Beiträge von Banane

    Entschuldigt meine späte Antwort! Ich hatte eure Beiträge bereits gelesen aber noch keine weitere Antwort verfasst.

    Ich danke euch erstmal sehr für eure Erfahrungsberichte. :) Schade, dass es anscheinend keine Möglichkeit gibt den Zahn irgendwie zu retten und man nur die Wahl hat zwischen "Hoffen, dass nichts weiteres damit passiert" und "Ziehen lassen". Denn der Aufbau klingt ja nicht sonderlich vielversprechend...

    Bisher haben wir den Zahn noch nicht ziehen lassen. Sie frisst weiterhin ganz normal und verhält sich auch sonst nicht auffällig. Den Zahn haben wir natürlich weiterhin in Beobachtung, bisher sieht dieser auch normal aus.

    Hallöle,
    vor kurzem ist bei meiner 4 jährigen Hündin im oberen Kiefer einer der kleinen vorderen Zähne abgebrochen. Ich bin daraufhin mit ihr zur Tierärztin und diese sagte mir, dass wohl die Pulpa auch frei liegen würde und man nur einen Zahnwiederaufbau machen könne, der sich jedoch ihrer Meinung nach nicht lohnen würde, da das ganze nur selten auf Dauer halten würde.
    Sie sagte mir nun, dass ich einfach abwarten und den Zahn weiterhin beobachten soll und ich kommen soll, wenn er sich verfärben würde, einen intakten Zahn würde sie ungern ziehen wollen.
    An sich scheint mein Hund keine Schmerzen zu haben, sie frisst ganz normal weiter.

    Normalerweise soll man sich ja immer auf das verlassen, was die Ärzte sagen. Aber ehrlich gesagt bin ich nicht wirklich zufrieden und hätte gerne ein paar andere Meinungen oder gar Erfahrungsberichte gehört. Ich kann mir einfach schwer vorstellen, dass ich jetzt einfach abwarten soll ob der Zahn vergammelt oder eben nicht...

    Vielleicht hat sogar einer Erfahrungen mit dem Wiederaufbau eines Zahns bei seinem Hund gemacht?

    Für Beiträge bin ich sehr dankbar! :)
    Wünsche allen einen schönen Abend

    Ja genau, es ist fast wie Rammeln, daher dachte ich anfangs es könnte was mit Dominanz zu tun haben.

    Es ist echt nervig wenn wir mit ihr unterwegs sind und sie das dauernd macht und für meine Eltern und meinen Freund ist das auch nicht sehr schön...deswegen wäre ich für Tipps sehr dankbar! :smile:

    Früher hat sie das auch nicht gemacht, deswegen weiss ich nicht was sich für sie geändert hat und wo sie die Unterschiede macht, da sie dieses Verhalten ja nur bei bestimmten Personen zeigt... wir haben ja auch schon verschiedene Möglichkeiten ausgetestet um dieses Verhalten zu unterbinden, aber es hat sich nichts geändert. :/

    Naja...wenigstens ist es jetzt verständlich geworden wie dieses Anspringen aussieht, hab aber schon am Anfang gesagt, dass es kein freudiges Anspringen ist, da sie sowas gar nicht zur Begrüßung macht...

    Ich hab keine Idee, welche Ursache es hat und wieso sollte sie auf meine Mutter eifersüchtig sein? Hätts ja noch verstanden, wenn sie dieses Anspringen bei meinem Freund machen würde, wenn wir uns umarmen, aber da sie es auch macht wenn er alleine mit ihr unterwegs ist...

    Ich habe mir grade den Text durchgelesen und habe dabei vorallem auf den Teil mit dem Anspringen geachtet. Langsam wünschte ich, es wäre so simpel. Aber Tatsache ist, dass meine Hündin ihr Anspringen augenscheinlich nicht in immer gleichen Situationen durchführt.
    Würde sie es immer dann machen, wenn mein Freund und ich uns umarmen, dann könnte ich es nachvollziehen und dann hätte ich auch gezielt danach gefragt, das gleiche gilt für das Anspringen beim Begrüßen. Aber keins von den beiden Sachen ist mein Problem. Sie macht es anscheinend wahllos, anders kann ich das nicht beschreiben.
    Ich erkläre mein Problem nochmal an diversen Situationen:

    Beispiel 1:
    Freund und ich gehen mit der kleinen Dame Gassi, sie läuft ohne Leine rum. Sie läuft erst ganz normal rum und plötzlich wenn sie nah genug an meinem Freund ist, spring sie sein Bein an und umklammert es.

    Beispiel 2:
    Hundi ist an der Leine, ich führe den Hund. Hundi läuft neben mir her und plötzlich springt und umklammert sie wieder das Bein meines Freundes. Es tut dabei auch nichts zur Sache ob sie nun zwischen uns läuft, oder ob ich sie extra auf die andere Seite von mir nehme, sie versucht es dann trotzdem weiterhin.

    Beispiel 3:
    Freund hat Hundi an der Leine, geht ganz normal mit ihr zur Wiese, damit sie ihr Geschäft erledigen kann, Hundi springt wieder an sein Bein und umklammert es.

    Beispiel 4:
    Meine Mutter und ich stehen in der Küche, reden über irgendwas. Hundi kommt an und bespringt sie genauso wie meinen Freund.

    So...ich hoffe diese Situationen erklären mein Problem ein wenig genauer...wie gesagt, mich springt sie überhaupt nicht an.

    Zitat

    DAS macht der Jacky meiner Tante auch - die fangen sie dann mitten im Sprung ab, halten sie auf dem Arm und sie ist glücklich :D .

    Naja sie springt ja nicht auf einen zu und sie ist auch ein bisschen zu schwer als das man das so machen könnte bei ihr. :lol:
    Sie klemmt sich richtig ans Bein fest mit ihren Vorderpfoten, umarmt das regelrecht. Ihre "Opfer" haben auch schon ein paar Kratzer davon getragen... :/

    Sie macht es zwischendurch einfach so. Es gibt da keine Situation in der sie das immer macht. Sie macht das zum Beispiel wenn mein Freund mit ihr Gassi geht, er läuft ganz normal und aufeinmal springt sie ihn an. Das macht sie auch, wenn ich mit ihr gehe und er uns einfach nur begleitet. Ich habe sie dann an der Leine und sie versucht plötzlich ihn anzuspringen. Bei meinen Eltern macht sie es auch oft, wenn diese einfach nur rumstehen. Früher hat sie sowas nicht gemacht und bei mir und meinen Schwestern macht sie das auch überhaupt nicht. Beim Begrüßen springt sie auch keinen an.

    Ich glaube nicht, dass das was mit Unsicherheit ihrerseits zu tun hat, denn das "Nein" und das wegschieben haben sie nicht sonderlich beeindruckt. Sie lies dann zwar ab, aber hat es dann zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt.

    Ich habe eine Australian Shepherd Hündin, sie wird bald 2 Jahre alt. Seit letzter Zeit tritt häufiger das Problem auf, dass sie meine Eltern und meinen Freund anspringt. Es ist kein freudiges anspringen und es passiert auch nicht beim Begrüßen, sondern einfach so immer wieder mal. Dieses anspringen geht mehr in Richtung Dominanz hab ich das Gefühl, weil sie Hunde genauso anspringt wenn sie mit ihnen tobt.
    Sie springt auch wirklich nur meine Eltern und meinen Freund an, bei mir macht sie das nicht. Wenn sie zum Beispiel meinen Freund anspringen wollte und ich dazwischen gegangen bin, hat sie sofort abgelassen.

    Ich habe nun schon einige Möglichkeiten ausprobiert bzw. habe meinem Freund und meinen Eltern versucht Tipps zu geben, wie sie sich zu verhalten haben, wir haben vom ausschipfen (laut Nein oder Pfui sagen) und wegschieben bis völliger Ignoranz schon alles durch. Geändert hat sich ihr Verhalten bei keiner dieser Varianten.

    Vielleicht kann mir hier jemand ein paar Tipps geben, was wir noch versuchen könnten damit sie versteht dass dieses Verhalten nicht erwünscht ist, denn es ist für meine Eltern und meinem Freund schon sehr störend und nervig. :headbash: :hilfe:

    Naja also, ich werde morgen bzw heute mal beim Tierarzt anrufen und nachfragen, ob der vermutet ob es was kritisches ist oder nicht. Der Ausfluss riecht sehr penetrant und das ist halt das was mich stutzig macht...sollte er denn nicht geruchlos sein?
    Ich habe auf jeden fall beobachten können, dass der blutige Ausfluss auch wässriger wurde....aber es wundert mich halt echt, dass es so stark riecht und dass es wenn dann auch so Schwallartig und plötzlich kommt. Der blutige Ausfluss kam jedoch immer nur "Tröpfchenweise". Über weitere Antworten bin ich natürlich immernoch dankbar, aber ich werde auf jeden fall mal beim Tierarzt anrufen ob das alles so in Ordnung ist oder ob ich notfalls dort vorbei kommen muss. :smile: