Beiträge von Rockabelli

    Zitat


    Dann hätte ich noch ein paar Fragen: Meint ihr, dass eventuell eine Sterilisation hilfreich wäre? Oder dass sie einmal Junge bekommt? Oder dass wir vielleicht noch einen Hund dazuholen?

    Nein, nein, und - um Gottes Willen - Nein! ;)
    Du sagst doch im Endeffekt selbst, es ist ein Erziehungsproblem, sie tut, was sie will, und ihr ward nie konsequent genug, was daran zu ändern. Was soll da eine Hormonumstellung helfen?
    Mit einem 2. Hund vervielfacht ihr euer Problem, wenns blöd läuft: Der schaut sich den Mist nämlich ab und macht mit.

    Zitat


    Also erstmal welche Rasse ?
    Mir würden Entlebucher , Labradore , Border Collies , Boxer und Golden Retriever gut gefallen .

    Nach welchen Kriterien habt ihr denn diese Rassen ausgewählt? Ich erkenne da kein Muster und mir ist nicht klar, was ihr wollt - außer "Hund" ;)

    Zitat

    Würden 6 Wochen eingewöhnung für einen Welpen reichen ?
    Könnte er nach den 6 wochen 5h alleinbleiben ?

    Halte ich für extrem unwahrscheinlich, da würde ich eher nach einem erwachsenen Hund suchen.

    Lustig, das ist ja auch irgendwie immer anders ;)

    "Unseren" Fundhund haben wir auch außerhalb der Öffnungszeiten des TH gefunden, also erstmal mit nach Hause genommen.

    Erstmal hab ich die Polizei angerufen, weil ich dachte, vielleicht liegt denen eine "Vermisstenanzeige" vor, das war aber nicht der Fall. Wir hätten den Hund vorbeibringen können, dann hätten sie sich um alles weitere gekümmert, sie meinten aber gleich, erstmal über die Tierrettung probieren.

    Also, Tierrettung angerufen: Die waren schwer beschäftigt und haben uns gebeten, ob wir den Hund ins TH bringen können, sie sagen dort Bescheid, dass wir kommen - wenn er sich nicht hätte transportieren lassen, wären sie später gekommen. Eine Notfallnummer hat das TH selbst nicht.

    Also haben wir ihn Sonntags nachmittags hingebracht, Dienstags war er Gott sei Dank schon wieder daheim.

    Zitat


    Genau :smile: Salz und Seealgenmehl bzw. NaCl und Jod haben nix miteinander zu tuen, außer man gibt jodiertes Salz. Das natürliche Jod der Seealge ist dem chemisch hergestellten Iodat in jodiertem Salz jedenfalls vorzuziehen. Etwas großere Supermärkte oder eben Reformhäuser haben auch unjodiertes Salz.

    Die Geschichte mit einer Prise Salz hin und wieder ist (beim Hund) leider wirklich falsch.
    Das Fleisch was wir heute füttern, ist komplett abgehangen und enthält somit keine Mineralstoffe mehr in Form von Blut und auch Gemüse, Obst oder KH wie Reis, Kartoffel etc. enthalten keine nennenwerten Mengen davon.

    Natrium und Chlorid zB sind wichtig für den Flüssigkeitshaushalt des Körpers, für Nervenleitung und Muskelkontraktion, Chlorid wird zur Bildung der Salzsäure im Magen benötigt etc.

    Super, vielen Dank, ich glaub, jetzt hab ichs :smile:

    Ohne offizielle, schriftliche Erlaubnis vom Vermieter...auf gar keinen Fall! Egal, ob das TH den Wisch möchte oder nicht, DU brauchst ihn.
    Stell dir mal vor, ein netter Nachbar beschwert sich bei der Hausverwaltung, dass bei dir jetzt ein "böser Kampfhund" wohnt - nicht auszudenken.

    Zitat


    Seealgenmehl ist super zur Jodversorgung geeignet ! Dann aber drauf achten, unjodiertes Salz zu nehmen, ist sowieso gesünder (man sollte ja auch täglich Salz füttern !)

    ppm heißt "parts per million". Bsp: 1g = 1 Million Mikrogramm, das heißt 1g LL Seealgenmehl enthält 500-1200 Mikrogramm Jod.

    Meyer und Zentek empfehlen 15 Mikrogramm/kg/Körpermasse täglich.

    Sagen wir dein Hundchen wiegt 6kg ?, das wären dann 15 x 6kg = 90 Mikrogramm Jod täglich. Ich rechne bei der Jodangabe mit dem Mittelwert zwischen 500-1200, also, 800 ppm/g, sprich du bräuchtest dann zB (bei dem geschätzen Gewicht) knapp 1g in 9 Tagen.

    Hach, jetzt machst du mich ganz durcheinander...
    Also, die Rechnung habe ich verstanden, soweit, so gut!
    Aber: Wieso/für was trotz Seealgenmehl täglich unjodiertes Speisesalz? Mein Stand war, entweder Seealgenmhl oder Salz zur Jodversorgung...