Beiträge von sarahinnorwegen

    Hei,


    ich komm auch aus emsdetten und bin grad ausnahmsweise mal zuhause in emsdetten fürs wochenende. wir gehen immer richtung westum raus spazieren und auch ab und zu im brook. ansonsten waren wir auch schonmal am hermeler. peppi geht so gern schwimmen :D


    ich hätte ja jetzt auch nicht gedacht, dass hier welche aus emsdetten sind :smile:


    lg Sarah

    hei,


    passe hier zwar nicht direkt rein, aber habe 2 jahre in norwegen und schweden gelebt. hundi kam in schweden dazu, ist aber vor 2 monaten mit mir zurück nach dtl gekommen. vielleicht geht es aber wegen studium nochmal nach norwegen oder schweden für eine begrenzte zeit.


    lg Sarah

    hei,


    bei uns war es so, dass ich den hund wollte. es war klar, dass ich die kosten trage und auch verantwortlich für den hund bin, somit auch die hauptbezugsperson bin. ich habe den hund auch mit nach deutschland genommen. Hund und ich werden nun hier bleiben. sollte es bei mir zeitlich eng werden bin ich auch dafür verantwortlich, dass der hund unterkommt. ich wollte das auch so, denn auch, wenn man sich zum zeitpunkt der anschaffung nicht trennen will, können sich umstände ändern und ich für mich habe entschieden, dass der hund bei mir bleibt, egal was passiert.


    ich finde es nicht vertretbar, den fall der trennung beim hundekauf nicht mit einzukalkulieren - zumindest wenn man noch jung ist.


    lg Sarah

    Hei,


    ich kann mich bei norwegen und schweden nur anschließen. habe 8 monate in schweden und 1 1/2 jahre in norwegen gewohnt.
    ich würde da genau in der hausordnung vom studentenwohnheim nachgucken. in stockholm ist es möglich. in anderen städten weiss ich es nicht sicher. aber im norden sind sie schon hundefreundlich.


    lg Sarah

    Hei,


    also empfehlen kann ich keinen züchter, da meine aus schweden kommt. auf der seite vom drc gibt es ne züchterliste. empfehlen an sich finde ich auch sehr schwer, da jeder auf andere dinge mehr oder weniger wert legt. da muss es schon individuell beim züchter und auch beim käufer passen.


    ansonsten sind es ja beides rassen, die auf jeden fall auslastung wollen. ich kann mir vorstellen, dass der vizsla generell noch etwas mehr jagdtrieb hat. bei meinem toller kommt er so langsam durch, ist aber mit schleppleine und alternativauslastung noch ganz gut kontrollierbar, was ich auch von vielen anderen tollerbesitzern gehört habe. ein weiterer punkt ist natürlich die größe. willst du eher etwas größeres, ist der vizsla besser. der toller wird wirklich meist nicht viel höher als kniehöhe.
    ein weiterer punkt, was ich machen würde, ist, mir beide rassen live anzuschauen und auch besitzer zu fragen, was sie vllt als schwerere eigenschaft des hundes/rasse sehen. die meisten besitzer kennen ja meist doch noch andere hunde der rasse.


    ich persönlich würde mir keinen vizsla zutrauen, da bin ich mit nem netten retriever als ersthund schon besser bedient :p


    lg Sarah

    Hei,


    ich habe jetzt fürs studium ne wg oder zimmer in göttingen gesucht.


    beim inserieren habe ich den hund nicht erwähnt, sondern habe besichtigungstermine gemacht und bin dann mit hund dort hingefahren. ich habe mir zuerst die wohnung und die vermieter und die eventuellen mitbewohner angeschaut und habe dann erst den hund erwähnt. ich war positiv überrascht, dass so wenige direkt nein gesagt haben. sogar ein hundeallergiker-vermieter, der mit ihm haus wohnt, hatte ja gesagt. da hatte ich dann schon eher bedenken.
    die erste frage, die kam, war natürlich auf die größe und rasse bezogen. peppi ist kniehoch also noch akzeptabel. ich habe ihnen gesagt, sie wartet im auto und kann auch gerne kennengelernt werden, was auch allesamt gemacht haben. natürlich war ich ordentlich, der hund war ordentlich gekämmt und nett zu den leuten und ich bin eben kein ersti mehr. die hundehaftpflicht mit mietschädenabdeckung habe ich auch jedes mal erwähnt.


    ich habe es deswegen beim inserieren nicht erwähnt, weil die vermieter sicherlich eher am telefon mal schnell nein sagen, weil sie einen nicht kennen. wenn sie schon mit einem geredet haben und einen vielleicht doch nett finden, sieht es da denke ich mal anders aus. anscheinend konnte ich da immer punkten :D


    bei dem ich jetzt einziehe, sagte ganz klar, dass er will, dass sich um den hund gekümmert wird und er nicht nur in einer zimmerecke versauert. davon habe er schon genug gesehen. so lange das läuft und der hund nicht dauerbellt, wird er nichts sagen.


    ein andere sache ist natürlich gewesen, dass ich nicht zum 1.10. sonder schon zum 1.9. gesucht habe. da ist dann das verhältnis angebot-nachfrage nochmal anders und günstiger für mich.


    lg Sarah