Beiträge von BettyBoopUlla

    Ob das schädlich ist weiß ich nicht genau, aber ich nehm meine auch mit dem Rad mit. Allerdings achte ich darauf, dass sie nur nebenher trabt und nicht richtig rennen muss.


    Selbst bei einer Fahrzeit von über einer Stunde macht sie keine Mucken. Aber wie gesagt, vielleicht gibt es hier noch jemanden der sich damit besser auskennt?

    Also ich hab das Glück, dass hier, trotz dass es zum Stadtgebiet gehört, keine Kontrollen vom OA vorkommen, zumindest hab ich noch keine erlebt.


    Ich hab kein Problem meinen Hund an die Leine zu nehmen, war vorher nur einfach bequemer :) Da ich meist noch nen Kinderwagen vor mir her schiebe, hab ich diese Bequemlichkeit echt sehr genossen!


    Ich hoffe, dass sich das schnell wieder gibt. Wir trainieren und es wird schon wieder klappen. Auf Wiesen und Felder darf sie dennoch ohne Leine, nur muss sie jetzt im Stadtgebiet und auch wieder vor Läden etc. angeleint werden.


    Ist ja nun auch kein Weltuntergang, nervt nur einfach tierisch.

    Hallo Foris...


    Also die letzten zwei Tage dreh ich fast durch. Seit heute läuft Fanta wieder strikt an der Leine. Wir waren die ganze Woche jeden Tag lange spazieren, immer ging alles gut. Seit gestern dreht sie völlig frei. Schaltet auf Durchzug. Ist nicht mehr abrufbar, geschweige denn führt sie Kommandos aus und wenn dann nur äußerst ungern und nicht perfekt.


    Fanta lief bei mir nur die erste Woche an der Leine. Seither ist diese verbannt und wird nur mit zum TA genommen. Genau genommen hat sie ja draußen nicht mal ein Halsband um (gehabt).


    Auch wenn sich jetzt viele hier heimlich ins Fäustchen lachen, mich ärgert es!

    Ein interessanter Fred, auch wenn ich glaube sowas ähnliches gab es schon.


    Mein Hund muss:


    - abrufbar sein
    - selbst in der Wohnung absolute Gehorsam zeigen
    - sehr viel ertragen und geduldig sein, keinesfalls darf er verteidigen innerhalb der Familie oder gar Eifersucht zeigen
    - Kommandos absolut perfekt ausführen (Ich beachte dazu die momentan herrschenden Umstände)


    Mein Hund muss nicht:


    - ständig ein Ok abholen
    - ständig im absoluten Fuß laufen
    - sich mit verschiedensten Erziehungsmethoden auseinandersetzen, inkl. verschiedener Hilfsmittel


    Mein Hund darf:


    - selbstständig draußen laufen und schnüffeln, ohne ständig auf mich zu achten und sich an mir zu orientieren. Ich geh meiner Wege und sie passt sich meist an, wenn nicht und ich es dennoch will, dann bekommt sie einen Befehl.
    - sich frei bewegen
    - selbstständig Entscheidungen treffen
    - eigenständig zu anderen Hund hin, wenn ich das nicht möchte bekommt er ein entsprechendes Kommando
    - nicht auf Sofa oder Bett


    ... Er darf/muss einfach Hund sein, mit allem was dazu gehört...

    Zitat

    Die Maus hat seid 7 Jahren das gleiche Rundlederhalsband :gut: Wozu braucht man mehrere :???:


    Je nachdem wie ich mit meinem Hund arbeite und wohin ich mit ihm gehe, ist das schon wichtig.


    Auch spielt es beim Hundesport eine große Rolle.


    Nicht jeder mag Geschirre und arbeitet daher je nach Anspruch mit unterschiedlichen Halsbändern.

    Zitat

    Naja. Meine Mama meint die ganze Zeit, dass der Hund sich an ein bestimmtes Halsband gewöhnt und ich ihn nicht verwirren soll, wenn ich mal ein schwarzes Nylonhalsband und mal ein braunes Lederhalsband nehme. In dieser Meinung ist sie nun auch bestärkt, weil unser Hund seit heute nen mords Aufstand macht, wenn ich ihm ein Halsband bzw. das Geschirr ranmachen will. Er freut sich zwar, aber wenn ichs dann um seinen Hals machen will, weicht er aus und versucht zu flüchten. Beim Geschirr bin ich mir nicht so sicher, ob es 100%ig passt. Wie sind denn da die 'Kriterien'?
    Aber das Halsband passt eigentlich schon, aber bei dem macht er ja auch son Terz..
    Wenns dann aber dran ist, ist auch wieder gut und ich kann die Leine problemlos ranmachen und losgehen. :???:
    Hat da jemand vielleicht ne Idee an was das liegen könnte?


    Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass dein Hund aus Aufregung über das Gassi gehen nicht still hält. Ich würde das ganz schlicht immer mal wieder Zuhause üben. Ohne danach raus zu gehen. Und wenn das ohne Probleme funktioniert, dann kannst du es steigern.

    Zitat

    Was ich nervig finde beim Halsbandwechsel ist eher die Steuermarke umzutüddeln.. oder wie handhabt ihr das? Hat euer Hund die immer um? Oder habt ihr sie bei euch irgendwo?LG


    Ich hab die nie um, hab deswegen aber auch noch nie Ärger gehabt. Früher hatte ich sie immer in der Jackentasche, so kann ich sie vorzeigen und gut. Wobei ich glaube, dass der Hund sie am Körper tragen muss.

    Ich habe auch einen Hund der draußen in dem Sinne "nicht von mir wissen will". Ich persönlich glaube es gibt einfach verschiedene Arten von Hunden und dazu gehören eben auch die, welche draußen relativ für sich sein wollen. In Ruhe schnüffeln und stöbern.


    Ich lasse meine Hündin draußen immer so laufen wie sie will und lass sie damit ihr Ding machen. Dazu muss ich aber sagen, dass sie absolut abrufbar ist.


    Du kannst deinen Hund absolut unbesorgt draußen ein bisschen für sich sein lassen, ohne dass du dir deswegen Sorgen machen musst. Aber der Hund sollte sich schon an dir orientieren. Vielleicht ist draußen auch einfach alles zu interessant, dass er sich gar nicht nur auf dich konzentrieren kann?


    Wie du deinen Hund jedoch mehr auf dich fixierst weiß ich nicht, wenn nicht Futter und Spielzeug zieht?

    Also ich kann dazu nur sagen, dass es meiner Meinung nach egal ist. Der Hund sollte Leinenführig sein. Dann spielt es wohl keine Rolle.


    Wobei meine Hündin eigentlich nie Halsband trägt und dennoch so viele hat :???: