Zitat@ Enni...Ja genau davor habe ich Angst! Wnn du "Wir" schreibst, erzieht ihr dann eure Hunde gemeinsam? Oder gibt es hier eine Hauptperson? Wir stehen aktuell einfach auch vor der Fragestellung, macht eine einzige Person dauerhaft die Hundeschule, oder wechseln wir uns ab... Daher frage ich nach
Es war damals so, das die Hündin "meine" sein sollte und der Rüde, der Hund meines Mannes. Dadurch, das ich aber mehr zu Hause war als mein Mann, hat sich auch der Rüde mehr an mir orientiert. Ich bin mit der Hündin auf den Hundeplatz gefahren, während der Rüde bei meinem Mann zu Hause blieb. Morgens sind wir mit den Hunden getrennt gegangen, mittags habe ich sie beide zusammen mitgenommen und abends dann so, wie es gerade passte. Am WE sind wir meißtens gemeinsam gegangen. Trotzdem hat auch der Rüde mich als Bezugsperson gesehen und die Hündin hat sich zurückgezogen.
Wie gesagt, im Nachhinein war es eine total anstrengende und stressige Zeit und auch der Rüde wäre als Einzelhund damals besser aufgehoben gewesen. Genauso haben wir der Hündin keinen Gefallen getan. Ich glaube, man kann auch nicht planen, wer die Bezugsperson für welchen Hund ist. Die suchen sich das selbst aus.
Nur weil die Hunde schön miteinander spielen können, müssen sie nicht zwangsläufig zusammen leben.
Mittlerweile leben beide Dobis nicht mehr, ich lebe alleine und ich habe zwei Zwergpinscher