Beiträge von RonjaRäuber

    Zitat

    Laut Tierheim ist es ein Bernhardiner/Schäferhund Mix. Also die Lernbereitschaft hat er sicher vom Schäfer, die manchmal etwas sture aber schmusige Art sicher vom Bernhardiner. Er wiegt übrigens 46 kg.


    wär ich nie drauf gekommen. Da muss ich mir doch glatt noch mal Bilder vom Bernhardiner an schauen ;)

    Zitat

    Innenhaut raus und dann einfach trocknen lassen oder im "Schnellverfahren" in den Umluft Ofen. Dann zB mit einer Küchenrolle klein "rollen" zu Staub. Ich habe eine alte Kaffeemühle. Die ist PERFEKT dafür - da kommt Eierschalenpulver gleichmäßig so fein gemahlen wie Kaffee.

    supi, danke :gut:

    Aira stellvertretend für die Weissen Schäferhunde

    "Temperamentvoll, nicht nervös, aufmerksam und wachsam; gegenüber Fremden gelegentlich etwas zuürckhaltend, niemals ängstlich oder aggressiv." (Auszug Standard Weißer Schweizer Schäferhund)

    Temperamentvoll und aufmerksam : ja
    wachsam,aggressiv,zurückhaltend und ängstlich: weniger

    "Freundlich, zutraulich und anhänglich"

    Oh ja anhänglich ist die und wie!!!!Ein weißer Schatten, der sogar Türen öffnen kann :hilfe:

    Aira würde sich selten von alleine zurückziehen. Denn Frauchchen könnte ja plötzlich gehen. Ne ne da muss sie schon in der Nähe bleiben. Jede kleine Bewegung wird registriert und schwups steht der Hund auf, wedelt mit dem Schwanz und fragt was ist los. Erstaunlich schnell hat Aira gelernt, welche Plätze zudem noch "lohnend" sind.

    Freundlich und zutraulich :ja ,ab und zu sogar aufdringlich :ops:


    "Vielseitig, leichtführig ,intelligent und gehorsam"
    passt. Aira lernt unglaublich schnell, nicht so ein Dickschädel wie meine Zweithündin, die alles in Frage stellt

    Ein Familienhund, ausgesprochene Kinderlieb"
    Ja, Aira liebt Menschen :herzen1:

    Im Großen und Ganzen würde ich sagen Aira hat ihre Rassenbeschreibung gelesen. ;)

    Zitat

    @ Biomais: Danke für die Antwort! Wir wollen ab morgen beide Hunde barfen, ich denke, es ist eine gute Idee dem Schäfi noch extra Getreide unter zu mischen (oder Nudeln/Reis) und das beim Corgi weg zu lassen. Mensch, der verbrennt das bestimmt alles wie nix, weil er immer noch so großen Stress hat, der arme Kerl. Ich muss auch mal Fotos machen, man sieht alle Rippen, die Beckenknochen stehen extrem raus und streicht man über den Rücken, ribbelt man über die Wirbelsäule :sad2: .
    Küchenreste wird er jetzt auch vermehrt bekommen (muss mir nur was für den Corgi einfallen lassen..., die kriegt dann ein Stück Knäcke ;) )

    Danke dir auch möhri!

    meine Weisse Schäferhündin nimmt momentan leider auch nicht richtig zu. Ich habe hier im Forum den Tipp bekommen Fett(Rinder oder Pferdefett) ins Futter zu mischen.Kann man in fast jeden Barfshop kaufen.
    Außerdem bekommt sie jetzt abends eingeweichte Haferflocken. mal sehen :???:

    vorher noch zwei schöne Hundefotos von heute

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und die fleißigen

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ich hatte damals ähnliche Probleme. Meine Ersthündin zickte rum bzw. verteidigte ihre Ressourcen.
    Ich denke wenn du Tipps die du hier bekommen hast umsetzt wird sich das mit der Zeit legen. So war das bei uns. Die beiden können jetzt ohne Probleme nebeneinander essen, schlafen.....Die zwei werden aber wahrscheinlich nie die "besten Freundinnen" das ist aber auch ok.

    Wie läuft es denn eigentlich?

    Es grüßt die Räuberbande