Beiträge von RonjaRäuber

    Zitat

    Ich weiß ehrlich gesagt selbst nicht was ich für eine Antwort erwarte, ich bin eben etwas hin und her gerissen ob das nun eine gute oder schlechte Entscheidung war und ob sie denn die richtige Wahl ist


    Is auch keine einfache Situation aber sie ist doch gerade mal einen Tag da und es kann sich doch vieles verändern.


    Zitat


    Sie hat schwierigkeiten aus dem Platz ins Sitz zu wechseln. Trainingsfehler? Oder ein weiteres Indiz für Schmerz?


    Könnte beides sein


    Zitat


    Vielleicht hat die Hündin auch einfach eine sehr große Indvidualdistanz und lässt sich halt nicht einfach so anfassen. Da muss dann erst Mal Vertrauen aufgebaut werden.


    Meine Ersthündin war teils so. Sie hatte aber auch schlechte Erfahrungen gemacht bzw. wurde sie nicht richtig wahrgenommen/ verstanden. Mit Zeit und viel Vertrauen in mich hat sich das in den Jahren verändert.


    Was mir grad noch einfällt, war die Hündin schon läufig? Als meine in der Scheinträchtigkeit war, war die "lass mich bloss in Ruhe" Phase besonders schlimm.
    Zum Tierarzt würd ich mich trozdem schnell begeben, dann ist das einfach schon mal abgeklärt.

    Zitat


    Eileenchen und RonjaRäuber was füttert ihr euren weißen denn?


    wird gebarft......sie verträgt zwar auch ein paar Trockenfuttersorten aber am besten doch Fleisch. Und solange wir hier auf dem Land wohnen, ich gut an qualitatives Fleisch vom Metzger und Jäger komme, wird es auch weiter so gehandhabt. Trockenfutter oder Trockenfleisch gibts es nur im Urlaub. Getreide verträgt sie übrigens auch.....Ich dachte früher sie hätte ne Unverträglichkeit dem gegenüber aber es war überwiegend Stress und wahrscheinlich auch bestimme Inhaltsstoffe im Trockenfutter.


    Zitat


    Wegen dem Melden:


    Ich bin echt froh, dass Aira das so gar nicht zeigt und sich bisher und ich hoffe das bleibt auch so :gott: und sich das nicht von Kira abschaut. Ein Hund reicht mir völlig :roll:


    Zitat


    Ansonsten gilt bei uns weiterhin Ruhe, Ruhe, Ruhe und kontrolliertes hochdrehen.


    Jep hier auch.


    Zitat

    Ronja, es wird wieder Winter... Würde also passen :lol: :gut: . Ich meld mich sobald ich kann, bei uns herrscht etwas wilde Umbruchsstimmung.


    Na da freuen wir uns :rollsmile:

    Lass sie ankommen, Vertrauen gewinnen und das hier


    Zitat

    Wenn man sie am Rücken anfasst, dreht sie sich hektisch rum und wenn man sie dort krault dann zeigt sie ihre Zähne.


    erstmal nicht machen und lass vom Tierarzt abklären ob sie irgendwas am Rücken bzw. Schmerzen hat. Um welche Stelle am Rücken handelt es ich denn?


    Zitat


    Da ist auch noch ein Zwiespalt:
    Wäre das jetzt moralisch sehr verwerflich, den Hund wieder abzugeben, wenn tatsächlich ein schwerwiegendes Gesundheitliches Problem besteht, dass diesem Vorhaben im Wege steht?


    Ich persönlich könnte es nicht und fände es dem Hund gegenüber irgendwie unfair.


    Wurde der Hund bisher überhaupt nicht untersucht?

    Zitat


    Aber hier muss man mega aus das Gewicht achten!! Alle Hunde haben zugenommen. Ich möchte selber auch keine leckerlis füttern. Wolfsblut Brocken vom Futter und vielleicht mal nen bissel Fleischwurst oder ähnliches. Muss da erstmal schauen auf was es abfährt.


    ICh glaub Gewicht wird weniger dein Problem werden, eher Futterunverträglichkeit. Unter den weißen Schäfertieren gibt es einige die extrem auf spezielle Futtersorten reagieren.

    Zitat

    Ich hab ja gesagt, wie ich das gemacht hab :D Einfach verboten - ich finde es braucht keine expliziten vielen "positiven" Erfahrungen, es braucht die Erfahrung dass diese Leut egal sind. Aber gut - nur meine Meinung. :smile:


    Hab zwar bisher noch keinen Welpen erziehen müssen aber ich seh das ähnlich. Selbst wenn ich meine großen mit zur Arbeit nehmen würde, fände ich es nicht gut.
    Geht bei meiner Schäferdame je nicht gut denn sie verträgt einiges nicht und ganz besonders Industrieleckerlis nicht.....das kommt ganz schnell und leider in flüssiger Form hinten wieder raus.

    Zitat


    Um einen reinen "Bild-Kritik-Thread" zu haben, müsste etwas mehr Struktur rein. In der fotocommunity gibt es eine ähnliche Einrichtung. Ein einziges Bild wird, mit exifs und mit Erläuterungen des Fotografen, für einen bestimmten Zeitraum eingestellt, und in diesem Zeitraum können andere Mitglieder ihre Kritik loswerden. Ist der Zeitraum abgelaufen, kommt das nächste Bild dran.


    Ich find die Idee gar nicht schlecht :smile:

    Zitat

    Ronja: ich hab dem Schäfertier das Melden in Büro und Wohnung abgewöhnt und bin aber bei der Aufregung bislang trotz viel Zwangsruhe und Kopfarbeit nur bedingt weiter :D. Würde sie Aira heute nochmal sehen, wäre sie im ersten Moment erstmal gleich aufgeregt und nervös wie letzten Winter. Zum Glück legt sich das schneller, als noch letzten Winter.


    Is jetzt bei Aira draußen auch nicht anders =)


    kurz OT: Du eigentlich wär doch mal wieder nen Treffen fällig :D Würd die hübsche zu gern mal wieder sehen, Frauchen natürlich auch.

    Zitat

    Für meine beiden Hunde ist Büro genauso Teil des Lebens wie für mich. Ich muss mich da konzentrieren und arbeiten - die müssen da Klappe halten und auf ihrem Platz bleiben. Spielen ist nicht.


    Einzig eine Sache gab es - ich habe allen verboten, den Hund anzusprechen oder anzustarren - sie sollte einfach nicht existent sein. So sind Menschen in und vor dem Büro für sie niemals irgendwas gewesen, wofür sich irgendeine Art von Aufregung lohnt - ergo kann sie auch tief und fest schlafen.


    ganz wichtig gerade in beim Welpen

    Zitat


    Also du kommst mir sympatisch rüber
    Passiert mir nämlich auch öfter!


    und jetzt wirds gar nicht mehr so lang :lol: Den die anderen haben mehr oder weniger schon alles geschrieben.

    Zitat


    ........Also, ich habe mit meiner gelernt, dass das eine Sache des managements ist. Wir haben geübt, dass sie nicht alles melden und hüten muß, was sich in ihrem Umkreis bewegt.
    ........Wie gesagt, bei mir wars eine Sache der Erziehung - die Konsequenz hats halt ausgemacht.


    Ich denke das ist das Grundprinzip =)

    Noch kommt meine Schäferdame nicht mit auf Arbeit, vielleicht in der Zukunft. Sie ist zwar draußen ein Wildfang/Powerpaket aber drinnen super entspannt. Sie bellt nicht bei Geräuschen und andere Menschen stören sie keineswegs. Es ist sogar eher so das sie kein großes Interesse an anderen Menschen hat. Nur am Kontrollverhalten müssten wir dann arbeiten. Frau Hund möchte immer und überall dabei sein. Zuhause haben wir das ganz gut im Griff aber auf der Arbeit müsste das wahrscheinlich nochmal geübt werden. Meine Hundedame hat übrigens auch nicht unbedingt ihre Rassebeschreibung gelesen :roll:


    Zitat


    Ich meine jeder Hund grummelt hier, wenn andere ins Büro kommen wollen ohne das herrchen da ist. Und manche rennen dich auch erstmal zur Begrüßung um und versuchen Kollegen regelrecht zu inhalieren :gott:


    Find ich ja persöhnlich beides nicht gut bzw. ein Bürohund sollte meiner Meinung nach unauffällig sein und top erzogen. Alles andere finde ich, gerade im Bezug auf die Kollegen unfair.
    Mich würde ein Hund, der bei jeden Geräusch bellt und sich einfach nicht zu benehmen weiß von der Arbeit abhalten und das geht einfach nicht.
    Meine Zweithündin hätte vor ein paar Jahren mit zur Arbeit nehmen können aber da Frau Hund einfach viel zu viel bellt, egal ob aus Freude oder Unsicherheit, blieb sie zu Zuhause. Sie hat aber auch keine Probleme damit und für uns beide ist das daher ok.