Also, verfeinern mit Quark und co. würde ich nicht - damit läufst du Gefahr, dass Hundi sich denkt "Och, ich wart mal ab, was sie noch so Tolles dazu packt".
Ich habs so gemacht: Napf mit dem, was es geben soll, hingestellt (und wirklich nur das!). 10 Minuten gewartet. Was nicht im Hund war, kam in den Kühlschrank (dann wirds auch nicht schlecht)...und wurde zur nächsten Mahlzeit wieder serviert. Und, oh böses Frauchen, dazwischen gabs nix. Belli mag jetzt Salat echt gerne
Wie gesagt, gilt natürlich für einen gesunden, erwachsenen Hund.
Beiträge von Rockabelli
-
-
Zitat
Und was macht ihr, wenn euer Hund nicht fressen will????? Keine Hälse, keine Mägen, kein Obst, keinen Blättermagen..... Nur Rinderhack und Hähnchenbollen schmecken der Madame.....
Was kann ich tun????Was hast du denn schon versucht?
Bei einem gesunden Hund, der einfach nur mäklig ist, kenn ich da nix: Das Zeug landet so oft hintereinander im Napf, bis es gegessen wird. -
Was habt ihr denn für Ansprüche an den Hund, außer, dass er mit in die Arbeit soll? Was wollt ihr in eurer Freizeit mit ihm machen?
Welche Eigenschaften soll er haben, welche gehen gar nicht?
"Liebenswürdig und nett" wird großteils eine Sache der Erziehung sein (und ein schmaler grad, zu nett ist bei Vielen auch wieder nicht gern gesehen). -
Zitat
"Früher" ist einem auch nicht gleich der Kopf abgerissen worden, wenn sich der Hund 'mal daneben benommen hat...Ich denke auch, die Ansprüche an die Hunde sind enorm gestiegen (Ich hoff mal, ich darf da jetzt trotz meines Alters mitreden...).
Heute gibts hier und da ne Rassenliste, hier muss man nen Sachkundenachweis machen, dort nen Wesenstest etc. pp.
Früher gabs, bei uns aufm Dorf zumindest, jede Menge freilaufende Hunde, und dass die auch mal gebissen haben - ja mei, da hat keiner die Hände über den Kopf zusammen geschlagen. Hundebisse gabs auch früher schon, sicher auch welche, die nicht gut ausgingen...aber war das mal in den Medien? Es gab, denke ich, einfach nicht so einen Druck von der Öffentlichkeit, dass der Hund gefälligst zu funktionieren hatte, und zwar in jeder erdenklichen Situation. Jemanden anzuzeigen, weil der Hund gebissen wurde, das gabs nicht.
Es war, wie Aoleon gesagt hat: Wenn ich heim gekommen bin von der Dorftour, und erzählt hab, Hund X von Bauer Y hat gebissen, dann hiess es: "Dann hättst halt nicht hingelangt." -
Zitat
Weil sie nicht mehr ins Konzept passt. :|
Ist das die Ausrede für "Sie sind aber jetzt zu alt für uns"?
-
Zitat
Ich hab kürzlich 2,5 Tage Rütter mitgemacht was mich letztlich insgesamt um die 600 Euronen gekostet hat. Hinterher musste ich aber zugeben, dass ich nicht den Namen mitbezahlt hab und die Gebühr (2 Personen, 1 Hund) von 349 EUR vollends gerechtfertigt war.Rütter himself? Dann schreckts mich nicht.
-
Hängt von verschiedenen Dingen ab:
- WER ist der Vortragende und WAS kann er (Qualifikation)?
- WIE groß ist die Gruppe (6 Leute oder 100 Leute)?
- WIE ist das Seminar gestaltet: "nur" dasitzen und zuhören oder interaktiv?Für einen normalen Vortrag mit ner Menge Leute, wo man mehr oder weniger nur zuhört, zahl ich wengier, als wenn ich ein Seminar besuche, wo die Teilnehmerzahl z.B. auch 6 Leute beschränkt ist und man durch mit-/nachmachen lernt.
Nunja, bis jetzt wurde Vieles ohnehin durch meine finanziellen Möglichkeiten beschränkt -
Zitat
Mit komplett neu aufbauen? Oder meinst du einfach, mal ne Stunde zum einkaufen und so?
Also, nicht komplett neu aufbauen wie bei einem Welpen, sondern eher "Schnelldurchlauf"
Als Erstens nur kurz raus zum Briefkasten, dann ne halbe Stunde, dann ne Stunde...oder so.
-
Zitat
zählt das nicht als schubser ? und schubsen ist nicht erlaubt
Wo stehst das eigentlich/wer sagt das!?
TT: Hört sich doch gut an! In der neuen Wohnung würd ich mir schon nochmal Zeit nehmen zum Üben, nicht, dass er einen Rückfall erleidet.
-
Zitat
Ich hatte an Barf gedacht, weil viele Arthrosehunde "darunter" auch besser laufen. Dann noch getreidefreie Ernährung. Er bekommt wohl Lightfutter, welches weiß ich nicht. Die Besitzer wissen, dass er abnehmen muss.... Wahrscheinlich ist das größte Problem bzw. die Ursache, dass der Wuff von morgens bis abends bei Oma ist und die meisten Omis können ja den Hundenaugen nichts abschlagen....
Danke !
Ah,ok...dann müssen die Besitzer wohl vor Allem mal die Oma in den Griff bekommen, oder?
Unsere Oma ist tatsächlich genau so, würden wir sie nicht bremsen, wär sie nur am Füttern. Alle gleich, echt. Wir habens so gemacht, dass wir Oma begrenzt haben (bzw. mussten). Sprich, ganz klar mitgeteilt, dass er einfach nix außer der Reihe haben DARF, und schon gar nicht so einen Blödsinn, wie sie ihm immer gibt (Kuchen, Kekse etc.). DAFÜR, damit sie eben doch was zu füttern hat, geben wir ihr eben was, was sie bedenklos reinstopfen kann - und von uns dann eben auch vom Futter abgezogen wird.
Vielleicht wär das auch was für die Familie. Sollen sie doch der Oma das ganze TroFu geben, sie kanns tagsüber füttern - aber dann eben sonst NIX mehr.