Beiträge von Jottchen

    Hallo! Meine Hündin bekommt aufgrund einer Herzinsuffizienz jetzt seit einer Woche Vetmedin und bekommt jetzt plötzlich total fettiges Fell. Hatte das schonmal jemand? Kann das in Zusammenhang stehen? Oder hat das eher andere Ursachen? Bin da jetzt etwas ratlos, weil sich nichts anderes verändert hat außer eben die Tabletten. Aber in den Nebenwirkungen steht nichts dergleichen...

    Nein, einen richtigen Ansatz gab es leider nicht, außer dass ich nochmal einen zweiten Tierarzt draufschauen lassen soll. Aber danke für den Hinweis, das werde ich dort dann auch ansprechen. Mich wundert halt, dass (zum Glück) keine richtig greifbaren Symptome vorhanden sind. Aber ich hab auch Angst irgendwas zu übersehen und dann eventuell „zu spät“ zu sein...

    Hallo liebes Forum!

    Vielleicht hilft ja ein bisschen Schwarmwissen weiter... Bei meiner 9jährigen Dackelhündin ist vor 2 Monaten bei der Blutuntersuchung eine Leukopenie aufgefallen – also die weißen Blutkörperchen waren/sind zu niedrig. Gestern beim Kontroll–Blutnehmen war das leider immer noch so. Tendenziell sind die Werte sogar noch gesunken. Aber warum? Da sind wir etwas ratlos. Sie bekommt keine Medikamente, und an einen Infekt kann ich nach über zwei Monaten auch nicht mehr glauben. Sie ist bissl müde, aber nicht besorgniserregend bzw. auffällig. Insgesamt ist sie eigentlich „wie immer“. Frisst gut etc. pp... Hat jemand eine Idee oder Erfahrung damit? Was könnte als Ursache dahinterstecken?

    Vor sechs Wochen wurde sie nur angeschaut, durchgetastet, Stellreflexe überprüft. Da waren die Symptome noch leichter, und es bestand die Hoffnung, dass es nicht noch mal wiederkommt nach der Behandlung mit den Medikamenten.

    Auch der Weg, den die Tierärztin jetzt vorgeschlagen hat, klang für mich schlüssig und gut durchdacht.

    Was ist denn der Unterschied zwischen CT und MRT, weil das jetzt beides genannt wurde?

    Hallo,


    sie ist knapp 9 Jahre alt. Ich wohne in Hessen und würde dann wohl weiter nach Hofheim fahren.


    Zur Zeit hoppelt sie wie ein Hase, lahmt und kann auf weichen Untergründen oder Gras ihre Beine schlechter sortieren. Aber sie läuft sich auch noch ein, d.h. es wird besser wenn sie ein Stückchen läuft... Natürlich nicht vollständig normal, aber eben auffallend besser. Gelähmt ist sie also nicht. Ich hoffe so sehr, dass wir um eine Op rumkommen und die Prognose gut ist. Aber ich kann halt auch nicht wirklich einschätzen wie die Prognose ist. Ist mein erster Dackel, und sie wohnt erst knapp zwei Jahre hier...

    Wir waren zum zweiten Mal in 6 Wochen beim Tierarzt. Leichte Teckellähme... :verzweifelt: Letztes Mal gab es nur Schmerzmittel und Cortison und wurde schnell besser. Aber da es jetzt schon wieder gekommen ist, geht‘s dann nächste Woche in die Diagnostik. Erstmal zum Röntgen, eventuell dann anschließend in die Klinik zum CT, und dann wird der weitere Weg geplant... Natürlich ist sie bis dahin mit Schmerzmitteln abgedeckt.

    Hat jemand Erfahrungen damit? Ich hoffe so sehr, dass sie wieder schmerzfrei und ähnlich fit wie vorher wird...

    Ich hätte auch großes Interesse, und es ist auch nicht so weit weg, könnte also klappen. :smile: Ich habe eine Rauhaardackel-Hündin, 8 Jahre und sehr verträglich. Leinenspaziergang ist auch kein Problem.

    Bis wann brauchst du denn Bescheid, ob ich mitkomme. Ich kann nämlich noch nicht so wirklich einschätzen, ob das zeitlich klappt. Würde aber echt gern dabei sein.