Beiträge von sarahinnorwegen

    hei,


    wie habt ihr denn das komm aufgebaut? ist sie denn früher zuverlässig gekommen? habt ihr es vielleicht nicht richtig aufgebaut?


    am anfang bei welpi hab ich nur komm gerufen, wenn sie tatsähclich auf mich zugekommen ist. und jetzt kann ich sie immer abrufen.


    ich "finde" immer leckerlies auf dem weg oder an einem baumstumpf. am anfang ist sie immer zuverlässig gekommen, wenn ich "leckerchen" gesagt hab, weil das unser kommando für auf den boden gefallene leckerchen ist. suchen und fressen tut sie fast noch lieber als sie aus der hand zu nehmen. vielleicht ist das ja auch eine möglichkeit für euch :)


    lg Sarah

    ja, so wie ihr es schreibt, habe ich es auch ungefähr gedacht.


    ich selbst würde mich zudem noch schwer damit tun, es umzusetzen und ihr zu verbieten.
    aber in bestimmten situationen könnte es vielleicht hilfreich sein. vllt auf dem hundeplatz oder auf spaziergängen. aber zb nicht drinnen :???:


    man würde es sozusagen situationsbezogen machen? an manchen stellen würde es vllt helfen, dem hund die erwartungshaltung zu nehmen. hundi bekommt damit eine bessere möglichkeit auch mal abzuschalten und nicht immer darauf zu warten, dass jmd zu ihr hinkommt.


    lg Sarah

    Hei,


    ich poste die sache mal hierrein, die mich allgemein zum nachdenken angeregt hat.


    wir haben ja unser tollerchen, das 4 monate alt ist.
    nun sind wir auch in der welpenschule. bei uns ist es schwierig, dass pepper den fokus bei uns behält und nicht immer zu anderen hunden/menschen will. wir machen in einem größeren abstand zur gruppe unsere übungen an stelle von mittendrin dabeizusein. das ist für uns auch ok und wir arbeiten natürlich damit, wenn wir spazieren gehen.


    ich habe mich heute darüber mit einer bekannten unterhalten und die hat von jemandem erzählt, die ihre hunde generell nicht mehr zu anderen menschen lässt. sie wird also nur noch von herrchen und frauchen gestreichelt o.ä., damit die erwartungshaltung gegenüber anderen menschen abnimmt und der hund sich quasi nicht mehr zu anderen hinwendet. er bekommt sozusagen kontaktverbot. mittlerweile ist der hund wohl wesentlich ruhiger, wenn sie andere leute treffen.


    was haltet ihr davon bei welpen oder erwachsenem hund? welche vor-/nachteile gibt es/könnte es geben?


    lg Sarah

    Hei,


    du könntest ihr nen karton hinstellen an dem sie sich auslassen kann. unser welpi frisst den nicht, hat aber tierisch spaß daran ihn auseinanderzunehmen. wir verstecken auch leckerlies darin und das erhöht nochmal die beschäftigungszeit.


    ansonsten hier bei uns in schweden gibt es auch ochsenziemer am stück. vielleicht gibts die ja auch in dtl am stück. das sollte zumindest ne weile dauern bis sie den aufgenuckelt hat. pepper brauchte sehr lange für nur nen viertel vom ochsenziemer.


    lg Sarah

    schups, ich häng mich auch mal dran :) denn auch bei uns ist es ein thema. welpi ist zwar erst 4 monate, aber vllt gibt es hier ja noch einen tipp, denn wir mit in unser training einbauen können :)


    lg Sarah

    Pepper ist auch mit 9 wochen mit uns mitgekommen als wir 4 tage weggefahren sind. wir haben allerdings immer reiniger und klopapier mitgehabt ;). ihre transportbox aus dem auto haben wir mit ins zimmer genommen und dort konnte sie dann nachts darin schlafen. ansonsten hat sie es genossen neue leute und plätze kennenzulernen.


    aufpassen würd ich auch darauf, dass der welpe genug ruhe bekommt. pepper konnte zu dem zeitpunkt noch nicht alleine einfach mal abschalten. da mussten wir ihr dann helfen und haben sie in ihre transportbox getan.


    ein anderer vorteil war, dass pepper nun autofahren liebt und sobald sie in ihrer box im auto ist, komatös schläft :D


    lg Sarah

    Hi nunzi,


    es kann nur ne phase sein. in der welpenstunde wurde das heute gesagt, dass es schonmal vorkommen kann, dass es sie kurzzeitig wieder unrein werden.


    ansonsten beobachte es und wenn es dir komisch vorkommt, dann geh zum tierarzt.


    lg Sarah

    hei,


    wir haben auch so ein exemplar, was gerne kund tut. pepper jault meist, wenn sie müde ist und noch was zum kauen hat. ich nehm es ihr dann weg und sie legt sich hin und schläft.


    manchmal quietschte sie auch, wenn ihr langweilig ist. das ignoriere ich dann. mittlerweile macht sie es nicht mehr und nimmt sich zur selbstbeschäftigung dann ihr kaudings, ansonsten legt sie sich hin und döst und schläft dann meist wieder ein.


    beobachte es doch noch ein bisschen, wenn es ausgeschlossen ist, dass es was körperliches ist. ansonsten würd ich zum tierarzt gehen.


    ich denke es werden sich bestimmt noch andere melden :)


    lg Sarah