Über das Geschirr was ich damals hatte übte Druck auf die Brust aus und verteilte diesen darauf.
Damit lässt es sich meiner Meinung nach nicht so gut korrigieren wie mit einer gezielten und punktuellen Korrektur.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenÜber das Geschirr was ich damals hatte übte Druck auf die Brust aus und verteilte diesen darauf.
Damit lässt es sich meiner Meinung nach nicht so gut korrigieren wie mit einer gezielten und punktuellen Korrektur.
@ Taga, genau so sehe ich das auch.
Wobei ich zum Beispiel von Stachelhalsbändern absehe, da mache ich einen Unterschied.
Ich hatte für Fanta am Anfang auch einen Würger, der jedoch so einen eingebauten Stop hatte.
Ich habe es eingesetzt um sie in gewissen Momenten zu korrigieren. Zum Beispiel hat Fanta hinter mir zu laufen und nicht vor oder neben mir. Also kann ich sie so schnell korrigieren, weil sie das meiner Meinung nach schneller und genauer erkennt als wenn ich an so nem Geschirr rum ziehe.
Ich sag ja nicht, dass es mit einem Geschirr oder Halsband nicht möglich ist, aber ich hab es damals ca. eine Woche mit nem Würger gemacht.
Für mich ist ein Würger dann ordentlich angewendet, wenn ich ihn gezielt einsetze um den Hund zu führen. Ich kann den Hund damit gezielt und korrigieren, ähnlich wie ein Halti, was ich persönlich auch hilfreich in der Hundeerziehung finde, solange ich es nicht benutze um den Hund unter Kontrolle zu haben, sondern um ihm genau im richtigen Moment einen Anreiz/Impuls oder eine Korrektur zu geben.
Dass ich es nicht umlege um zu vermeiden, dass der Hund zieht ist Quatsch.
ZitatIn wie fern wird das bei Dir andersfarbig als im Original?
Meist täuscht das nur, weil drumrum keine Farben mehr vom Objekt ablenken und dadurch sehen die Farben viel kräftiger aus
Nein so ist es nicht. Als Beispiel, das von mir eingestellte Bild. Die Gießkanne darauf ist im Original Rot, also verguckt hab ich mich da sicher nicht
Also ein Würger umzulegen um einen Hund in einer außergewöhnlichen Situation halten zu können, finde ich naiv.
Meine 70 Kg Dame halte ich nicht. Egal ob Würger, Stachelhalsband, Geschirr oder normales Halsband.
Ein Hund (egal welcher Größe!) benötigt Gehorsam. Dass diese bei bereits erwachsenen Tieren nicht einfach zu erreichen ist, weiß ich. Hab meine selbst erst erwachsen bekommen. Aber da hilft nur Geduld und kein Halsband.
Einen Hund zu "brechen", ihm seinen eigenen Willen zu nehmen, finde ich einfach abartig und absolut hundeunfreundlich.
Ein Würger kann bei der Erziehung hilfreich sein, wenn man es ordentlich anwendet, aber es ist keinesfalls die Allround-Lösung für jede Situation auf der man sich ausruhen sollte.
Warum wird das bei mir beim Radieren immer andersfarbig als das Original?
Man muss ja klein anfangen
Es geht, danke für eure Nerven