Mhh, ich finde Terrarien auch toll. Ich habe früher Aquarien gehabt und as war sehr viel arbeit (fand ich)
Ich habe eine Landschildkröte gehabt (sie wohnt jetzt mit einer zweiten Kröte im Garten einer Bekannten) in einem rießigen terrarium. Das war ganz nett- jeden tag grünfutter sammeln war in der stadt schwierig, deshalb hat sie hauptsächlich von gekauftem Futter, also Salat, gemüse, obst usw gelebt und da ich keinen garten hatte bin ich mit ihr wann immer es möglich war in den park gegangen. das würde ich nie wieder machen denn jetzt weiß ich wie glücklich sie ist mit einem artgenossen (wobei das ja eigentlich eher einzelgänger sind) im garten zu leben und sich frei bewegen zu können wie sie will und nicht wie bei mir auf 200*60cm (Kräte war ca 8cm groß als ich sie bekommen habe) Ich konnte sie auch keinen tag alleine lassen weil sie ja jeden tag frisches futetr brauchte.
Was ich wirklich toll finde und auch gerade für kinder gut finde sind echsen oder bartargamen oder so was. Die Kleintiere wie Kaninchen oder hamster sind Dämerungsaktiv und brauchen viel mehr pflege als es in tiergeschäft immer erzählt wird.... da ist eine argame meienr meinung nach viel cooler. Sie sind recht robust wenn man ganz einfache regeln befolgt (auch wenn ich selbst noch keine hatte) und gute einrichtung hat. Wenn man dann noch ein geschäft mit Lebendfutter in Reichweite hat undnicht wie ich immer 20km fahren muß, dann ist so ein tier zum einen echt ein blickfang und zum anderen recht leicht in der haltung und kann auch gut mal einige tage alleine gelassen werden, da man sie nicht jden tag fütetrn muß und sie die menschliche zuneigung auch nicht so brauchen- aber trotzedem oftmals zahm werden. Allerdings sind die anschaffungskosten für terrarium und gute und stabile einrichtung udn gerätschaften recht hoch.
Ich selbst habe drei Strumpfbandnattern. Ich wollte schon immer schlangen haben, kann und will aber keine mäuse verfüttern- das bring ich nicht übers herz. Meine schlangen fressen fisch und theoretisch auch würmer und schnecken (davor haben meine aber angst- nachzuchten eben!) Also bekommen sie aufgetauten Stint mit Vitaminen und gut ist. Alle 5-7 tagen ein paar fische rein und das wasserbecken kanna uch mal ein paar tage stehen bleiben (si schwimmen sehr gerne), ohne das es total vergammelt- also wenn man mal ein langes wochenende weg fährt ist das kein problem!
Ich finde meine Schlangensorte total cool auch wenn die so scheu sind, dass man sie nicht stressfrei auf die hand nehmen kann- aber das müssen sie ja auch nicht- sind ja keine kuscheltiere- hab ja noch zwei hunde und 4 Kaninchen die dann eben dran glauben müssen
Ich kann Außwand nuteznmäßig nur empfelen Tiere aus trockenen gebieten zu nehmen denn Tropenterrarien sind doch kostenintensiver und schwieriger zu pflegen als wüstenterrarien.
Habe mein neues Terrarium 120*60*60cm gebraucht für 40€ gekommen, Heizlampen und Wasserbecken und Hölen usw war auch nicht die welt-a lso für 100€ bekommt man gebraucht schon ein kleines wüstenterrarium zusammen und die bewohner gibts oft übers tierheim wie zB bei Bartargamen oder über private internetseiten, so dass man auf wildfänge aus dem Tiergeschäft gut verzichten kann!!!