Ich habe mir grade den Text durchgelesen und habe dabei vorallem auf den Teil mit dem Anspringen geachtet. Langsam wünschte ich, es wäre so simpel. Aber Tatsache ist, dass meine Hündin ihr Anspringen augenscheinlich nicht in immer gleichen Situationen durchführt.
Würde sie es immer dann machen, wenn mein Freund und ich uns umarmen, dann könnte ich es nachvollziehen und dann hätte ich auch gezielt danach gefragt, das gleiche gilt für das Anspringen beim Begrüßen. Aber keins von den beiden Sachen ist mein Problem. Sie macht es anscheinend wahllos, anders kann ich das nicht beschreiben.
Ich erkläre mein Problem nochmal an diversen Situationen:
Beispiel 1:
Freund und ich gehen mit der kleinen Dame Gassi, sie läuft ohne Leine rum. Sie läuft erst ganz normal rum und plötzlich wenn sie nah genug an meinem Freund ist, spring sie sein Bein an und umklammert es.
Beispiel 2:
Hundi ist an der Leine, ich führe den Hund. Hundi läuft neben mir her und plötzlich springt und umklammert sie wieder das Bein meines Freundes. Es tut dabei auch nichts zur Sache ob sie nun zwischen uns läuft, oder ob ich sie extra auf die andere Seite von mir nehme, sie versucht es dann trotzdem weiterhin.
Beispiel 3:
Freund hat Hundi an der Leine, geht ganz normal mit ihr zur Wiese, damit sie ihr Geschäft erledigen kann, Hundi springt wieder an sein Bein und umklammert es.
Beispiel 4:
Meine Mutter und ich stehen in der Küche, reden über irgendwas. Hundi kommt an und bespringt sie genauso wie meinen Freund.
So...ich hoffe diese Situationen erklären mein Problem ein wenig genauer...wie gesagt, mich springt sie überhaupt nicht an.