Richtig, allerdings hat der Hund wenigstens so noch ne Chance. Arbeiten muss man da so oder so dran.
Beiträge von Wuggie
-
-
Ich rede ja hier nicht von dir und deiner Familie, ich wollt ja nur drauf hinweisen das es nicht die Allerweltsultimativlösung sein muss.
Wenn du das deinem Kind beigebracht hast ist das gut, aber ein anderer Mensch mit nem ängstlicheren Hund und einem sehr ignoranten Kind könnte da ernsthafte Probleme in dieser Konstellation kriegen und darauf wollte ich hinweisen.Auch wegen Besuchskindern.
Nachher kommt nämlich so ne Mutter mit ihrem unerzogenen Kind und einer riesen Bisswunde im Gesicht zu dir und sagt der Menschheit da draussen das du daran Schuld bist - wär auch nich so prickelnd. Gibt genug Leute die Dinge falsch einschätzen.
-
Ich möchte nur mal was kurz einwerfen weil ich in jedem zweiten Post das Wort Rückzugsmöglichkeit gelesen habe beim überfliegen.
Ein Körbchen oder eine Decke ist auch eine Rückzugsmöglichkeit.
Sways Decke hab ich Anfangs überall hin mitgenommen und es war ihr Fleckchen Erde was nur ihr gehört hat, das wusste sie und hat sich darauf auch immer in der Arbeit oder wenn sie warten musste zurück gezogen.Der Grund warum es ne Decke wurde und keine "Höhle"?
Ganz einfach: Der Hund kann zu allen Seiten ausweichen SOLLTE es mal dazu kommen das dies erforderlich ist.
Entweder dadurch das - wenn man draussen ist - andere Leute ihn antatschen wollen (da gibts genug die sich trauen "Türen" zu öffnen) oder wenn drinnen etwas passiert.
Da brauchts auch nur Kinder von Freunden geben die ein Nein nicht akzeptieren und schon wird dem Hund eine Fluchtmöglichkeit versperrt.Ich wollt nur drauf hinweisen nicht das wir hier die Kehrseite der Medaille ausser Acht lassen, denn es kann zweifelsohne eine gute Rückzugsmöglichkeit sein, doch was wenn ein Fehler passiert, jemand den Hund dort bedrängt und er nach vorne gehen >muss< in seinen Augen? (okay, sehr übertriebene Aussage - geb ich zu - aber KANN passieren, sollte also auch mal erwähnt werden)
Also eine Rückzugsmöglichkeit kann für mich auch eine Decke oder ein Körbchen sein. Da kann man auch Kindern sagen das sie nich dran zu gehen haben wenn der Hund da drinne is. Befolgen sie es nicht hat der Hund wenigstens ne Chance abzuhauen. -
Zitat
Ich mache einen Mix aus beidem. Mein Hund kennt natuerlich Kommandos, aber normalerweise, habe ich einen Rahmen gesteckt, indem darf sich mein Hund frei bewegen. Ohne Komandos oder aehnliches.
Ich achte sehr darauf das mein Hund Respekt vor mir hat, das ist mir sehr wichtig, wichtiger noch als alle Kommandos dieser Welt.
So gehe ich z.B. spazieren und mein Hund darf sich frei bewegen, aber er muss eben immer in meiner Naehe bleiben und das ohne das ich ihm das sage. Genauso wie er eben kein tier jagen darf, sondern immer in meiner Naehe zu bleiben hat.Dito.
- Na das war mal einfach. Na okay, ich schreibs doch aus.
Ich nehme mal an Terry macht die einfache Rudelführermethode. Ein Hunderudel bleibt ja auch meistens zusammen wenn die Tiere wissen wo genau sie in der Rangordnung stehen. Sie gehen ebenfalls nicht einfach so jagen sondern nur wenn der Rudelführer das okay dazu gibt, ebenso kann er sie zu allem anderen bewegen, allein durch Körpersprache - klar, ist ja auch ein Hund. Also wenn ihr das mit dem "Respekt" meint, dann mach ich das als Grundlage genauso. Sway zum Beispiel "meldet" mir wie dem Rudelführer eben wenn sie etwas sieht - eine Katze, Reh, Hase, Eichhörnchen, etc. pp.
Dann sieht sie mich an und erwartet eben das ich es registriere und ihr zu verstehen gebe wie sie sich nun zu verhalten hat. Und das wars dann.
Ich denk mal das war gemeint. -
Zitat
Wenn's nur ein paar Büschel wären, hätt ich auch kein Problem damit, aber das sind richtig große Mengen, ich empfinde das schon als Müll, es zersetzt sich ja nicht so einfach und liegt wie gesagt seit Monaten da...
Wenn du sagst es ist evtl. von nem Husky... die haaren ja dauernd... folglich wird Herrchen oder Frauchen öfters bürsten und du siehst vielleicht die Haare von anderen Tagen, statt von dem einen Tag vor Monaten.Wenn ich auf dem Balkon den Hund ausbürste und es is Frühling lass ich auch Teile davon liegen, ganz wenig. Das sammeln sich unsere Vogerl tatsächlich ein. Das is so putzig. Allerdings würde einmal Hund bürsten für 1000 Vögel reichen glaube ich, deswegen sammel ich den grössten Teil schon ein.
Mir ist es allerdings noch nie in den Sinn gekommen das auf einem Feld zu machen. -
Wie lang habt ihr denn das ignorieren geübt? Wenn das "erst" 2 1/2 Monate so geht und ihr beides schon durch habt dann hab ich so ein kleines bischen das Gefühl das ihr zu schnell aufgegeben habt. Kommt aber auch drauf an ob ihr euch täglich seht oder nur alle paar Tage für n paar Stunden.
-
Wieso glauben eigentlich immer alle wir würden alle meinen wenn wir von einem reden?
Also zumindest was mich anbelangt hab ich nur DIESE Mopshalterin für blöd befunden (okay das Herrchen auch) und ihren Hund für zu fett aber arm. Das es andere gibt ist >uns< glaube ich auch bewusst - hoffe ich. -
Büdde. Ich wusste bevor die Mädels es mir gezeigt haben auch nicht mal das es sowas gibt. ^^'
-
Zitat
Langsam nervt es einfach nur noch, da ich mir beim besten willen nicht denken kann warum das so ist und mein freund sich die aller größte mühe gibt um pauls vertrauen zu gewinnen.
Naja wenn das nicht funktioniert sollte er den Hund tatsächlich ignorieren. Und du in diesen Fällen auch. Macht nicht erst recht ein Drama draus und zeigt dem Hund das ihm auch nach dem tausendsten Besuch vom Freund nix passiert weil ihr ihn gar nicht wahrnehmt.
Das mit dem betüdeln kann ganz arg nach hinten los gehen und die Angst auch verstärken. Es KANN aber auch gut gehen. Das kommt auf den Hund an. Wenn aber eines nicht funktioniert, dann versucht man das andere.
Und ich kann mir auch nicht vorstellen das dieses Problem aus dem Nichts kommt.
Unbegründet ist sowas meistens so gar nicht.
Aber was auch sein kann ist das es eigentlich was harmloses ist. Muss jetzt nicht das irrsinns Erlebnis gehabt haben, reicht auch vollkommen wenn dein Freund ihn mal gezwungen hat bei ihm zu bleiben weil er ihn festgehalten hat. Oder wenn er ihn im Spiel auf irgendeine Weise zu nahe getreten ist (es soll Hunde geben die die Art des Mannes mit einem Hund zu spielen als sehr rüpelhaft empfinden, vor allem wenn sies von dir anderes gewohnt sind), dazu langt es schon den Hund am Kopf gefasst zu haben oder ihn wegzuschubsen. Auch beliebt ist das Pfoten wegziehen. - Kann ein Hund toll finden - muss er aber nicht.
Also überleg mal ob auch so "Kleinigkeiten" der Grund dafür sein können, aber verabschiede dich von dem Gedanken das es unbegründet ist.
-
Vielleicht kommts ja noch bei euch vorbei.
Guck mal da: http://www.event4happydogs.de/Edit: Ah, habs grad erst gelesen wo du her kommst. Naja, vielleicht schaffst es nächstes Jahr oder bei euch heissts anders.