Beiträge von BettyBoopUlla

    Zitat

    Hast du Kinder? Und stehst du wirklich jede Sekunde neben ihnen?


    Ich habe eine Tochter, die nun auch anfängt zu laufen. Und ja, ich hab sie immer im Auge.


    Es gibt Situationen in denen das nicht möglich ist, aber dann kommt sie in den Laufstall. Ganz einfach eigentlich? :???:

    Hm, mein Hund wartet ständig vor irgendwelchen Läden. Ich nehm ihn garantiert nicht mit, wenn ich einen Großeinkauf machen muss, aber solange es nur Kleinigkeiten sind...


    Auch wenn ich mehrere Dinge auf einen Rutsch machen will kommt es vor, dass sie zuerst beim Fleischer, dann beim Bäcker und dann vielleicht nochmal vor der Post warten muss.


    Wie sie sich verhält? Sie liegt da und wartet. Sie steht nicht auf.


    Also einen Schock, dass da nur noch ne Leine hängt, kann ich nicht bekommen, denn meine hat keine Leine um und wartet so vor dem Geschäft.

    Lopeza, du hast dir doch gerade selbst die Antwort auf deine Frage gegeben: "Ich muss auch gestehen das das Kind mehr Aufmerksamkeit bekommen hat aber wenn er geschlafen hat war ich dann nur für Sammy da."


    Du hast dich mehr um den Kleinen gekümmert, als um deinen Hund. Bitte nimm das nicht zu negativ auf, denn ich als Mutter kann dich verstehen. Auch ich beschäftige mich sehr gern mit meinem Kind und mit Sicherheit mehr als mit meinem Hund, aber mein Hund reagiert da nicht so sensibel drauf wie deiner.


    Hast du denn Zeiten, in denen du nur für den Hund da bist? Sprich, geht ihr ausgiebig allein spazieren oder spielen oder sonst was?

    Ich vermute, dass dein Hund eifersüchtig ist. Dein Kind nimmt immer mehr die Wohnung ein und belagert damit sozusagen die Bereiche, in denen dein Hund bisher alleine war. Dein Kind lag vielleicht im Stubenwagen, im Laufstall, etc., bewegt sich aber sicher noch nicht so lang ganz allein durch die Wohnung. Das Kind könnte deinen Hund beengen.


    Behandelst du deinen Hund die ganze Zeit gleich oder hast du in letzter Zeit mehr Aufmerksamkeit dem Kind geschenkt als bisher?


    Ich möchte nochmal was ganz allgemeines sagen: Egal wie groß der Hund, ein Kind in dem Alter gehört nicht allein gelassen mit einem Hund! Auch wenn ich nur kurz aus dem Raum gehe, mein Kind ist nie allein mit dem Hund!

    Viel wichtiger wie das Frauchen anschauen ist, dem Frauchen vertrauen und ihr die Zügel zu lassen, die Situation zu regeln.


    Ich finde es irgendwie immer so gezwungen wenn mir HH entgegenkommen, deren Hunde halb über die eigenen Beine oder Steine, o. ä. am Boden fliegen, nur weil die volle Aufmerksamkeit auf Frauchen liegt.


    Für mich wäre wichtiger, dass der Hund merkt, er soll sich zurück halten, weil Frauchen alles im Griff hat. Er muss Frauchen nicht beschützen, sondern Frauchen beschützt ihn. Du verstehst?

    Probier einfach mal, sie auf der anderen Seite zu führen und gar keinen Aufriss zu machen, wenn euch wer entgegenkommt. Du siehst dieses Objekt nicht an und gehst weiter. Du schenkst deinem Hund keine Aufmerksamkeit. Der Hund hat sich in solchen Situationen an dir zu orientieren. Du bist Rudelführer. Der Hund hat dich zu beobachten und da diesem Objekt keine Aufmerksamkeit schenkst...


    Dein Hund scheint die richtige Höhe zu haben um im Gedränge nicht über ihn zu fallen :)


    Nur mut, dein Hund wird schnell sehen, dass du straight voran gehst und er sich keine Sorgen machen muss in der Situation die Kontrolle zu bekommen, denn du hast sie.


    Dein Hund versucht (meiner Meinung nach), eine ihm unangenehme Situation zu kontrollieren, er versucht sich durch das Bellen größer zu machen und somit alles fern zu halten. Jedoch ist das nicht seine Aufgabe, das muss er lernen.

    Hm, deine Süße scheint ziemlich genau zu wissen, dass sie es mit dir machen kann...


    Wenn du mit ihr gehst und ihr seht jemanden auf euch zukommen, bei dem du weißt den wird sie sicher anbellen, nimmst du sie dann ran? Läuft sie auf der Seite wo diese Person dann ist oder hast du sie auf deiner anderen Seite, so dass du quasi dazwischen stehst?


    Ich würde, egal wie freundlich die Leute sind, Luna nicht mehr hin lassen. Sie bellt und du lässt sie danach hin (auch wenns nur manchmal ist) - sie hat erreicht was sie wollte.


    Ich würde konsequent weiter gehen, wenn sie sehr stark bellt, dann ein "Nein" oder "Aus" oder was auch immer du dafür nehmen willst. Konsequent weiter gehen und dem so interessanten Objekt der Begierde keinerlei Interesse schenken.


    Auch würde ich nicht versuchen des Hundes Interesse auf dich zu lenken, der Hund muss lernen, dass euch Menschen, Hunde, Autos und noch viel interessantere Sachen entgegen kommen und bellen ist einfach keine Lösung.


    Nimm sie kurz, auf die andere Seite, so dass du immer noch dazwischen bist. Selbst wenn sie dir in den Weg läuft, geh weiter und schubs sie notfalls zur Seite, du bestimmst den Weg und wann angehalten wird und somit auch, welcher Kontakt für sie bestimmt ist.


    Verstehst du was ich meine?