Beiträge von Jottchen

    Ich denke auch, dass das von der Kastration kommt. Meine hat damals auch erstmal wirklich alles abgeworfen (inklusive Deckhaar). Und es hat auch wirklich lange gedauert, bis sie wieder normal aussah. Hab mal 3 Bilder rausgesucht, damit du's dir besser vorstellen kannst.

    'Tiefpunkt' nach der Kastra

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Endlich wieder normales Fell!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hey!

    Ich komme auch aus Kiel und hätte Interesse an neuen netten Gassibekanntschaften. Meine Hündin ist zwar schon 9 Jahre alt und spielt nicht mehr wirklich ausdauernd, aber gemeinsame Gassirunden könnten ja trotzdem ganz nett sein... Ich bin auch mobil und könnte dich gegebenenfalls mal mit "raus" nehmen. Am Falkensteiner Strand, zum Beispiel, findet sich für deinen Hund bestimmt immer jemand zum Spielen. ;) Also, falls wir "Rentner" dich nicht abschrecken, kannst du dich gerne mal melden. :smile:

    Hübscher Hund! :smile:

    Wie die Zeit vergeht...

    8 Wochen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    1 Jahr

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    9 Jahre

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Hallo,

    Mich wundert ein wenig der große Unterschied zwischen den beiden Seiten, links fast keine Beschwerden, rechts hochgradiger Schmerz mit Entlastungsphasen? Ein Seitenunterschied ist zwar durchaus normal, aber so krass?
    l

    Das ist bei meiner Hündin aber auch so... Bei ihr wurde links eine mittlere und rechts eine schwere Hd mit Coxathrose festgestellt. Entlasten tut sie hauptsächlich die rechte Seite - dort hat sie inzwischen auch nur noch wenig Muskeln, weil sie das Bein quasi automatisch sogar im Stand entlastet...

    Bei Bekannten von mir hat die GA auch super Erfolge erzielt. Bei meiner Hündin war davon aber leider kaum was zu merken, trotz Physio hinterher. Mein Tierarzt hat mir vor einiger Zeit auch eine Denervation ans Herz gelegt, wenn ich merke, dass meine Hündin aus ihre 'Schmerzphasen' nicht mehr rauskommt. Er sprach da von sehr guten Erfolgen!

    Mmh... 20/22°C schätz ich... Frieren tut sie aber nicht, und im Sommer ist es ihr häufig eher viel zu warm. Für sie ist es eher wichtig, dass sie weich liegen kann - lange auf blankem Boden liegen, packt sie nicht mehr. In akuten Schmerzphasen leg ich ihr ab und an ein Körnerkissen auf die betroffenen Stellen, und das nimmt sie auch gerne an. :smile:

    Ui, das hört sich ja wirklich gut an! So einen werd ich ihr wohl mal gönnen! Wärme scheint für meine Hündin eine ganz besonders große Rolle zu spielen - das merke ich immer wieder. Vor 2 Jahren hab ich eine Goldakkupunktur bei ihr machen lassen, die leider keinen wirklichen Erfolg brachte... Aber Wärme bringt uns immer wieder 'nach vorn'. :smile:

    Danke für die Antworten! Bin jetzt auch beim Mantel geblieben. Heute Morgen hatten wir 0°C - da hab ich mich schon fast geärgert, dass sie nur die dünne Decke drauf hatte... ;) Sie läuft auch schon wieder etwas besser, allerdings denke ich nach diesem Start, dass wir diesen Winter wohl nicht ohne Schmerzmittel überstehen. :|