Beiträge von bruno99

    Zitat

    bei uns im Forum ist die Meinung einhellig:
    Hände weg von Trainern von Hundewelten: Die sind schlecht ausgebildet, erzählen Halbwahrheiten.


    Wenn er im Körbchen ist, ist doch schon mal gut. Dann belohnen, wenn RUHIG ist. Ganz oft gezielt TRainingsbesuche einladen zum Üben. Schreib ich glaub ich zum dritten Mal.

    Dass er anschlägt kann auch einfach rassebedingt sein, was du ggf. hinnehmen musst. Aber er soll halt nicht zum Dauerbeller werden.

    Hmmmm das ja interessant. Gut zu wissen. Vielen Dank erstmal, dass
    Ihr mir die Augen geöffnet habt. :hust:

    Gut also wenn es an der Tür klingelt kann ich ihn ja schon belohnen, dass
    er gebellt hat. Dann allerdings ins Körbchen schicken, wo er ja auch
    bleibt. Aber er bellt trozdem weiter....das ist das nervige! :hilfe:

    Ansonsten klingen die Tips vielversprechend und da werde ich mich mal
    an der Umsetzung versuchen.

    Zitat

    Ich habe hier - nicht persönlich nehmen - auch das Gefühl, dass du die falsche Literatur liest ...

    ... Alphatier (du bist Mensch, er ist Hund .. du bist kein Alphatier und wirst es auch nie sein. Du wirst immer als Mensch wahrgenommen) ...

    ... dann so sachen wie "auf den Rücken werfen" ... "Leine werfen" ... "Schlüsselbund werfen" ...

    ... also das sind so Punkte wo ich dir raten möchte, dass du mal das Buch "Das andere Ende der Leine" liest. Ansonsten hast du ja schon reichlich hilfreiche Tipps erhalten.

    Ja da magst du recht haben. Das liegt aber auch daran, dass man von jedem eine andere Info bekommt. Gut hier nicht. Da sind die Meinungen
    einhellig... :gut:

    Na ich bin guter Dinge, dass das wieder besser wird. Bruno ist sehr
    gelehrig und hat ja ansonsten keine schlechten Erfahrungen mit anderen
    Hunden oder Menschen gemacht. Ich werde als das Gehorsamkeitstraining
    steigern und wieder öfter üben. Zum anderen kommt er an die Leine
    wieder, bis es merklich besser wird.

    Ich habe auch mal mit einem Hundetherapeuten von Hundewelten gesprochen
    und dieser meinst, dass ich bei Bruno nochmal ganz von vorne anfangen
    muss, gerade im Bezug "Stellung des Hundes in unsrem Rudel", das
    man ihm zeigt, dass es gut ist, dass er aufpasst, aber die weitere
    Entscheidung ich dann übernehme...

    Nur gerade beim Klingeln an der Tür sehe ich das Problem, dass ich
    Bruno zwar ins Körbchen schicken kann und er dort auch bleibt, aber
    auf keinen Fall aufhört zu bellen. :|

    Hallo Bungee!

    Vielen Dank für deine Tipps. Das Schleppleinentraining werden sofort
    beginnen. Es sollte auch kein Problem sein, dass es sich das wieder
    angewöhnt. Es war ja auch alle schon mal viel besser. Keine Ahnung
    warum sich das so langsam eingeschlichen hat... :???:

    Wie hättest du denn reagiert, wenn er zu einem anderen Mensch
    hingerannt wäre um diesen anzubellen? Auf denn Rücken legen oder einfach
    nur in den Platz? Oder wie? :hilfe:

    EDIT: @baybjana

    An die Leine legen möchte ich ihn erhelich gesagt nicht. Das halte ich
    zumindestens in der Wohnung für übertrieben. Zumal er wirklich an andere
    Hunde und Katzen gewöhnt ist.

    Also Befehle befolgen tut er ja. Man muss es Bruno auch nicht zweimal sagen. Es stellt sich nur das Problem dar, dass er wie gesagt beim spazierengehen, anscheinend die Kontrolle übernehmen will. Ebenso wenn es an der Tür klingelt, sich also ein Fremder nähert.

    Wie würdet Ihr denn diese konkreten Situationen meistern?

    Zum einen, wenn es an der Tür klingelt und zum anderen wenn ich mit
    Bruno spazieren gehe?

    In letzter Zeit habe wir es mit Rasseln probiert und das hat auch schon gut geholfen, alelrdings sagen einige auch, dass das nur suboptimal ist.
    Weil dem Hund nur ein ein Meideverhalten antrainiert wird und nicht das eigentliche Verhalten... :???:

    EDIT: Wie zum Beispiel kann ich Bruno zeigen, dass ich Ihn draussen schütze und nicht umgekehrt und wie genau kann ich reagieren, wenn Bruno einem Menschen hinterher läuft und nicht mehr auf mich hört?

    Vielen Dank für Eure Hilfe! :gut:

    Zitat

    Hallo,

    wie du schon selber richtig erkannt hast, versucht Bruno euch zu beschützen und das ist nun mal nicht seine Aufgabe.
    Von daher solltest du es gar nicht zulassen, dass Bruno eine Attacke läuft.
    Nimm ihn an eine lange Leine, denn nur so hast du direkt einen Einfluss auf das Geschehen und kannst es unterbinden.

    Es wäre interessant zu wissen, wie euer Umgang ist. Wie ist sein Gehorsam, wird er eventuell etwas vertüddelt?
    Läuft er euch im Haus ständig hinterher und bewacht das Haus?

    Hi! :smile:

    Ja Bruno wurde wie gesagt von Anfang an viel mit ins Bett genommen und auf die Couch, weil er so klein und niedlich war. Das ist jetzt allerdings seit einem halben Jahr vorbei und wird strengstens unterbunden.

    Aber erläuft wirklich viel hinterher und fiept wenn man ihn z. Bsp. nicht mir ins Bad nimmt. Auf der anderen Seit kann er auch völlig problemlos
    8Stunden alleine gelassen werden ohne das Haus zusammenzubellen.
    Aber sobald es an der Tür klingelt ist er ran und bellt bzw. muss beschützen
    und bewachen... :sad2:

    Hi!

    Ich habe jetzt viele Wochen schon still mitgelesen und möchte erstmal
    ein Lob für diese tolle Forum aussprechen. :gut:
    Mittlerweile hoffe ich, dass ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt.

    Ich habe einen 2 Jahre alten Rüden (kastriert) namens Bruno. Es handelt
    sich um einen Chihuahua-Bolonka Mix, den wir mit 8Wochen an einer
    Autobahnraststätte aufgelesen haben. Da er von Anfang an sehr klein
    war, haben wir ihn mit im Bett und auch auf dert Couch zu liegen gehabt.
    Das haben wir mittlerweile alles beendet. :|

    Nun ist es so, dass Bruno, wenn es bei Freunden oder unseren Elter ist
    immer sehr freundlich ist und keinen Beschützerinstinkt zeigt. Sobald
    wir allerdings in der Nähe sind und fremde Menschen sich nähern,
    wird er laut und geht auch die Menschen zu. Gebissen hat er zum Glück
    noch keinen bisher. Aber er bekommt einen Kamm. Früher war es so,
    dass er nur ängstlich war und die Fremden sich vor ihm hingesetzt haben
    und ihn haben erstmal schnuppern lassen. Das ging dann meistens gut,
    ansonsten hat er dann auch geschnappt, wenn sie ihm zu nah kamen.
    Nun ist es letzte Woche schon zweimal vorgekommen, dass er nicht
    angeleint war und dann hingerannt ist. Trotz Abbruchsignal und auch werfen der Hundeleine und des Schlüsselbundes hat er nicht reagiert...

    Wie kann ich eine solche Situation unterbinden? Anscheinend hat Bruno
    den Eindruck, dass ich ihn nicht beschützen kann, bzw. dass ich nicht
    das Alphatier bin?!

    Nun habe ich ja hier schon viel gelesen. Und auch Tipp gelesen, wie ich
    die Situation vermeiden kann, wenn ich ihn an der Leine habe (hinter mich bringen, ignorieren wenn Besuch kommt usw.), aber was ist,
    wenn es dann schon auf andere losrennt? Wie gebe ich ihm das Gefühl,
    dass ich Herr der Lage bin und ihn auch beschützen kann?

    Es wäre toll, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet... :sad2: