Hazel steht auch nicht unbedingt auf Kauzeugs, kann es aber nicht ertragen, wenn Chili etwas hat.
Wenn sie z.B. Kopfhaut bekommen, legt Chili sich auf den Teppich und fängt sofort an zu kauen. Hazel läßt ihr Stück Kopfhaut links liegen und fixiert das Stück auf dem Chili kaut.
Es ist schon mal vorgekommen, das sie es Chili unter der Nase weggeklaut hat und diese dann ganz böse angeknurrt hat. Fressen wollte sie das dann auch nicht, nur besitzen.
Mittlerweile darf Hazel nicht in Chilis Nähe, wenn sie etwas zu knabbern haben. Sie wird ins Körbchen geschickt und wenn sie dann ihr Zeugs nicht fressen will.... Ihr Problem.
Ist Chili fertig mit kauen und Hazel hat ihres nicht angerührt, packe ich es weg.
Wenn Hazel jedoch angefangen hat zu fressen, darf Chili auch nicht zu Hazel.
Das klappt mittlerweile sehr gut. Sie wissen beide, das sie an dem Zeugs des anderen Nichts zu suchen haben.
Ich würde so ein Verhalten, wie du es beschrieben hast, nicht tolerieren.
Beiträge von Enni
-
-
Wirbelsäule würde ich auch auslösen. Beim Hals habe ich nicht wirklich eine Vorstellung davon, wie dick der Knochen ist. Da würde ich ggf. den Knochen dran lassen.
-
Ich meine, es wird auch Frolic verkauft und das taugt Nix (gut, das sehen die Hunde anders...)
Schinkenknochen z.B. gehören nach meiner Meinung verboten -
-
Welchen Unterschied verstehst du nicht ?
Wenn ich mir sicher sein könnte, meine Hunde würden nur das Fell und das Fleisch wegnagen, würde ich es ihnen geben. Bin ich bei meinen aber absolut nicht.
Du hast ja auch Pinscher-Raptoren.... -
Was würdet ihr den Menüs noch zufügen?
Ich würde auf jeden Fall hochwertiges Öl und Calzium dazugeben.
Um Abwechslung reinzubringen, mal etwas Hüttenkäse oder Quark dazu und Eigelb.Was mich allerdings etwas stutzig macht, ist dieses hier:
Gegartes Hähnchen 500g - Gegartes in Schalen
Mit Knochenanteil und dann gegart ? Das würde ich auf keinen Fall füttern. -
Hi,
Enni: Ich bin da ausgesprochen kritisch, mit solchen von außen kommenden Expertisen. Ich seh doch am besten, wie es meinem Hund geht.
Ich fürchte da immer ein bisschen Lobbyismus bei, wenn man dann so einen Plan bekommt. Besonders dann wenn er auf eine bestimte Marke aufgebaut ist.
Nee, das ist für mich erstmal 08/15.
Wenn ich mir schon den Blick des Betreffenden vorstelle, und der Hund braucht Eiweiss- brauch ich nicht.LG
Mikkki
PS: Ich selbst esse Steaks übrigens leidenschaftlich gern und vertrag sie im Gegensatz zu vielen Getreidesorten richtig gut. Es ist also nicht so dass ich Sino aus einem eigenen Weltanschauungsbild heraus irgend etwas aufoktruieren will.
Ich habe mittlerweile eher das Gefühl, das es dir gar nicht so sehr um Brainstorming geht, sondern um Absegnung deines Futterplans.
Mach' wie du meinst, ich bin weiterhin skeptisch, das diese Mengen an KH deinem Hund auf Dauer gut tun. -
Da es tragende Knochen sind, würde ich sie nicht füttern.
...auch keine getrockneten Ziegenbeine.... -
@Mikkki irgendwie hätte ich Bauchschmerzen dabei, meinem Hund täglich 1kg Kartoffeln zu geben.
Hast du mal darüber nachgedacht, dir einen Ernährungsplan erstellen zu lassen ? -
-Zusätzlich gab es ab und an Eiweiß (mit Schale ohne Eigelb )
Warum fütterst du das und kein Eigelb ?