gehen, dass sie total aufdreht und uns ins die Hände beisst, anbellt und knurrt (spielerisch) aber das wollen wir abends im Bett natürlich überhaupt nicht.
    Vor allem ist es so, dass ich schwanger bin, und wenn das Baby da ist, es mit dem dauernd rumbellen etc nicht mehr geht, deshalb muss da endlich mal was passieren. Nur was?



    Ich hoffe, es hat jemand nen Tip.


    Vielen Dank erstmal :hilfe:

    Zitat

    Bo, 7-8 Haufen, was für ein Scheißhund :D


    Nö, da stimmt was nicht. Eddi macht 4 Haufen, max 5/Tag. Bei 3 Mahlzeiten, wobei ich die Reste vom Trofu nicht wegräume. Das frißt er noch zwischendurch auf. ( Ja ich weiß, das ist inkonsequent, schadet aber nicht bei solch einem dürren Gestell)


    Davon ab, wenn du ahnst, daß sie bald noch mal solch einen Haufen auf den Teppich setzt wie gestern, warum verfolgst du sie nicht durch die ganze Wohnung? Und freu dich wenn sie es versucht, dann gibt das ein Pfui! und ab in den Hof, auch wenn die Hälfte schon raushängt :/


    hmm also futter lassen wir keins stehen.
    man kann ihr stunden hnterherlaufen, es passiert nichts. einen moment ausden augen und der haufen ist da :(



    Sie bekommt 3 mal täglich, genau nach Angabe.
    Wenn wir nicht alle 2 Stunden rausgehen, haben wir irgendwo wieder eine Pfütze.
    Sie macht ja beim Abendspaziergang immer.. aber trotzdem direkt danach nochmal nen rest.. Am Tag bestimmt 7-8 Haufen.


    hmm bin echt üerfragt

    Hallo,


    wir haben unsere kleine Labrador-Dackel-Yorkshire Hündin bereits mit 5 Wochen bekommen, da die Vorbesitzer die Tiere bereits so früh abgegeben haben :(
    Naja, nun ist die kleine Dame 4 1/2 Monate alt, wir gehen regelmäßig (alle 2-3 Stunden) mit ihr raus. Meistens macht sie dann auch ihr Geschäft (groß+klein ;))
    Sie meldet sich allerdings meistens nicht, wenn die raus muss, wir machen dann die Haufen/pfützen kommentarlos weg und gehen sofort mit ihr nach draußen, wenn wir sie erwischen.
    Abends ist es dann so, dass sie draußen spazieren war, ihr Geschäft verrichtet hat, wenn wir wieder zuhause sind 5 minuten keine Aufmerksamkeit bekommt (die Katze möchte ja auch mal, bzw ist ja auch was anderes zu tun) sie einfach noch einen See und einen Haufen macht. :(
    Und das jeden Abend.


    Nachts ist sie stubenrein, sie schläft bei uns im Bett und meldet sich mittlerweile auch nicht mehr, schläft die ganze nacht. manchmal sogar von 11 bis um 9 Uhr morgens.


    also ist die Blase ja mittlerweile gut trainiert...


    Aber warum macht sie das dann? Aus protest?


    Ich hoffe, es kann mir jemand helfen.. mag echt keine Haufen mehr sehn..


    Danke

    Hallo,


    ich weiss zwar nicht, ob das hier reinpasst, aber ich frag trotzdem mal :)


    Mit welcher Engröße kann ich bei unserer Hündin Lotta so ungefähr rechnen?


    Mit 8 Wochen wog sie 2 kg,


    Jetzt mit 12 (fast 13) Wochen wiegt sie 3,5 kg und hat eine Schulterhöhe von 26 cm.


    Ihre Mutter ist ein Labrador- Dacke mix, der Papa ein Yorkshire...


    Vll kann mir ja jemand was dazu sagen ;)


    Danke

    Ja, das werden wir auch machen.


    Meinte eher, kühlen etc. :)


    Gerade gelesen zum gleichen Thema:


    Zitat

    Das ist ein Milchzahn, das richtige Gebiss wächst noch nach. Nur wenn der Welpe Probleme hat, dann musst du zum Tierarzt, sonst nicht.


    Und:

    Zitat

    Keine Panik, ich würde nur zum Tierarzt gehen, wenn sich das Zahnfleisch über der Bruchstelle schließt.

    Hallo,


    wir waren gerade mit unserem Hund draußen spielen.


    Sie hat sich bei meinem Freund im Hosenbein festgebissen und er hat es nicht gemerkt und ist erst weiter gelaufen.


    Dabei hat die Kleine sich nun leider den linken Reißzahn herausgerissen.


    EDIT: Der Zahn ist doch da, allerdings abgebrochen...


    Es hat geblutet und sie "fummelt" sich nun die ganze Zeit mit der Pfote an der Lefze herum...


    Können wir da irgendetwas machen?

    Ich fütter momentan die Hausarke von Alsa, will aber umstellen.
    Das Futter von Alsa haben auch die "Züchter" gefüttert.



    http://www.alsa-hundewelt.de/t…8c30e53fe0b8f61af39058c56



    achja, was haltet ihr von den Milki Dog Crackern?


    Meine Eltern füttern die ihrem labrador Retriever. Der verträgt die super und hat auch glänzendes Fell, eine gute Verdauung (nicht zu viel, nicht zu wenig)


    Leider weiss ich die Inhaltsstoffe nun nicht