Beiträge von sarahinnorwegen

    hei,


    herzlichen glückwunsch zum welpen :) und willkommen hier im thread! das hört sich aber klasse bei euch an, urmeli :)


    sahri, das wird schon. wir hatten auch schon rückfälle. was solls. jetzt ist es wieder gut und es klappt wieder.


    kopf hoch :)


    lg Sarah

    Hi,


    ich muß hier nochmal nachfragen.


    wir haben jetzt seitdem orijen gefüttert. nun haben wir peppers schwester getroffen und die war wesentlich schlanker und kleiner.
    und wenn ich pepper jetzt so betrachte, könnte es sein, dass sie ein wenig zu viel wiegt.


    kann man einfach die futtermenge reduzieren? wie ist das dann noch mit den wichtigen stoffen fürs wachstum? wird das dann nicht zu wenig?


    ich habe mal den futterrechner bei hund-und-futter.de benutzt und orijen liegt da schon sehr hoch in den meisten werten, also (manchmal weit) über 100%. die energie würde bei ner reduktion allerdings unter 100% absinken :???:
    wäre das schlimm?


    bei rc ist der kalzium wert bei nur 69% bei der normalen fütterungsmenge :/


    sollte ich vllt doch wieder zu rc wechseln?

    Hei,


    pepper ist 4 1/2 monate alt und wir schaffen 4 stunden. manchmal, wenn sie schläft, dann eben auch länger. nachts hält sie 9-10 stunden ein. hier habe ich es aber noch nicht weiter getestet. gehe meist direkt vorm schlafen und nachdem ich aufgestanden bin.


    wir haben 1 unfall in der woche. je nachdem was so anliegt :p sind aber ja noch nicht bei 6 monaten.



    lg Sarah

    hei,


    es gibt mehrere wege :)


    klar, das an mir herumschauen macht pepper auch, aber nur an dem anderen vorbeizugehen und "weiter" zu sagen klappt bei uns nicht.
    für mich ist es dazu ein erfolg, wenn sie sitzen bleibt und sich soweit kontrolliert, nur noch guckt und nicht so pusht. schaut sie zu mir, wird sie belohnt. mittlerweile habe ich die aufmerksamkeit auch schon wesentlich länger, also sie starrt nicht mehr nur zum anderen hin, sondern hält kontakt mit mir.
    würde ich nur an dem anderen vorbeilaufen wollen und ihn ignorieren, würd sie halt die initiative ergreifen und da ist auch nicht mit ner kurzen leine geholfen, da sie dann stehenbleibt und sich schleifen lässt. damit komme ich dann nicht klar.
    unser ziel ist es auch, irgendwann einfach vorbeigehen zu können.


    ein "weiter" ist für sie noch zu schwer. die ablenkung ist zu groß.
    ich kann verstehen, dass man darauf aufmerksam macht, dass dort etwas ist, aber in solchen situationen ist es unausweichlich, gerade auf gehwegen. habe ich genug raum, dann gehe ich auch einfach weiter. und um den hund überhaupt für ein kommando empfänglich zu bekommen, muss er erstmal lernen, dass er keinen kontakt aufnimmt und das geht bei uns am besten, wenn ich sie abblocke. sonst habe ich keine chance, weil sie einfach zu quirlig ist.


    ich denke, es kommt insgesamt auf den hund und auch den halter an.
    wir haben nen welpen, der alles und jeden begrüßen will. dazu kommt, dass sie sehr oft auch gelockt wird, weil sie halt flauschig ist. drehe ich den leuten meinen rücken zu, versuchen die meisten es erst gar nicht.
    außerdem ist das händeln von pepper nicht so einfach, wenn wir vorbeilaufen. sie läuft in mich rein, ich stolper oder trete ihr auf ne pfote :/ wir haben eben schon ein paar sachen ausprobiert und das ist die methode, die bei uns zweien am besten klappt :)



    bin auch gespannt! vielleicht habt ihr recht und unser weg führt ins nichts. momentan hilft es aber erstmal. sollte ich merken, dass das, was ich gemacht hab, totaler mist ist, werd ich mir was anderes einfallen lassen und unser training umstellen.


    so jetzt ist es bei mir auch länger geworden :D . ich hoffe, ich konnte einigermaßen erklären, warum ich es so händle. vielleicht habt ihr noch nen tipp, den ich noch nicht ausprobiert hab :)


    lieben gruß, Sarah

    Hei,


    wir haben nen toller :) toller sind hier auch nicht viele vertreten. ich glaub nen mod hat auch einen, ansonsten kenn ich auch keinen hier im forum.


    vom zweck sind sie ja ähnlich, nur dass die rassen aus anderen gebieten stammen :)


    es gibt aber soweit ich weiss ein kooikerhondje forum :)


    lg Sarah

    ja, was lernt sie?


    sie lernt, dass du die kontrolle hast und du entscheidest, wen sie wann begrüßt.


    pepper wird jetzt bei begegnungen ruhiger und versteht es langsam, dass sie sich hinsetzt, wenn uns jemand entgegenkommt oder überholt.
    am anfang lässt du sie sehr früh absitzen, also wenn der passant oder was auch immer 25m entfernt ist. irgendwann reduzierst du es auf 20, 15, 10, 5 und letztendlich läufst du einfach vorbei, denn hund hat gelernt, dass er nicht unerwünschterweise zu jedem hinrennt, sondern nur auf dein einverständnis hingeht. :smile:


    lg Sarah

    ich bin zwar nicht der experte, aber ich finde, so wie du es machst, hört es sich gut an :)


    pepper bekommt auch ein kleines leckerchen, wenn ich gehe. das ist quasi mit einem haps weg. wenn sie sowieso schläft, sag ich: "pepper bleibt hier" und dann geh ich.


    wenn ich wiederkomme, wird sie auch erstmal ignoriert, bis ich jacke aus hab und wegpacken von sachen fertig bin. ist sie ruhig, wird sie begrüßt.


    lieben gruß, Sarah

    Ich lasse meist die tüte liegen und nehme sie auf dem rückweg mit. manchmal werf ich den beutel auch in die nächste mülltonne. bis jetzt hat noch keiner was gesagt :)
    letztens hat pepper ihr tütchen selbst bis zur mülltonne getragen :D waren aber auch nur 5 meter!


    Mülleimer gibt es eher selten hier im wald.


    im wald, wenn es im gebüsch ist, lasse ich es liegen. da krabbel ich auch nicht hinterher.


    lg Sarah