Wir sind gerne draussen schon allein deshalb wollten wir wieder einen Hund,und da wir nun direkt an Rhein und Ruhr Zuhause sind gehen wir mit unserem Hund auch dort spazieren und weil da keine Autos fahren und er sich auspowern kann, da er für unseren Sohn alles bedeutet und er so gerbe mit ihm tobt und er nun mal ganz verrückt nach Bällen ist ist der Ball fast immer da bei.Wenn wir im Sommer im Garten sitzen holt er sich von ganz allein alle Bälle aus dem Schuppen und spielt mit sich allein
Beiträge von sakul
-
-
Er hört auf Sitz Platz Hier und Aus,und wenn er Mist gebaut hat und man schickt ihn in seinen Korb geht er da hinein,jedoch ist das alles nie von langer dauer wenn man ihm den Rücken zudreht machr er den nächsten Mist.Benji ist fast den ganzen Tag mit seinem Ball an Rhein und Ruhr unterwegs auch ist mein Mann mit ihm schon Fahrrad gefahrenund wenn er Zuhause ist tobt mein sohn auch nur mit ihm durchs Haus.Dann legt er sich eine halbe Stunde hin und dann fängt es von vorne an.Also da ich schon Schäferhunde und auch Mischlinge hatte habe ich an einer Phase gedacht,auch der Tierarzt sagte der wird noch ruhiger.Aber wann,Jetzt wo ich unerwartet Nachwuchs erwarte habe ich ein bisschen schiss bekommen,und wenn er noch mehr an Möbel und Wände kaputt macht ist die Geduld mit meinen Mann auch bald vorbei,er wollte nie Tiere, er hat es immer akzeptiert doch langsam neigt sich seine Geduld dem Ende zu.
-
Im August haben wir uns unseren Mischling Benji ins Haus geholt,da wir immer Hunde hatten dachte ich das auch das kein Problem sein wird. Doch nun weiß ich nicht mehr weiter.Er ist nun 7 Monate alt nicht zu bändigen und macht alles kaputt.Eigentlich ist er ganz lieb kommt super mit unseren Kinder und Umgebung aus,jedoch ist er total wild.Wenn ich alleine mit ihm draussen bin kann ich ihn auch super ohne Leine laufen lassen und er hört aber wehe es sind andere Leute auf der Straße egal ob groß oder klein oder ander Tiere ob Hund Taube usw dann dreht der voll durch und íst durch nix zu bändigen.Er zieht Tierrisch an der Leine und hat schonn 3 Leinen kaputt gemacht.Doch mit das schlimmste ist er beisst mir alle Wände Stühle Möbel usw an und kaputt es darf bei ihm einfach nichts liegen bleiben ob Sachen von den Kinder oder Schuhe.Wovor ich am meisten angst habe ist seine ungestümtheit er springt alles pausenlos an,meine kleine Nichte 1,5Jahre hat er schon einpaarmal umgeworfen so das sie totale Angst vor ihm hat im April erwarte ich wieder Nachwuchs was kann ich tun das er ruhiger wird und nicht immer sofort auf alles und jeden los stürmt.Er ist zwar nur ca.40 cm hoch aber ein ganz schönes kraft und power Paket.
-
Wir kommen aus Duisburg
-
Hallo wir haben seid 2 Wochen wieder einen kleinen Racker Zuhause.Er ist jetzt 13 Wochen alt und meine Frage lautet haltet ihr die Welpenschule für sinnvoll? Benji ist natürlich noch sehr wild und verspielt wenn ich mit ihm alleine bin hört er auch schon auf komm und sitz,doch wehe ich bin mit ihm draussen und da sind Leute,Kinder andere Hunde oder auch nur fliegende Blätter egal was, da kann ich rufen wie ich will.Da ist nichts zu machen.Wäre eine Welpenschule wenigstens für die Grundbegriffe sinnvoll oder sollte man das alleine durchziehen
-
Vielleicht kann mir hier einer weiter helfen ,wir haben vor 5 Tagen unser 14 jährigen Rüden einschläfern müssen.Da mein Sohn sehr an den Hund hing ( Hund war älter als er also immer für ihn da).Und überhaubt an Hunde Hängt und sehr stark trauert liegt die Überlegung nah uns wieder einen Welpen zuholen nun meine Frage:wir fahren in2 Wochen 2 Wochen lang an die deutsche Ostsee wäre es besser bis nach dem Urlaub zu warten oder könnte man jetzt schon schauen und falls man fündig wird den Hund mitnehmen :h
-
Mein Sohn kommt mit seiner trauer nichr klar er will nur noch bei Oma schlafen und geht nicht mehr in unseren garten, wo Bingo liegt.Das macht einen echt fertig.Meint ihr es wäre besser so schnell wie möglich wieder einen Welpen ins Haus zu holen
-
Den Urlaub verbringen wir dieses Jahr hier bei uns in Deutschland ,meint ihr man könnte das einem Welpen schon zu trauen ? Oder sollte er sich erst Zuhause eingewöhnen. Mein Sohn kommt mit seiner trauer nichr klar er will nur noch bei Oma schlafen und geht nicht mehr in unseren garten, wo Bingo liegt.Das macht einen echt fertig
-
Ich weiß wie du dich fühlst auch wir sind diesen schweren Schritt gegangen und haben unseren 14 Jährigen Rüden einschläfern müssen.Ich kann einfach nicht mit anderen drüber reden.Der Weg nach draussen den wir zwei immer zusammen gegangen bekomm ich kaum hjn.Doch ich muss stark sein schon allein für meine Kids.Wo der eine Sohn noch mehr trauert. Es ist grausam.Und doch überlege ich mir mir wieder vielleicht so schnell wie möglich einen Hund anzuschaffen
-
Die Sheltis die ich mir angeschaut habe liegen so bei 800-1000 € wo her nehmen und nicht stehlen .Zu der frage ob s ein Welpe sein soll, ja.Meine eigenen Kids sind 2 , 10 und 13 Jahre alt dazu kommt meine Nichte 1 Jahr und meine Neffen 3 und 7 jahre.Mein 10 Jähriger leidet ungemein schließlich war unser Hund älter als er selbst, schon allein aus diesem grund will ich schnellst möglichsr wieder einen Welpen der sich an uns und der Ungebung gewöhnen kann.Doch in 2 Wochen steht erst mal Urlaub an es wäre doch sicher sinnvoll bis danach zu warten oder