Beiträge von BlueSusa

    Zitat


    ...Bogen laufen, oder Straßenseite wechseln klappt da irgendwie besser...


    Meine erste Wahl wäre auch immer das Bogen laufen. :gut:
    Umdrehen würde ich nur wenn dafür zu wenig Platz ist.

    Das wichtigste dabei ist ganz sicher auch die perfekt getimte Bestätigung für den Hund in dem Moment, wo er sich dir zuwendet, bzw. sich vom 'Feind' abwendet. :roll:
    Wenn er erst einmal verstanden hat, das es DAFÜR eine Belohnung gibt, hat er einen großen Lernfortschritt gemacht. Dann kannst du anfangen wohldosiert und schrittchenweise die Distanz zum 'Feind' zu veringern.

    NATÜRLICH hast du ganz bestimmt einen braven und liebenswerten Hund. :roll:
    Daran hätte ich an deiner Stelle auch gar keinen Zweifel. :gut:
    Manchmal scheint er wohl überzureagieren und DU wirst ihm helfen in Zukunft ruhiger und gelassener zu werden. Viel Erfolg!

    Es gibt sicher EINIGE gute Hundeschulen.
    Die besten sind DIE, die mir meinen persönlichen Spielraum lassen und mir nicht die Möglichkeit nehmen meine individuelle Erziehungsmethode (so wie es für mich und meinen Hund passt)zu lassen. Ergänzende Tipps und Anregungen sind dabei immer willkommen.

    Zitat

    ...
    Ich muß immer noch den Kopf schütteln über den einen Hundetrainer habe den Namen vergessen, was den so schlimm wäre mit Hilfsmittel zu arbeiten da hat man doch ein Werkzeugkasten und kann sich darin bedienen.
    Vielleicht weil es Lebewesen sind die nicht traktiert werden wollen? ...


    Das ist eine Aussage , die ich klar unterstützen würde. Dabei denke ich nicht gleich an Stachler und Co.
    Es gibt eine ganze Menge Hilfsmittel, am Anfang steht das Halsband und die Leine ;) , geht weiter über Schlepp, Halti, Spielzeug...
    Wenn man Hilfsmittel, BEI BEDARF, bedacht (und u.U. proffessionell mit Trainer) einsetzt, kann es z.B. eine sinnvolle Maßnahme sein, um einem Hund zu mehr Lebensquatität zu verhelfen und so manches Problem in den Griff zu bekommen.
    Ein sinnvolles, wohldosiertes Training sollte sicher immer dahinterstehen.

    Zitat


    Wie gesagt, ausweichen geht nicht immer. Einmal lief ein supersüßer Labrador, der nur spielen wollte :mute: uns auf der Straße hinterher und hörte absolut nicht. Natürlich war er ohne Leine und Herrchen sonstwo.
    Oder hinter ner Ecke taucht plötzlich ein anderer Hund auf, dann ists auch zuspät.


    UMDREHEN kann man fast immer. ;)
    In gewissen Situationen die Leine fallenzulassen oder auch an einem Pfosten zu fixieren und sich zu entfernen, kann auch eine gute Maßnahme sein. Je nachdem wie es kommt sollte man flexibel reagieren können, und möglichst RUHIG und emotionslos.

    Dieses umgelenkte Aggressionsverhalten ist eine Stresssituation für deinen Hund und für dich.
    Die tatsächliche Aggression geht in die Richtung des anderen Hundes und wird durch dein Eingreifen kurzfristig auf dich gerichtet ohne, dass es dich wirklich 'treffen' soll.

    Zuerst würde ich Hundebegegnungen auf engem Raum vermeiden. (Bogen gehen, notfalls umdrehen) Da muß man sich langsam 'rantrainieren'.
    Ruhiges, konsequentes Auftreten deinerseits, ist in diesen Situationen sehr hilfreich.
    Bestätigung des Hundes NUR für wirklich gewünschtes Verhalten, dann aber deutlich.

    Falbala, ich bin ganz deiner Meinung. ;)

    Wenn man die ZOS im fremder Umgebung beginnt, meint man vielleicht es könnte leichter sein mit dem Eigengeruch am SG, ABER die Konditionierung beginnt mit dem Anclickern und dabei entsteht ja die Verknüpfung:
    z.B. "Feuerzeug" als Benennung, mit dem individuellen Geruch dazu. :D

    ABER sei es drum.....
    Es ist sicher nicht dramatisch falsch auf diese Art die Konditionierung zu beginnen.
    Aber leichter ist es eher nicht. ;)

    Außerdem möchte ich richtigstellen, dass das Feuerzeug (normal groß), selbst für den Wettkampf zugelassen ist, also NICHT zu groß ist!
    Im Gegenteil, beim Wettkampf in Bremen/Dog City, hat Thomas gesagt, dass man bitte doch nicht so dumm
    sein soll und so etwas Kleines wie eine Büroklammer für einen Wettkampf zu benutzen.
    Zu Hause zur Auslastung - toll... aber nicht für den Wettkampf.
    Das ist schwerer und gibt keine Extrapunkte.

    LG,
    Susanne

    Zitat

    das hat nichts mit je öfter desto dünner zu tun, sondern eher etwas mit Streß im Hund. Desto aufgeregter der Hund ist - also desto mehr streß der Hund hat, desto häufiger entleert er sich und desto dünner wird es, so kann es also schon der 2 Pub ein flüssigerer sein.


    Und das soll auch bei Hunden so sein, die grundsätzlich drei bis viermal auf einem Spaziergangang koten, und der von Wurst zu Brühe wird?

    Zitat

    Hier ging es doch eigentlich nicht darum, dass Hundehalter mal einen kurzfristigen Ausraster bekommen und sich kurzfristig komplett unpädagogisch verhalten, sondern darum, dass Hundehalter ein bestimmtes Verhalten mit einer Anweisung begründen, die sie vom Fachmann bekommen haben. Oder habe ich das falsch verstanden?


    Das hast du richtig verstanden, denke ich.
    Im Übrigen stimme ich dir ebenfalls zu! :gut:

    Zitat

    Wieso? Weil sie nicht mim Forumsmob läuft und die Mistgabel schwingt über die Problemchen und das Verhalten anderer?


    Nein, deshalb ganz bestimmt nicht. :smile:
    Aber ich finde aufheizende Beiträge ich die Eine so wie in die Andere Richtung, nicht nötig.

    Ich habe selbst auch schon Sachen erlebt, die fand ich so unmöglich, dass ich mich auch 'mal austauschen' mußte.
    Wenn man in seinen Formulierungen kontrolliert ist, muß nichts dagegensprechen.

    Ich weiß gerade nicht, warum du so 'dünnhäutig' reagierst... ;)
    Aber mir fällt bei deinem Beitrag etwas ein, was mir auch unangenehm gewesen wäre:
    Ich war mal mit Familie auf einem Dorffest. Da war an einer Ecke (großflächig) für meinen Hund einiges an Essensresten zu erhaschen. Obwohl ich das im Allgemeinen recht gut kontrollieren kann, war Blue wie von Sinnen.
    Ich hatte in diesem Moment nicht die nötige Ruhe sie vernünftig zu korregieren, weil ich meine Familie nicht verlieren wollte und habe also in dem Moment als sie mal wieder heftig in Richtung Fressbaren zog, an der Leine geruckt mit einem giftigen "Laß es!" Anschließend weitergezerrt - hör ich aus kurzer Entfernung:"Der arme Hund... !"
    Jo, ganz unrecht hatte derjenige nicht...
    Hätte ich DAS abends hier im Forum gelesen, wäre es mir schon peinlich gewesen.
    Ich hätte mich 'erklären' können... aber tja, es kann wohl manchmal einfach vorkommen, dass man doof oder unüberlegt handelt.
    Solange wie man es überhaupt irgendwie noch merkt! :headbash: