Leute, ich brauche Tipps! Gestern ist folgendes passiert:
Belli und ich starten gerade unsere Mittagsrunde, da treffen wir einen Berner-Sennen-Mix, der im Gras liegt, ein paar Meter vor uns. Auf dem Weg danaben eine Familie, ich dachte, er gehört dazu. Wir also hinter der Familie hergegangen, der Hund mit Belli mit. Irgendwann sind wir umgedreht, die Familie weiter in die andere Richtung, der Hund aber noch immer hinter uns her...ich dacht noch, jetzt könnten sie ihn echt mal rufen...und frag, ob der zu ihnen gehört...Nein! Na super. Weit und breit war aber sonst auch niemand. Ich also den dicken, schüchternen Mann angelockt, mit angeleint und erstmal mit nach Hause genommen. Von da hab ich dann Polizei und Tierrettung angerufen, leider lag keine Vermisstenmeldung vor, somit mussten wir den Dicken ins Tierheim bringen - ich hätts ihm gerne erspart.
Tja, jetzt denk ich natürlich nur an den Dicken, hat der sich doch tatsächlich in der kurzen Zeit in mein Herz geschlichen!! Und natürlich kam sofort auhc der Gednake, dem kleinen Mann einen Pflegeplatz zu bieten, wenn kein Besitzer gefunden wird.
Und jetzt die großen Abers:
1. Ich muss arbeiten, hab erst Ende Oktober Urlaub, vorher gehts nicht.
2. Bellis Verhalten als der Dicke bei uns war: Tja, gefreut hat er sihc nicht gerade. Zuerst hat er gebellt, dann immer wieder geknurrt, wenn ihm der Dicke zu nahe kam...ließ sich sofort unterbinden. Ich denke, Belli hat eben "seine" Ressourcen verteidigt. Der Dicke hat das übrigens gut akzeptiert und ist zurückgewichen, es kam zu keiner Rauferei.
Ja und jetzt sitz ich heir und hab nur den armen Dicken mit seinen Knopfaugen im Kopf...
Kann eine Zusammenführung von 2 Hunden unter diesen Voraussetzungen überhaupt funktionieren? Wenn Belli doch am Anfang gleich sagt, verschwind du mal wieder hier?