Beiträge von Enni

    Zitat

    Zum Stinkethema... Ich finde ja, EUTER übertrifft ALLES im Gestank...

    BAH ekelhaft... PFUI


    --> Pinscherfrauchen/Stellafan (ich weiß den Nick jetzt nicht *schäm*)
    Warum sind die Kaninchenohren blöd? Sind die zu zäh? Ich dacht, wegen dem Fell... ab und an sollen sie ja was felliges fressen...


    Pinscherfrauchen/Stellafan meldet sich ;)

    Kaninchenohren sollen für Hunde gut sein....Aber die sehen so fies aus, püschelige Kaninchenohren ohne das dazugehörige Kaninchen. Ich bin nicht besonders empfindlich, aber das und Eintagsküken würde ich nicht mehr geben :mute:
    Zudem haben meine Hunde nicht verstanden, das die Dinger zum Fressen da sind. Sie haben die im Garten in die Luft geschleudert und Tänzchen drum herum gemacht, aber nicht gefressen...so das ich die ekligen Ohren wieder einsammeln und entsorgen musste....BÄÄHHHH

    LG
    Katrin

    Zitat

    Zusammen hinlegen klappt manchmal. Wenn ich aufstehe ist er dann aber auch wach :sad2:

    Tja was hab ich erwartet, es ist mein erster Hund, ich habe mit Problemen gerechnet, welche wusste ich vorher aber nicht. Was macht man mit überdrehten Welpen? Man nimmt sie hoch, hält sie fest, gibt was zum kauen... Ich bin selbst überrascht wie sich Theorie und Praxis hier unterscheiden. Wie hätte ich mich drauf vorbereiten sollen?

    Gut, wir lassen ihn nun einfach machen. Heißt unter anderem, er schläft vllt so 3h insgesamt tagsüber aber was solls. Er rennt uns im Galopp hinterher und beißt in alles rein und ist nicht aufnahmefähig.... Da nützt auch kein gut geübtes Nein mehr was.

    Die meiste Zeit bin ich am Laptop, ich bin nich so der TV-seher. Wenn ich nichts unternehme rennt er über mich drüber, auf den Laptop, klettert an mir hoch, knabbert meine Haare... ich kann so nichts machen. Weder Haushalt noch Freizeit, denn er ist so gaga, dass er mir gar nicht richtig zuhört. Ich dachte, das sei kein guter Zustand für ihn und überall heißt es, ein Welpe schläft 20h am Tag... aber ich bin ja bloß eine Anfängerin und hab keinen Vergleich und keine Ahnung...

    Hazel hat auch nicht viel geschlafen ;) und hat auch so rumgetobt, wie von dir beschrieben.
    Wenn ich beschäftigt war, habe ich sie ignoriert (in der Küche oder so). Wenn sie auf mir rumgeturnt ist, habe ich sie wieder runtergesetzt oder auch schon mal geschubst, oder das Rumklettern gleich abgeblockt.
    Hazel konnte einigermassen runterfahren, indem sie auf meiner Hand/Fingern gekaut hat. Das konnte sie machen, während ich vorm Fernseher oder am PC saß und irgendwann ist sie über die Nagerei eingeschlafen.
    Die findest bestimmt etwas, was Casanova runterfährt, ohne ihn immer wieder ins Körbchen zu schicken, das schafft er noch nicht.

    LG
    Katrin


    :gut:

    Für mich sieht das doch nach einem ganz entspannten Welpen aus. Das ging hier noch ganz anders ab ;)
    Ich glaube auch, das ihr ihn einfach mal machen lassen müsst. Das Rumtapern ist doch nicht schlimm.
    Nach meiner Meinung ist es auch viel zu viel verlangt, das er in seinem Körbchen liegen bleiben muss.
    Ins Körbchen schicken, Keks geben, auflösen reicht in dem Alter völlig aus. Alles andere geht noch nicht...

    LG
    Katrin

    Jep,

    wir hatten hier auch ein "Pfotenabputzdrama", Hazel hat gezappelt und versucht sich loszumachen. Als das nicht klappte hat sie mir volles Mett in die Hand gehackt. Das war aber zu einem Zeitpunkt, wo sie die Zähnchen auch schon ganz sanft im Spiel eingesetzt hat.
    Das Ende vom Lied....fünfmal täglich Pfötchenabputzen ;) Ohne auf Gezappel, Geschnappe oder Geschreie einzugehen.
    Mittlerweile ist das kein Thema mehr....
    Ich habe das auch nicht als Aggression gesehen, sondern als Hazles Idee, dem "unangenehmen" Pfotenabputzen zu entgehen.

    LG
    Katrin

    Zitat

    Und ja ich sehe mich persönlich als guten Hundehalter an, als sehr guten sogar! Ich liebe meine Hunde, sie bekommen von meiner Zeit, soviel eben drin ist, sie leiden keinen Hunger und müssen nicht auf der Strasse leben!

    Das sind für mich die Mindestvoraussetzungen um Hunde zu halten, mehr nicht !

    Da halte ich mich lieber für das Non-Plus-Ultra und mache mir eine Dose Ravioli auf ;) :mute:

    Zitat

    Wir fahren fast jeden Tag kurz zum Feld und sind auch schon längere Strecken gefahren. Es wird nicht besser, also helfen wir nach. Ich hab ähnlich gedacht, reinsetzten und gut - aber er hat da so eine negative Assoziation von der Abholungsfahrt, dass es kaum besser wird. Als wir ihn geholt haben ist er total durchgedreht obwohl er Autofahren kannte - er hat gejault und ist durch die Gegend geklettert, hat mich total zerkratzt und sich übergeben... Wir machen es also nicht zum Problem, er hat Stress damit...Und das Gefiepe ist nebenbei auch echt anstrengend :/

    Also wird das Auto jetzt eben schön gefüttert. Er ist zum Glück so verfressen, dass sich das schnell erledigt haben sollte, deshalb sehe ich keinen Grund ihn dem Stress weiter auszusezten wenn ihm so schneller geholfen wird.


    O.k.; das er schon so schlechte Erfahrungen gemacht hat, wusste ich nicht.....

    Zitat

    Er geht nicht freiwillig hin, im Auto wird dann auch erstmal gefiept und aufgeregt rumgeturnt, aber nach ein paar Minuten legt er sich hin. Er zuckt bei jedem Schließen der Tür zusammen und will so schnell wie möglich raus... also ja, er hat eine gewisse Angst. Da wollten wir was dagegen tun.

    Da würde ich gar nix dran tun. Zumindest nicht mit Futter oder so.
    Bei mir habe alle Hunde gelernt, das Autofahren das normalste der Welt ist und meißtens geht es an tolle Orte (Wald; Hundeplatz, etc.), das Autofahren für die Hunde von selbst irgendwann sehr positiv ist.
    Das ist jetzt nicht böse gemeint, oder speziell auf dich bezogen.... nur manchmal denke ich, wenn man sich auf ein Problemchen zu sehr fokussiert, macht man schnell ein Problem daraus.
    Ich würde eher versuchen, dem Hund zu vermitteln, das Autofahren selbstverständlich ist, so wie Gassigehen, Füttern, Zähne nachgucken, und und und

    LG
    Katrin

    Zitat

    Oh na da bin ich mal gespannt. Ich hab aus dem neuen Laden auch Lammpansen mitgenommen. Allerdings aus der Kühlung. Da hat er nicht besonders gerochen, aber mal abwarten wie das beim Auftauen wird.

    Bei uns riecht der Lammpansen nicht schlimmer als der vom Rind.

    LG
    Katrin