Beiträge von optimus

    Hallo!
    Ich glaube bei ihm ist es eine Mischung aus beidem.
    Wir haben schon mal Einzelstunden bei einer Hundetrainerin gehabt, sie meinte, daß er eigentlich ein ganz lieber ist und noch einige Unsicherheiten hat.
    Er ist auch sehr territorial veranlagt, daß ist er schon, seit er als Welpe zu uns kam. Er fing schon sehr früh an, dieses Verhalten zu zeigen.
    Er mag nicht, wenn Fremde ihn anfassen, was ich auch nicht weiter schlimm finde. Ich würde mich auch bedanken, wenn mich eine wildfremde Person einfach über den Kopf streicheln würde.
    Und es ist bei Männern definitiv schlimmer als bei Frauen.
    Fakt ist einfach, daß ich in einigen Situationen echt anfange zu schwitzen, weil ich weiß, wie er jetzt wieder reagiert. Und das spürt er ja.

    LG

    Hallo!
    Habe einen 2-jährigen Boxermix, der teils sehr starken Schutztrieb bei uns hat (bellt manche Fremde an, die uns ansprechen oder zu nahe kommen) und ist an der Leine bei fremden Hunden teilweise sehr unsicher. Ohne Leine ist er super lieb, geht Ärger aus dem Weg. Er fängt vor allem bei großen unbekannten Hunden an zu bellen und legt sich richtig in die Leine. Man kann ihn dann kaum halten.
    Ich reagiere darauf nicht, gehe einfach meinen Weg, was auch gut klappt. Er beruhigt sich immer sehr schnell wieder. Es nervt zwar, aber naja ...
    Schlimm ist es, daß er bei ihm fremden Leuten teils sehr hysterisch reagiert. Ich bringe ihn dann ins Sitz oder Platz, aber es ist mir manchmal sehr unangenehm.
    Er ist auch eher ein nervöser Vertreter in Situationen, die er nicht kennt.
    Nun meine Frage: wie kann ich ihm noch mehr Sicherheit vermitteln, die er so dringend braucht?
    Ansonsten muß ich sagen, daß er ein superlieber Schatz ist, der seine Menschen, die er kennt, über alles liebt!!

    Freue mich auf Eure Antworten!! :roll:

    LG