Beiträge von RonjaRäuber

    Zitat

    Nichts geben, wenn der Hund an die Box gut gewöhnt ist. Nur eine Trinkflasche an der Box für den Flug befestigen. Meiner Erfahrung nach vertragen die Hunde einen Flug sehr gut, wenn sie nicht gerade super ängstlich oder scheu sind.
    Ich hatte meinen Labbi sogar in Südafrika dabei, allerdings waren wir dort mehrere Monate auf einer Lodge, und Freunde von mir haben gleichzeitig auch ihre damals 3 Hunde aus D dabei gehabt. Ging problemos, allerdings bin ich in Kapstadt wie eine Bekloppte durch den Flughafen gerast, bis ich endlich die Stelle gefunden hatte, an der ich Anton wieder in Empfang nehmen konnte - ich glaube, jeder, der mich gesehen hat, hat gedacht, ich gehöre gleich eingewiesen. Und Anton ist aus seiner Box raus, als wäre nix gewesen, nur musste er sehr dringend pinkeln - und natürlich wollte er auch sofort und verzüglich was zu fressen.
    Gruß - und deine Freundin soll sich nicht zu viel Gedanken machen, ist ein relativ kurzer Flug, das wird problemlos funktionieren.
    Gruß
    sab

    super so schnell :gut:
    Mhm die Hündin ist schon ein bisl ängstlich :???: Es geht aber einfach nicht anders, da meine Freundin leider keinen Führerschein besitzt oder sie müsste sie 6 Monate in Deutschland lassen. Sie bleibt auch in Portugal die ganze Zeit an einem Ort. Wie gesagt nur der Flug bereitet uns Sorgen.
    Kann eurer Hund problemlos alleine bleiben? Habt ihr mit ihm geübt? Wenn ja wie?

    Ich hol den Thread aus einem bestimmten Anlass noch mal hoch. Und zwar fliegt eine gute Freundin von mir im September für sechs Monate mit Hund nach Portugal. Der Hund wurde schon mehrere Wochen an die Flugbox gewöhnt und nimmt diese gerne an.
    Würdet ihr dem dem Hund zwecks Unterstützung irgendwas geben. Wenn ja was?

    Bin gespannt auf eure Antworten bzw. Erfahrungen

    Zitat

    Na? was wiegt er? Hat er schon zugenommen?

    Caillou hatte vor 3 Tagen eine Nacht Durchfall, am nächsten Tag gab's nur Möhrensuppe und Reis und schon kann man bei ihm wieder alle Rippen einzeln zählen :ugly: Echt zum k.....!

    shit, das geht aber aber auch immer viel zu schnell mit abnehmen. Einmal Durchfall oder ein bisl mehr Aktivität und schwups sind die Kilos wieder runter. Wenn das bei uns Menschen doch auch so wäre :mute:
    Ich war vor ner Weile mit Aira vier Tage wandern und danach hatte sie wieder einen Kilo weniger. Habe sie gerade wieder gewogen,wiegt wieder 30 kg. Aber über die 30 kg komm ich irgendwie nicht drüber :???:

    Zitat

    Tütensuppen müssen irgendwie aufgepeppt werden, mindestens kalorientechnisch, wir machen doch keine Brigitte-Diät unterwegs. ALso mindestens noch Nudeln oder Schnellkochreis oder klein geschnittene Kartoffeln und Öl rein (möglichst kaltgepresstes Pflanzenöl). Beim Kajakfahren nehme ich meine Angel mit, und mit Glück gibts frisch gebratenen Fisch. Sonst ist unterwegs unsere letzte Option eine Tüte Mandeln, das rettet den Abend, wenn man sehr spät irgendwo hinkam und alles schon zu hat. Unterwegs gibt es nach Pilgerweise das, was da ist. Also bei jeder Gelegenheit, wo man Essen bekommt, wird auf Vorrat gegessen und einige Vollkornkekse, Müsliriegel, Mandeln oder so mitgenommen. Und ausreichend Trinkwasser.
    Die letzten Touren waren für mich ohne Kocher, da vergleichsweise in der Zivilisation (Jakobsweg, E5 Oberstdorf-Meran, Pilgerweg nach Loccum), aber für die allein-und-draußen-Touren
    mit Kocher: Zucker, Brühwürfel, Pflanzenöl, Salz, Kaffee (instant, ich gebs zu), Tee, Haferflocken, Kondensmilch, Rosinen, und ggf. Knäckebrot, Käse usw. nach Bedarf für die nächsten Tage.

    Würde ich an eine Grönlandquerung denken, würde ich diesem Thema mehr Aufmerksamkeit widmen und mir die gefriergetrockneten Sachen ansehen.

    Man kann auch ohne Essen tagelang gehen, aber nicht ohne Wasser. Meines Erachtens nach achten Mitteleuropäer vergleichsweise zu viel aufs Essen.

    Grüße Nina

    Da geh ich mit :gut:
    Außerdem empfehle ich noch Couscous( muss nur im heißen Wasser quellen) Zum würzen nehm ich noch Ingwer, Knofi, Brühwürfel, Zwiebeln und Trockengemüse wie Pilze oder Tomaten mit. An Käse und Wurst würde ich Parmesan o.Hartkäse und Salami mitnehemen, hält länger.
    Bei Globetrotter gibt es super Bücher dazu, es lohnt sich stöbern zu gehen ;)

    super schööööööööööööööööööööön :gut:

    Ich bin mit Kira des öfteren in den Alpen wandern, meistens aber eher 1 Tageswanderungen.
    Letztes Jahr haben wir dann das erste Mal Hüttentrekking im Tessin gemacht. Wir waren eine Woche von Hütte zu Hütte unterwegs. Ich habe mich damals ausgiebig beschäftigt Wie und Wo am besten mit Hund wandern. Ursprünglich wollten wir den E5 von Obersdorf nach Meran laufen. Da ich aber feststellen musste das gerade mit dem nächtigen so ne Sache ist habe ich bewusst fürs Tessin bzw. für die Selbstversorgungshütten entschieden. Das war auf jeden Fall die richtige Entscheidung, weswegen es im September wieder dort hingehen wird :D

    Ich habe damals die Hütten angeschrieben und gefragt wie es mit Hunden ist. Die meisten haben geantwortet das Hunde kein Problem wären. Sie müssen halt im Vorraum schlafen.Mein erster Gedanke war dann ob das mit Kira klappen wird.Die würde Nachts sofort bellen wenn jemand durch den Raum laufe würde.
    Darauf meinte ein Hüttenwart das ich auch ein Zelt mitnehmen und auf dem Hüttengelände kostenlos zelten könnte.Eine super Idee also habe ich alle anderen Hütten ebenfalls gefragt und von allen ein Ok bekommen. Bei einigen musste ich gar nichts bzw. nur für benutzung der Hütte zahlen und bei anderern einen ermäßigten Preis. Alles in einem ein sehr schöner Urlaub der zudem sehr günstig war :smile:

    Wegen Höhe, Pfotenverletzungen oder Kondition habe ich bei Kira nie was gemerkt. Gut wir waren bisher aber auch nie höher als 3000hm.Kira ist die geborene Berggemse mit der man entspannt auch Gratwanderungen machen kann.
    Dieses Jahr kommt Aira auch mit, bei der sieht es schon anders aus. Da sie eine Kandidatin ist die sich regelmäßig an Pfoten verletzt werden Hundeschuhe+ 1 Hilfeset mitgenommen. Außerdem hat Aira nicht das beste Körpergefühl weswegen die Tagesrouten geplant sein müssen. Da dürfen keine großen Kletteraktionen vorhanden sein.
    Ich denke jeder kennt seinen Hund am besten und weiß was er ihm zumuten kann.

    Ach ja bevor ich es vergesse ich habe Kira meist auch ohne Leine laufen lassen. Wenn ich aber gemerkt habe das sie die Nase in der Luft hat bzw. wir in einem sehr wildreichen Gebiet sind habe ich sie an die Leine genommen. Ich habe mir für solche Anlässe extra einen Jogginggurt bzw. einen Bauchgurt gekauft. Sehr zu empfehlen
    Und den Hunderucksack nicht vergessen ;)

    Zitat

    :lachtot: Baldur will auch immer jeden mit begrüßen kommen. Aber inzwischen hört er ganz toll auf das Bleib.
    Naja, manchmal :D

    Letztens war der Boforstmann, bzw. 2 Bofrostmänner bei uns. Baldur im Wohnzimmer ins "Bleib" geschicht.
    Ich geb gerade meine Bestellung auf, da meint der Eine "BOAR wasn das fürn Wolf?" Da hat sich der Kerl heimlich nach vorn geschlichen und guckte ganz vorsichtig um die Ecke. :headbash:
    Naja, die zwei Herren fanden ihn ja so klasse und gingen fast mehr ab als mein Hund, der wie wild wedelnd um sie herum wackelte, um möglichst viel Streicheleinheiten abzubekommen. :lachtot:

    Ach wenn es nur die Streicheleinheiten wären. Ne die Trulla wollte einfach hinterher. In der Wohnung klappt das mit dem Bleib ganz gut nur wenn sie die Haustür hört wird sie noch nervös. Oh Frauchen du willst doch nicht etwa ohne mich weg :roll: Bei Fremden is sie eher zögerlich, Kira dagegen schmeißt sich gleich auf den Rücken,mach schöne Augen oder schlawenzelt um die Beine :smile:

    grad vor zwei Minuten kam nach zwei Wochen endlich das langersehnte Zoopluspaket an. So ich dachte mir geh ich dem lieben Postboten entgegen, also Schuhe an und Tür zugezogen. Beim Entgegennehmen bzw. unterschreiben meinte der Postbote plötzlich zu mir " Sie haben aber einen schicken Hund" Ich häh dreh mich um und wer steht neben mir Aira. Hat die olle Trulla die Tür aufgemacht bzw. Frauchen vergessen von außen abzuschließen :headbash: Einmal gelernt nie wieder vergessen. Hoffentlich guckt sich das Kira nicht ab ;)