Beiträge von Beaglebubi

    Wir haben ihn mit knapp neun Wochen bekommen, jetzt ist er sechszehn und fast stubenrein. Fast heisst dass schon noch eine Pfütze pro Tag passieren kann und alle paar Tage mal ein Haufen. Ist wohl nicht seine Stärke, wobei ich die Sauberkeitserziehung mit zwei kleinen Kindern im Schlepptau auch nicht so perfekt vollziehen kann (muss z.B. erst aufwischen bevor ich den Hund rausbring, weil sonst jemand reintappt).

    Mein Hund ist 16 Wochen alt und die Nachbarn sind alle beeindruckt wie perfekt er hört. :D Ich warte jetzt auf Eintritt der Pubertät, mit der meine Erfolge wieder weggewischt werden ;-) So ein kleiner Hund will seinem Besitzer noch alles recht machen, wenn man ihm vermitteln kann was man von ihm will.


    Aber sobald er anfängt eigenen Bedürfnissen mehr Priorität zu verleihen kann man von vorne anfangen.


    Ich glaub mein kleiner ist nicht besonders intelligent für einen Hund, aber er ist einfach nur sweet und anhänglich und er hat schon einen Platz in meinem Herzen erobert - ohne dass er was Besonderes ist ;-)

    Ich teile mein Essen nicht mit dem Hund. Ich lasse höchstens was über, wenn ich eh keinen Hunger mehr habe und das bekommt er DANACH in seinen Napf. Das kann Fleisch, Wurst, Käse, ein Stück Brötchen, Obst oder Gemüse sein. Aber Knabberzeugs, Süsses oder stark gewürztes bekommt er nicht.

    Hallo,


    bei uns wars ähnlich, ich wollte jahrelang einen eigenen Hund, er wollte am Liebsten lebenslang keinen. Aber ohne seine Zustimmung hätte ich auch keinen gewollt.


    Wir haben das Thema immer wieder angesprochen und verschoben und kurz nach der Hochzeit hat er dann mit endlich eingewilligt. Die ersten Tage nach der Anschaffung war er noch ein bisschen mit seinem Schicksal am Hadern, aber mittlerweile mag er den Kleinen und entgegen aller Androhungen geht er morgens auch mal mit ihm raus, damit ich mal ausschlafen darf.


    Hab Geduld und gib ihm Zeit sich mit dem Thema anzufreunden. Und mach ihm immer wieder deutlich, dass es dir echt wichtig ist.

    Na, das find ich doch etwas übertrieben. Bordsteine darf mein Hund selbstverständlich und auch kleiner Treppen. Heute hat er beim Mantrailingtraining erstmal das ganze Treppenhaus bis oben abgesucht bis er die Spur wiedergefunden hat ^^


    Wenn mein einjähriger Sohn Treppen alleine läuft kann der Welpe das auch, wobei ich ihn normalerweise trage, wenn mehr Stufen zusammenkommen.

    Ich erwarte auch nicht verhätschelt zu werden, aber ich erwarte individuelle Betreuung. Wenn ich z.B. nicht möchte dass um meinen Hund zum Durchqueren eines Tunnels zu bewegen Leckerlies auf dem Boden verteilt werden weil ich intensives Nichtsvombodenfressentraining betreibe sollte das ohne Diskussion akzeptiert werden weil durchaus sinnvoll.


    Zum Beispiel ;-)