Beiträge von BlueSusa

    Eine 'nette' Übung aus der letzten Dummystunde:

    Ein Dummy wurde (vom Standort aus) vorne rechts, hinter einem kleinen Holzstapel versteckt.

    Dann wurde von der Trainerin (vom Standort aus) vorne links, eine Markierung (mit Triller) geworfen.
    Der Hund wird zuerst mit 'VORAN' auf den versteckten Dummy (Holzstapel) geschickt.
    Erst danach auf die Markierung.

    SCHWER, aber geht.. :gut:

    Eine 'nette' Übung aus der letzten Dummystunde:

    Ein Dummy wurde (vom Standort aus) vorne rechts, hinter einem kleinen Holzstapel versteckt.

    Dann wurde von der Trainerin (vom Standort aus) vorne links, eine Markierung (mit Triller) :D geworfen.
    Der Hund wird zuerst mit 'VORAN' auf den versteckten Dummy (Holzstapel) geschickt.
    Erst danach auf die Markierung.

    SCHWER, aber geht.. :lol: :gut:

    Zitat


    ...
    und zum schnauzgriff (hab erst jetzt nachgelesen). es ist etwas hundisches, von daher völlig ok für mich. letztens erzählte mir eine, dass sie ein nackengriff bei ihrem hund macht, wenn er was falsch gemacht hat. das ist ein no go und auch gefährlich.


    Das würde ich so pauschal nicht unterschreiben. :/
    Wenn der Schnauzgriff 'hundlich' ist, dann ist es der Nackengriff ebenso.
    Sollte nur nicht verwechselt werden mit dem 'Nackenschütteln'. :verzweifelt:

    Ich will gleich zugeben, ich habe nur den Eingangsbeitrag gelesen und wollte nur sagen, wie ich es gelöst habe:

    Wenn Blue das Leinebeissen angefangen hat, habe ich den Augenblick abgewartet, wenn sie einen Moment ruhig gehalten hat. DEN habe ich bestätigt mit Clicker bestätigt, ihr die Leine aus dem Maul genommen und belohnt.
    Zuerst hat der Überraschungseffekt geholfen, danach die Übung.
    Bis es verlässlich geklappt hat, hat es ein Weilchen gedauert, aber es hat funktioniert. Sie gibt jetzt auch die Leine auf Kommando in die Hand.
    Da es sich lästigerweise zum Lieblingsspiel entwickelt hatte, habe ich weitergeformt aufs TRAGEN der Leine, das hab ich sporatisch belohnt mit Leckerchen oder Lob. Weil das Tragen für sie auf die Dauer langweilig wird, läßt sie die Leine irgendwann aus.