Beiträge von RonjaRäuber

    Freut mich :rollsmile: das so vielen mein Bild gefallen hat,trotz Stromleitungen :ops:


    War zu dem Zeitpunkt in Spanien.....Eigentlich hatte ich versprochen im Urlaub kein DF aber weil ich immer wieder ein Blick ins DF riskiert hab und dann zwei Tage vor Abgabe an einem Tag die passenden Bilder fürs Thema gemacht habe,konnte ich einfach nicht anders :lol:


    Hannah
    hier noch ne Neugierige die gerne wissen würde wie du das ganze umgesetzt hast.



    So hier meine Ideen :D Ich habs leider nicht so mit Entscheidungen treffen,vielleicht könnt ihr mir ja helfen und wenn die drei Ideen überhaupt nicht gut sind,immer her mit anderen Vorschlägen.


    1.Hitze
    2.Black and White
    3.Kreise

    Ich bin seid kurzem wieder aus dem Spanienurlaub da und kann bestätigen so hundeunfreundlich wie ich gedacht haben sind die Spanier nicht. Einiges was HUNDundREISEN schreibt kann ich nur bestätigen. Ich konnte meine beiden Knalltüten einige Male mit auf die Terrasse(Café) nehmen, war aber auch in Katalonien.


    Trampen an sich stell ich mir gar nicht so einfach vor.....wie groß ist der Hund eigentlich?


    Zum einen weiß ich nicht wie die Spanier es mit Trampern haben, die heißen Temperaturen und vor allem nicht evtl.vorhanden Ausweichmöglichkeiten(Bahn,Bus).


    Wegen Bahn und Bus würde ich mich noch mal erkundigen.Für mich wäre es ein besseres Gefühl zu wissen ....wenn gar nix geht dann gibt es da noch die Möglichkeit.


    In Frankreich ist Zug reisen mit Hund auf jeden Fall möglich. Ich bin bin mit meinen Hundedamen von Perpignan mit dem Nachtzug zurück.


    Das einzige Mal wo ich notgedrungen mit meiner kleinen Hündin trampen musste war vor drei Jahren in Frankreich und kein Vergnügen. Na gut ich hatte auch ein bisl Zeitdruck aber ganze zwei stunden hat kein Auto angehalten. Sobald sie den Hund gesehen haben, wurde das Auto schneller und fuhr davon. Am Ende hat mich ein junger Franzose mitgenommen und ich hab grad noch so den Zug bekommen.

    So dann stimm ich auch schnell ab :D


    Bild 1
    schöne Idee wobei ich auch der Meinung bin das die Echse( wusste gar net das wir in Deutschland so tolle Echsen haben :ops: ) das Thema Erde in den Hintergrund drückt


    Bild 2
    Ich mag die Kombination trockenes Erde und Wasser. Schade das die Stromleitungen auch wenn man sie nur leicht erkennen kann dem Bild Luft ein bisschen die Schönheit nimmt.


    Bild 3
    Eine coole Idee.......Notiz an mich fragen wie es umgesetzt worden ist :D Ich fände es noch schnöner wenn das Glas ein Stück besser zu sehen wäre und die Flamme breiter und kräftiger.


    Bild 4
    Gefällt mir von allen drei Feuerbildern am besten. Ich mag die Belichtungszeit bzw. das nicht nur Feuer sondern auch die Glut und Holz zu sehen sind.


    Bild 5
    Mir würde das Bild noch besser gefallen wenn ein wenig mehr Feuer zu sehen wäre. Der Hintergrund finde ich gut gewählt und durch einenoch kräftige rote Flamme wäre das Bild wirklich toll.


    Meine Stimme geht an BILD 4


    Bild 1:
    Bild 2: I
    Bild 3:
    Bild 4: I
    Bild 5:

    Zitat

    Rehbraun und Kniehoch war sie,sagt meine Mutter mit Stehohren.Sicher ein Pinschermix meint sie,aber nicht reinrassig. :smile:
    Mal schauen wie groß er dann ist,wenn er ausgewachsen ist.


    Passt.........dann könnt ich mir sogar eine Jacki-Pinscher Mischung vorstellen



    Zitat

    Hallihallo. Vllt. könnt ihr mir bei diesem Tierheim-Hund helfen, was steckt dadrin?



    Oh wie hübsch.....ist das ein Kandidat(Zweithund)?


    Mhm hab erst an Pocenco gedacht aber irgdenwie passt das nicht so richtig. Ich finde das Gesicht sieht so nach einem Hüter aus. Vielleicht cattle dog meets Windhund :lol: Ne keine Ahung :???:

    Ich setzt hier mal ein Lesezeichen.....zum einem hab ich auch einen weißen Wolf und zum anderen liebe ich irische Wolfshunde.
    Meine Mutter hatte als ich klein war einen.....den hab ich über alle geliebt. Meine Mutter meinte mal wenn ich als Kind nicht im Kinderbett war, lag ich im Hundekorb :lol:


    Ach irgendwie hat sich die Liebe zu den großen sanftmütigen Wesen bis heute gehalten und wer weiß irgendwann lebt hier neben den vielen anderen Hunden ein Ire :D


    Über Bericht und Fotos freu ich mich immer =)

    Ich bin letztes Jahr Teile des Malerwegs gewandert.Da ich mich nicht wie sonst vorher informiert habe welche Wanderwege für Hunde geeignet sind, stand ich einige Male plötzlich vor Stiegen und Treppen. Manche konnte ich mit den Hunden problemlos überwinden andere nicht.
    Ein Mal musste ich umdrehen und ne Stunde zurück und das andere Mal bei einer Treppe(runter) kam mir ein Wandere zu Hilfe und hat meine 32kg Schäferhündin runter getragen.
    Ich kann mich nicht mehr erinnern wo genau das Zusammentreffen statt fand aber ich würde sagen das die Treppen und Eisenstiege überwiegend zwischen Rathen und Schmilka vorkommen.


    Die Seite http://www.wandern-saechsische-schweiz.de/Suchenseite.asp ist gut um herauszufinden welche Wanderwege mit/für Hund geeignet sind.


    Ich finde ebenfalls das die Sächsische in manchen Teilen(Hohenstein& Schrammsteine) gerade am Wo sehr überlaufen sind :muede:

    Oh wie schön die Sächsische :herzen1:


    Ich war letztes Jahr mit meinen beiden Mädels paar Tage dort wandern. Wir waren zwar überwiegend boofen aber ich fand den http://Campingplatzhttp://www.ostrauer-muehle.de/ vorbeigekommen ganz ansprechend.


    Sich vorher informieren ist wirklich ratsam denn ich stand einige Male vor ner Eisentreppen oder Stiegen. Bei den früheren Tagesausflügen habe ich immer ne hundefreundliche Strecke ausgesucht aber bei der Wanderwoche bin ich total planungslos losgezogen :headbash: naja wie soll ich sagen, dass nächste Mal wird wieder alles genau geplant denn vor ne Sackgasse zu stehen oder den Hund die Treppen runter tragen, muss nicht sein. Kira mit ihren 17 kg kein Ding aber ne 32 kg Dame wie Aira im Arm is schon ein Abenteuer :lol:


    Die Seite http://www.wandern-saechsische-schweiz.de/Suchenseite.asp kann ich nur empfehlen......bei der Suche kann mit Hund angeben und es werden nur Strecken angezeigt wo Hunde entspannt mitlaufen können.


    Ach vielleicht schließ ich mich spontan an......natürlich nur wenn ich darf =) . In knapp einer Woche gehts erstmal in den Spanienurlaub incl. wandern in den Pyrenäen :rollsmile:


    Hier ein paar Bilder von der letzten Wanderung in der Sächsischen
    schöne Aussicht auf die Elbe


    Boofplatz


    zurück gings mit dem Kanu

    [/quote]
    Hier haben wir uns das Kanu ausgeliehen.....je nachdem wie viel Zeit man hat kann man von Königstein bis nach Pirna paddeln.