Beiträge von Rockabelli

    Zitat

    Würd ihr ja auch gern täglich frisch geben, aber ich bin in einer Ganztagsschule und habe nur am We dafür Zeit.. :/

    Um frisch zu füttern, braucht man nicht täglich ewig Zeit. Wofür auch?
    Ich portioniere vor, wenn ich Zeit hab (am WE), friere in Portionen ein, die ich brauche - unter der Woche ist also alles, was ich an Zeit brauch, ne Minute abends, um die Tütchen fürn nächsten Tag ausm Tiefkühler zu nehmen.

    Zitat

    Ist also jeder Hund, der kein Rassehund ist von einem Vermehrer?

    Alle sicher nicht, ein großer Prozentsatz sicher. Es gibt genauso "Rassehunde" von Vermehrern, die sind ja nicht blöd - schließlich gehts ums Geld, und die wissen genau, mit was/welchen Rassen oder Mixen am meisten Kohle zu machen ist. Reine und ehrliche Ups-Würfe gibnts sicher auch, aber find die mal. Zumal viele Vermehrer ihre Welpen als Ups-Wurf ausgeben...beobachtet man die Kleinanzeigen, haben die kopmischerweise alle halbe Jahre nen Ups-Wurf...

    Zitat

    Scheinbar, denn Züchter züchten ja nur Rassen, oder?

    Seriöse Züchter, die einem Verband angehören, ja. Selbsternannte "Züchter" verpaaren gerne alles mögliche und designen neue Rassen - siehe die ganze Doodelei.

    Zitat

    Ist kein Mischling adäquat in euren Augen? Darf man diese also gar nicht halten, kaufen, weil sie ja vom Vermehrer sind? Also keine Mischlingshunde auf dieser Welt mehr? Kotz Würg....Tschüss

    Was heisst denn "adäquat"? Ein Hund ist zu allererst mal ein Hund, da gibts kein "adäquat" anhand der Rasse oder des Mixes. Ein Hund ist für mich adäquast, wenn er zu mir passt und ich seinen Ansprüchen gerecht werden kann. Was nicht heisst, dass alle anderen Hunde doof sind. Nur kann/möchte ich sie nicht halten.
    Nein, bei einem Vermehrer sollte man tatsächlich nicht kaufen, obs nun ein Mix oder eine Rasse ist. Oder möchtest du mit dafür verantwortlich sein, dass da X Hündinnen im Zwinger sitzen und bei jeder Hitze belegt werden? Aussoritert werden, wenn sie zu alt sind? Und das nur, damit sich der Vermehrer nen Porsche hinstellen kann?

    Und von einer Selektion hat doch keiner gesprochen. Mixe wird es immer geben, weil es ohnehin nie alle Halter schaffen werden, auf ihre Hunde aufzupassen - Ups-Würfe wirds immer geben.
    Den Meisten hier geht es darum, dass die Umstände bei Vermehrern nun mal oft unter aller Sau sind. Hunde werden auf engsten Raum gehalten, sind nur als "Zuchtmaschinen" da, auf Gesundheit wird geschissen, Welpenwerden als "gesund" für teuer Geld verkauft und sterben dann an Parvo, bekommen Erbkrankheiten die man durch Untersuchungen ausschliessen könnte, auf Sozialisation wird geschissen etc. pp.

    Tja, da wird mir schlecht...
    http://www.das-leid-der-vermehrerhunde.de/344.html

    Bzgl. Fragen wär mir noch eingefallen:

    - Wo kommt der Hund denn ursprünglich her?
    Ich bezweifle fast, dass er von einem seriösen Züchter kommt, die nehmen ihre Hunde in der Regel zurück.

    - Wie waren die Eltern des Kleinen?
    Da wäre mir Charakter wie auch Gesundheit wichtig.

    - Wie siehts beim Welpen selbst gesundheitlich aus?
    Impfungen, Wurmkuren...

    - Was und wie oft bekommt er derzeit zu Fressen?
    Das würd ich erstmal beibehalten und gegebenenfalls umstellen.

    - Was hat er bisher kennengelernt?
    Autofahren, Kinder, andere und verschiedene Hunde, Welpenstunde, etc.

    Erst mal die gute Nachricht: Einen Dampfgarer brauchst du dir nicht kaufen ;)
    Ich gare das Gemüse immer einfach in nem Metallsieb, der in nem Topf hängt. Unten im Wasser kochen nebenbei die Kartoffeln.
    Gewolftes Fleisch kannst du auch fertig so kaufen. Natürlich kannst du auch Fleisch in Stücken geben, es muss nicht unbedingt gewolft sein.
    Zu den Knochen: Die gibt in jedem Fall auch gewolft zu kaufen, ob so ein Haushalts-Fleischwolf die aushält, keine Ahnung. Wenn du gar keine geben möchtest, musst du eben supplementieren. Bzgl. Knochen in der Wohnung haben wir übrigens überhaupt kein Problem, Belli frisst die im/über dem Napf oder im Körbchen - beides ist blitzeblank sauber danach ;)

    Belli ist da auch total anfällig...ich leider auch, wir stecken uns gern gegenseitig mit Erkältung/Mandelentzündung an ;)
    Uns hilft (ja, Mensch und Hund) ein Schla um den Hals, Fencheltee mit ner ordentlichen Portion Honig und Propolis. Propolis gibts seither auch kurmäßig im Herbst und Frühjahr.

    Zitat

    Mir geht es darum wenn dir mal jemand mit 50 oder 60 sachen in den Kofferraum knallt und der Kofferraum zerquetscht ist. Dir muss ja dabei nicht unbedingt etwas passieren aber Hundi ist dann wahrscheinlich zerquetscht. Es kann ja jeder machen wie er möchte nur mir ist die Gefahr zu groß. Es braucht doch nur mal jemand aufs Handy zu gucken und du bremst an der Ampel.

    Und niemand hat gesagt das das Autogeschirr und Anschalldings von meinem Hund billig ist ;) Natürlich habe ich hierbei auch auf Qualität und Sicherheit geachtet.

    Guck mal hier:
    http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?p=2290018

    Zitat


    Danke! Das habe ich mich nämlich auch immer gefragt. Was ist wenn dir mal jemand ordentlich hinten rein semmelt. Dann ist Hundi in der Box eingequetscht. Deswegen ist meiner auf der Rücksitzbank oder im Kofferraum angeschnallt, aber so das er im Notfall noch auf die Rücksitzbank hüpfen kann, er hat jedoch icht so viel Spielraum das er durchs Auto fliegt. Ich habe zu viel Angst ihn in eine solche Box in den Kofferraum zu packen. Das Gefahr das irgendein Idiot nicht aufpasst und mir hinten rein fährt ist mir zu groß.

    Unsere Box hat einen Notausstieg - falls nach einem Auffahrunfall der Kofferraum nicht mehr aufgeht, gibts noch ne Klappe in Richtung Rücksitzbank, die man von dort aus öffnen kann.
    Ich persönlicb glaube, dass es nichts gibt, was mehr Sicherheit bietet. Grad die billigeren Anschnalldinger halten auch keinen Auffahrunfall aus, da fliegt der Hund durchs Auto.
    Auf der ADAC-Seite gibts nen Test mit Videos, wo man sehen kann, was die unterschiedlichen Systeme so aushalten.