Beiträge von sarahinnorwegen

    hei,


    ich traile zwar nicht und hundi ist noch nicht soweit, da sie erst 5 monate ist. aber vielleicht kann sie einfach nicht unterscheiden zwischen arbeit und normalem spaziergang? habt ihr zb ein arbeitsgeschirr, das ihr nur fürs trailen benutzt oder bestimmte rituale, die die arbeit einleiten?


    lg Sarah

    hei,


    eine belohnung kann auch sein, dass er dort schnüffeln darf, wo er wollte. nur dass er jetzt nicht mehr zieht, sondern er es dir "zeigen" muss.


    wenn pepper unbedingt zu einem busch will und zieht, drehen wir um. läuft sie locker, gehen wir näher. ich hoffe, ich konnte es richtig erklären.


    lg Sarah

    hei,


    ich nehm die mahlzeit mit und wenn was übrig bleibt, kriegt sie den rest zuhause nach dem spaziergang.


    wobei ich mir auch vorstellen könnte ganz zu handfütterung zu wechseln, nur jetzt noch nicht. :smile:
    würde ich ganz umsteigen, würd ich es wie luca machen. die menge bei jeder belohnung einfach vergrössern.


    lg Sarah

    hei,


    wir üben nun fleissig mit der schlepp und ich muss sagen, ich fühle mich einfach sicherer. ausserdem hat die schleppe schon die ein oder andere begegnung mit passanten entschärft :)
    unser ziel ist ein radius von nicht mehr als 10m und kein überhören des komm. an manchen tagen kein problem, an manchen schon.
    einen knoten hab ich bei 9m gemacht und nur 10m gesamt habe, da ich 15m zu viel finde :p


    wie lange hält man denn ungefähr die schleppe fest? klar, auf jeden fall bis die hörzeichen sitzen, aber wie lange habt ihrs gemacht?


    ist das bei euch auch so ein gewusel? komme mir manchmal vor wie ein hampelmännchen :headbash:


    lg Sarah

    hei,


    wir üben auch grad mit der schleppleine, dass pepper eben nicht mehr so einen grossen radius hat. mal hat sie nen sehr kleinen radius und nimmt kontakt alle 5 meter, mal schnüffelt sie sich fest und ist dann 15m hinter mir und überhört ganz gerne, das komm.


    Steffi: ab wann weiss ich denn, dass das alte verhalten verschwunden ist? wenn der hund es 1 woche, 1 monat, 2 monate nicht mehr zeigt oder geht es da wirklich nach gefühl?


    lg Sarah

    hei,


    nein, einen hund für stunden in eine box zu stecken ist nicht schön und mit recht tierschutzrelevant.
    allerdings muss ich zugestehen, dass pepper auch einen kennel hat und wir damit das alleinesein aufgebaut haben. vorher haben wir aber das in der box bleiben trainiert, wobei meine grenze ne halbe stunde war.jetzt weiss sie, wo ihr sicherer platz beim alleine bleiben ist und geht von selbst dort rein, wenn wir gehen. die box ist jetzt immer offen. pepper ist nicht mit der größe der räume klargekommen.


    lg Sarah

    zum desensibilisieren wurde uns gesagt, dass es 1/3 besserung, 1/3 gleichbleibend und 1/3 verschlimmerung sein kann :/ . das war vorletztes jahr


    milben an sich lieben feuchtwarme gefilde. in der broschüre stand auch drin, dass man keine pflanzen haben soll, weil die feuchtigkeit bringen. bei uns hilft auch, die bettwäsche zu wechseln. empfohlen vom arzt wurde alle 2 wochen.


    ich hoffe, ihr findet eine lösung!


    lg Sarah

    Hei,


    wir haben die probleme zwar nicht mit unserem hund, aber bei den zweibeinern ist ne milbenallergie. ich weiss jetzt nicht, ob es einen großen unterschied gibt, aber ich würd mal beim allergologen vorbeigehen. die haben meist broschüren zum thema milbenallergie.
    da stehen dann tipps drin, wie man die milbenallergie lindern kann und welche faktoren milben allgemein begünstigen. bei uns hängen zb keine schweren gardinen und wir haben keinen teppich und allergikerbettwäsche. außerdem gibt es auch spezielle staubsauger...


    lg Sarah

    hei,


    also ich denke, es kommt darauf an, was der hund gewohnt ist.


    pepper hat nach dem osterbesuch bei den schwiegereltern erstmal 2 tage ruhe gebraucht. wir sind sonst zu zweit und mein freund ist über tag arbeiten. bei den eltern von meinem freung gehen menschen ein und aus, die pepper nicht kennt. das war für sie eine ziemliche umstellung. im mai werde ich dort für längere zeit bleiben und am anfang werde ich nicht viel mit pepper nebenbei machen, da der alltag an sich schon genug umstellung bieten wird. da ist also genug "auslastung".


    der hund meiner eltern ist dagegen ganz anders. die ist viel besuch gewohnt und der wird auch begrüßt, aber danach wird sich wieder ins körbchen gelegt und gepennt, bis es denn mal rausgeht. wir sind, wenn ich auch noch bei meinen eltern bin 5 leute. ansonsten war sie sonst immer einfach nur familienhund und dabei, wenn es möglich ist. sei es fahrrad fahren oder spazierengehen mit anderen familien als sie noch jünger war. sie ist mitgelaufen und gut wars.


    lg Sarah